Elternforum Stillen

"Muss" abstillen - wie?

Anzeige momcozy milchpumpe
"Muss" abstillen - wie?

Nicole_Meyer

Beitrag melden

Ich möchte im Herbst mit einem Geschwisterchen für meinen Kleinen (jetzt 9,5 Monate) anfangen und muss Medikamente nehmen, die dann Stillen unmöglich machen. Jetzt ist mein Kleiner ein echtes Stillkind, immer nach Bedarf und so Er hat bisher nicht eine Mahlzeit ersetzt, mit 6 Monaten hat er Brei noch komplett verweigert, daher gab es Fingerfood. Aber auch zu wenig um satt zu werden. Seit er ca 8 Monate alt ist, isst er auch Brei, mal mehr, mal weniger. Die Flasche und Schnuller nimmt er nicht. Verschiedene Marken versucht. Jetzt biete ich ihm nachmittags immer nur Brei oder Flasche an. Bis mittags zum Schlafen und abends zum Einschlafen und Nacht stille ich nach Bedarf. TIPPS????????


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Warum genau MUSST Du denn schon im Herbst mit einem 2. Kind anfangen? Da würde Dein 1. Kind offensichtlich ganz schön drunter leiden. Du kannst ihn ja schlecht hungern lassen. Mein Tipp wäre, dass Du nochmal 6mon bis 1 Jahr wartest, dann wäre der Abstand zwischen den Kindern ja immernoch nicht so groß.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Huhu, ich würde mir da jetzt noch gar keinen Kopf machen. Bis zum Herbst ist es ja noch eine Weile (mindestens 5 Monate nach meiner Definition ...). Wer weiß, was bis dahin ist. Für so einen Zwerg und seine Entwicklung ist das eine lange Zeit. Vielleicht will er ja dann von allein gar nicht mehr so oft gestillt werden oder er kann dann zumindest ohne Stillen einschlafen und das Abstillen geht relativ einfach oder er hat sich womöglich ganz schon selbst abgestillt, weil ihm essen bis dann so gefällt ... Oder Du entscheidest dann, doch noch zwei oder drei Stillmonate draufzupacken und mit dem Geschwisterchen noch ein bisschen zu warten. Oder, oder, oder ... Also: kein Stress; abwarten und Tee trinken!


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Geht es um eine Kinderwunschbehandlung? Liest sich so. In dem Fall musst du NICHT abstillen. Es gibt Kinderwunschmedikamente, die sich mit dem Stillen vertragen. Wir haben das im letzten Herbst auch gehabt, der Kleine war ein Jahr, wurde noch zwei oder dreimal am Tag gestillt und ich konnte die Behandlung trotzdem machen. Irgendwo im zweiten Monat hat man mir dann das Abstillen nahe gelegt, weil es meinem Körper zu anstrengend wurde mit Uni, Umzug, schwanger und Stillen. Zu dem Zeitpunkt war es aber eh nur noch einmal am Tag aus Gewohnheit trinken. Bis Herbst ist ja noch was hin, vielleicht hat sich das bei euch bis dahin eh erledigt? Kannst mir gerne Fragen per PN stellen, schaue hier mehr sporadisch herein. Liebe Grüße


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ja, darum geht es, was auch das "mal eben 6 Monate draufpacken" nicht möglich macht. Das war außerdem nicht meine Frage ;)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Huhu, ich weiss, es geht mich nichts an und daher musst Du natürlich nicht antworten. Aber vielleicht tust Du's ja trotzdem ... Ich dachte mir eigentlich auch, dass es um Kinderwunschbehandlung. geht ... Verstehe aber nicht, warum diese unbedingt im Herbst beginnen muss und Du nicht ggf. noch etwas zu warten kannst. Gibt es da einen medizinischen Grund? Oder erreichst Du bald das Alter, in dem Kosten nicht mehr von der Kasse uebernommen werden? Wie dem auch sei, ich würde das trotzdem erst einmal gelassen abwarten, wie sich das Stillverhalten entwickelt (bis Sommer oder so) und dann entsprechend der Lage vorgehen (wenn nur noch einmal gestillt wird, kann man das oft relativ problemlos ohne viel Aufhebens wegfallein lassen oder mit nur kurzem "Kampf". Wenn Dein Kleiner noch viel gestillt werden will bis dahin, wuerde ich langsam reduzieren, wie Du es ja jetzt schon machst ...


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Wir sind beim 2. Kind schon Selbstzahler, ich hatte aber diverse Schwierigkeiten und natürlich auch Fehlversuche und nachdem ich mit meinem "Gefühl" meist richtig liege, möchte ich im gleichen Monat mit der nächsten Behandlung beginnen, wie beim letzten erfolgreichen Versuch. Ich habe sehr, sehr schlecht auf die Stimulation reagiert und habe Sorge, dass das mit jedem Monat sozusagen schlechter wird. Mir also die Zeit davon läuft. Mir ist klar, dass das jetzt die meisten hier völlig ego finden, aber wer nicht weiß, was man da alles mitmacht, sollte nicht urteilen. Ich stille ja kein 6 Wochen Baby ab, sondern habe gefragt, wie ich ein jetzt 9,5 Monate altes Baby LANGSAM abstillen kann, was ich tun kann, um ihn an die Flasche zu gewöhnen etc. Falls also jemand wirklich hilfreiche Ideen hat, ich würde mich freuen. Mein Sohn ist mir sehr wichtig und ich liebe das Stillen. Und natürlich habe ich die Angst, dass ich ihn abstille und es kommt kein 2. Baby. Dann habe ich uns Beiden eine schöne Zeit "umsonst" verkürzt. Das war aber eben NICHT meine Frage. Liebe Grüße.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Hi, danke für Deine ehrliche Antwort! Ich finde Deine Überlegungen übrigens nicht ego, sondern sehr nachvollziehbar. Und ich verstehe auch Deine Sorge, dass Du sozusagen "umsonst" abstillst. Einen konkreten Tipp kann ich Dir wohl leider tatsächlich nicht geben, wobei ich schon finde (ich wiederhole mich, ich weiß ...), dass Du im Moment noch etwas zuwarten und die Entwicklung beobachten kannst. Als ich bei meiner Tochter weniger stillen wollte, haben wir es so gemacht, dass wir eine Stillzeit (die mir "unangenehmste") immer weiter nach hinten gezogen haben, bis sie mit der nächsten sozusagen zusammenfiel. Wir haben dazu den Wecker gestellt, jeden Tag ein bisschen später. Wir haben unserer Tochter erklärt, dass sie dann stillen darf, wenn der Wecker klingelt. Keine Ahnung, ob sie das verstanden hat ... Hat jedenfalls funktioniert. Natürlich nicht ganz ohne Protest. Wir haben sie dann aber eben getragen und gehalten und ihr so gezeigt, dass wir auch ohne stillen für sie da sind und ihr Geborgenheit geben können. Ich glaube, so ähnlich empfiehlt es auch Biggi Welter im Expertenforum. Bei uns betraf es nur das nächtliche Stillen, tagsüber wollte sie mit Einführung der Beikost (drei Breie) von selbst nicht mehr. Aber ich denke tagsüber kann man's so ähnlich machen. Vielleicht auf der Uhr zeigen, wo der Zeiger stehen muss, dass wieder gestillt werden darf, oder so ...