Elternforum Stillen

Möchte jetzt gerne abstillen, aber Baby will Flasche nicht

Anzeige momcozy milchpumpe
Möchte jetzt gerne abstillen, aber Baby will Flasche nicht

tarja

Beitrag melden

Hallo Zusammen, vielleicht hat ja jemand einen Tip? Meine Maus wird bald 9 Monate alt und sie wird immernoch hauptsächlich gestillt (bißchen Brei und bißchen Fingerfood isst sie, Wasser trinkt sie gerne und viel, entweder aus einem Becher oder aus so einem Aventtrinkbecher mit Tülle). Wir hatten nie Probleme und es hat immer gut geklappt. Sie möchte allerdings immer noch recht oft an die Brust und nachts praktisch permanent (wacht alle 30-60 Minuten auf seit Monaten, nur mit Brust wieder zum Schlafen zu bringen, im Moment klappt noch nicht mal das immer). Schnuller nimmt sie nicht, spielt nur damit rum. Ich gehöre zu den Müttern, die normalerweise gerne stillen und es für sehr sehr wichtig halten. Ich halte auch eigentlich nicht viel von der Fertigmilch (oder Fertignahrung allgemein). ABER ich kann jetzt auch nicht mehr. Die Nächte sind Hölle, ich bin am Ende meiner Kräfte (zusätzlich steckt sie gerade im 37. Wochen-Schub und sie nuckelt nachts dauernd, das tut abgesehen von allem anderen auch einfach manchmal nur noch weh und ich kriege Aggressionen, weil ich einfach nur mal etwas schlafen möchte, ich will sie jetzt nicht mehr an der Brust haben) und es macht einfach keinen Spaß mehr. Ich brauche jetzt einfach etwas Unabhängigkeit, um sie nachts mal meinem Mann zu überlassen. Deswegen möchte ich gerne abstillen. Eigentlich wollte ich bis zum 12. Monat stillen (mindestens), damit sie danach einfach Vollmilch kriegen kann; aber so schaff ich es nicht. Problem ist: Sie trinkt keine Fertigmilch! Sie ist total neugierig auf die Flasche, schnappt sie sich und will trinken, aber sie mag es nicht. Ich habe Aptamil HA Pre, mehrfach ausprobiert. Soll ich mal was anderes nehmen? Was ist denn noch gut bewertet worden? Ich kann mir vorstellen, dass Ihr jetzt schreibt: Kein Wunder, sie ist 9 Monate Muttermilch gewöhnt, sie hat kein Bock auf das Fertigzeugs.... Kann ich auch gut verstehen. Habt Ihr vielleicht trotzdem ne Idee? ;-)


djamilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Ja es ist schwierig, wir haben dies Phase auch durch gehabt. Auch ca. in dem Alter. Aber ich bin hart geblieben. Mein Mann konnte und kann heut noch Constantin auch mal abends ins Bett bringen. Aber es dauert. Was ist, wenn du dich Milch anrührst und die Milch denn in den Aventbecher gibst? Ps. Ich habe mir auch ein Pensum von 12 Monaten gesetzt, denn waren es 18 Monate. Nun sind wir bei 2,6Jahren angekommen. Lieben Gruß Djamilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Abgepumpte Milch geben und nach und nach Fertigmilch zumischen hat manchen Frauen geholfen, wenn das Kind die Flasche ablehnte. Übrigens ist es keine Garantie, dass es besser wird, wenn Du abstillst. Viele Frauen stellen dann fest, dass das Kind dennoch nachts andauernd wach wird, und sehr anhänglich ist. Alles Gute für Euch auf der Suche nach dem für Euch besten Weg dabei! LG Sileick


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Meine beste Freundin hat 7 Monate "pumpgestillt". Das Kind kannte zwar nur die Flasche wollte aber beim besten Willen keine Pulvermilch daraus. Ihnen hat es geholfen zu mischen und die Muttermilch anteilsmäßig immer weiter zu reduzieren. Das dauerte auch nur einige Tage. Viel Erfolg bei eurem Weg.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Nachts alle 30-60min wach werden, klingt nicht nach Hunger. Da hätte ich nicht zu viel Hoffnung, dass es mit der Flasche besser wird. Zum schmackhaft machen, könntest du den Getreidebrei mit der Pre-Milch anrühren. Bis zu 200ml Kuhmilch pro Tag dürfen sie ja im Brei bekommen. Ich weiß nicht, ob sie das auch trinken dürften. Aber auch ab 1 Jahr sollen sie ja noch nicht so viel Kuhmilch trinken. Was passiert, wenn du nur Wasser in die Flasche gibst? Vielleicht reicht das zum Beruhigen. Wir stillen auch in den Schlaf, aber kurz bevor sie ganz weg ist, kann ich das Saugen mit dem Finger unterbrechen und ihr dann den Schnuller reinstecken. Allerdings nimmt sie den Schnuller auch tagsüber freiwillig. Achso, eine HA-Milch brauchst du ihr nicht mehr zu geben, dass macht nur in den ersten 4-6 Monaten Sinn. Vielleicht kannst du von einigen Sorten eine Probe anfordern oder dir ein bisschen was von anderen Müttern geben lassen? Keine Ahnung, wie sehr die Milchs sich geschmacklich unterscheiden, aber für Babys können da wohl schon große Unterschiede sein.


tarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Ich dank Euch für die Antworten. Das mit dem Milch abpumpen und mit dem aus dem Becher trinken werde ich aufjedenfall probieren. Bzgl der Fertigmilch hab ich echt keine Ahnung, also keine Ha Pre mehr, sondern? hab hier eine Probe von Hipp, da steht was von einer 2 drauf. Ich mach mich mal schlau.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

"Normale" Pre-Milch. Diese Probe scheint Folgemilch zu sein, die kann ziemlich viele Zusätze wie z.B. Vanillegeschmack enthalten. Das braucht kein Kind. Manche Sorten gibt es auch schon trinkfertig in 200ml-Flaschen, die müssen nur noch erwärmt werden. Bei ständigem Gebrauch natürlich viel teurer, aber zum Probieren gut geeignet.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Hallo, ich hatte das auch. Aber es ging wirklich nichts mit der Flasche. Das hat nochmal ein paar Wochen gedauert, da hat er wirklich von jetzt auf gleich 4 Breimahlzeiten (selbstgekocht) gefuttert und ich stille noch mittags vorm Schlafen und abends. Ich habe ihn abends ab dem Drehen in seinem Zimmer ins Bett gebracht, anfangs noch im Bett halb drüberhängend, in den Schlaf gestillt. Dann habe ich begonnen, ihn zu stillen, hinzulegen und dann zu singen bis er schläft. Wenn er nach 2-3 Stunden wach wurde, haben wir ihn mit ins Familienbett genommen. Die Zeitspanne im eigenen Zimmer wurde nach dem Brei sehr schnell länger und nun schläft er seit 4 Wochen von 20-6 Uhr durch. Lass ihm mit dem Stillen seine Zeit, dann geht er entspannter weg von Dir. Ist jetzt meine Erfahrung, aber ich habe immer auf mein Gefühl gehört, ihn mit dem Brei nicht gezwungen, ihm mit dem Abstillen keinen Druck gemacht (obwohl ich ihn habe, weil ich im Oktober einer weitere künstliche Befruchtung plane und nicht mehr stillen darf. Dann ist er 14 Monate).... Familienbett und Vollstillen in allen Abständen (3 Stunden, 30 Minuten...) bis 6-7 Monate. eigenes Bett (Teilzeit) ab 6-7 Monate mit Vollstillen eigenes Bett mit 4-5 Breimahlzeiten ab 10. Monat (Stillen mittags,abends) eigenes Bett mit s.o. und durchschlafen ab 11. Monat Der 1. Geburtstag steht ins Haus und dann werde ich ab August erst das mittagsstillen weglassen und dann sehr zeitnah auch das abends.. Was mir jetzt (mit 2x Stillen/Tag) wirklich sehr schwer fällt. Aber es geht nur so... Halte durch!