Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 8 Tage alt. Bis jetzt hat er ausschließlich MM bekommen. Leider ist es so, dass er ständig Hunger hat, wenn er wach ist. Ich bin dann häufig 2 bis 3 Stunden mit Stillen beschäftigt (mit kleinen Pausen). Danach schläft er dann 3-4 Stunden. Die Windel ist immer nass. Auch Stuhlgang hat er bei jeder Stillmahlzeit. Nun hat meine Hebamme gestern festgestellt, dass er sein Geburtsgewicht noch nicht erreicht hat und meinte, wenn es bis Dienstag nicht besser ist, müsste ich wohl etwas zufüttern. Dies will ich auf jeden Fall verhindern. Bei meiner Brust habe ich und auch die Hebamme festgestellt, dass sie nach den 3-4 Stunden Pause nicht besonders voll ist, d.h. sie ist nicht prall gefüllt. Was kann ich neben Milchbildungstee noch tun, um die Milchmenge zu steigern? Ist es empfehlenswert, das Kind häufiger zu wecken, um es häufiger anzulegen? Meine Hebamme meinte, ein Glas Sekt am Abend würde sich auch positiv auf die Milchbildung auswirken. Stimmt das?
ERstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn. Also wenn die Brust auch nicht so prall ist nach 3.-4 Stunden hat das eigentlich nichts drüber zu sagen, ob du genug Milch hast. Denn nach 8 Tagen waren die Brüste bei mir auch nicht mehr so prall. Außerdem wird die meiste Milch beim Trinken gebildet, dass müsste die Hebi eigentlich wissen. 3-4 Stunden Pause sind ja eigentlich nicht zu lang, aber wenn er bisschen mehr zunehmen soll, würde ich schondarauf achten mind. alle 2 Stunden zu stillen. Da musst du ihn dann wecken, aber wenn er darauf ganz üngemütlich reagiert, würde ich das wieder sein lassen. Dass mit dem Sekt wirkt sich glaube ich dahingehend aus, dass du dadurch entspannst und dadurch die MIlch besser fließt. Ansonsten ist das Dauerstillen völlig normal, leider habe ich das am Anfang nicht gewusst, hätte mir viel Geschrei ersparen können. Hab immer gesagt, der kann doch nicht schon wieder Hunger haben. Ciao Yvonne
Meine Hebi sagte, die Babys (wenn sie gesund sind) dürfen bis 10% ihres gewichts verlieren und sollten es 4 Wochen spätestens wieder haben. Das ist dann noch im Rahmen. (manche sehen das bestimmt etwas enger, aber Ihr seid von diesen Zeiträumen ja weit entfernt!) Das heißt, wenn Dein kleiner nach drei Tagen sein geringstes gewicht hatte, hatte er ja noch nicht mal ne Woche, ums wieder aufzuholen! Ich würd nicht zufüttern. (und befehlen kann es die Hebi nicht, nichtmal der Arzt! Dann lieber öfter anlegen. Außerdem: was macht die denn so sicher, daß er mit aufgespaltener Tiermilch schneller zunimmt?) 2-3Stunden am Stück zu stillen ist in diesem Alter normal. Ihr seid ja noch im Wochenbett, da sollte das liegen und stillen im genialsten Falle nur von der Pinkelpause unterbrochen werden *ggg* *zwinker* Genieß die Zeit, macht es Euch bequem, lies ein schönes Buch dabei oder freu Dich am Anblick Deines Sohnes. Später rennt er dir weg (wie meiner grad mit 1 Jahr) Was die Milchmenge angeht: Die Brüste müssen nicht straff sein. Die meiste Milch wird während des stillens produziert. Sei froh, daß es bei Dir so gut eingependelt ist, denn so wie Du dein Kind beschreibst, bekommt er genug! Wenn es dir aber wichtig ist, könntest Du während des stillens die andere Seite ausstreichen oder abpumpen. Das kannst Du dann einfrieren. Ich habe das anfangs gemacht, weil ich auch Angst hatte, sie reicht nicht. Heute schütt ich das ins Badewasser und wir sehen alle toll aus *lol* Ihn extra wecken würde ich nicht, wenn er sonst gut gedeiht. Es sei denn, er schläft tagsüber deutlich langer als 5 Stunden am Stück. Das kann er sich doch für nachts aufheben, oder? Ansonsten: trink nicht zu viel Milchbildungstee. Ein Gläschen Sekt KANN milchbildend wirken, muß aber nicht. Und eins am Abend schadet nicht. Ich zweifel aber nach wie vor, ob Milchförderung bei Dir notwendig ist. Liebe Grüße und viel Gelassenheit Michi
Hallo! Lass dich nur nicht verrückt machen von deiner Hebi. Die sind auch nicht allwissend. Ich habd as auch durch und bereue, dass ich zugefüttert habe. Um die Milchbildung anzuregen, trinke ich jeden Tag 2-3 Tassen Stilltee (zusammengerührt aus der Apotheke = ist preiswerter) und eine Flasche Malzbier. Meine Kleine ist zwar schon 11 Wochen *heul* (so ein großes Mädchen) aber ich bin auf dem weg, sie doch vollzustillen. Still dein Kleines so, wie es dir der Bauch sagt, sieh nciht auf die Uhr. Wenn du denkst, es wäre Zeit still ihn! Wenn er Hunger hat, meldet er sich eh. Meine Brüste sind auch nie prall gefüllt! Die Milch kommt beim Stillen. LG Ulli mit Pia, die jetzt Hunger hat
hallo, deine maus hat noch zeit um das geburtsgewicht wieder zu haben. nach ca. 14 tagen sagt man sollte es wieder erreicht sein. lege einfach weiter fleißig an. übrigens ist um den 7. lebenstag der erste wachstumsschub. lass dich von deiner hebamme nicht zu sehr irritieren. sonst gehe lieber nochmal zum kinderarzt und lass sie dort wiegen. deine hebamme ist wohl nicht so gut informiert. abnehmen sollte deine kleine natürlich inzwischen nicht mehr, aber aller anfang ist schwer auch für die kleinen. lass ihr die zeit sich an ihre umwelt zu gewöhnen, solange es deine bw gut vertragen, mach weiter. lg Anett
Vielen lieben Dank für Eure ausführlichen Antworten. Ich lege ihn jetzt am Tag häufiger an. Dadurch hat sich die Milchmenge vermehrt. Nachts meldet er sich dadurch nicht mehr so oft. Er hat auch ein bißchen zugelegt. Vielen Dank, dass Ihr mir Mut gemacht habt! Ich war wirklich verunsichert. Und wie schnell greift man in einer solchen Situation zur Flasche. Und das ist dann oft der Anfang vom Abstillen.