enanita
Hallo, jetzt habe ich mir doch tatsächlich eine MOE eingefangen - sehr schmerzhaft und da kann ich die Kleinen durchaus verstehen, wenn sie sich da beschweren. Vom Arzt habe ich Otobacid verschrieben bekommen. Allerdings konnte ich bei embryotox nur was zu dem Wirkstoff Dexamethason finden, nicht aber zu Cinchocain. Habs jetzt erstmal genommen, da das nächste Stillen erst in 8,5h ist. Aber kann mir jemand noch was genaueres dazu sagen? Und kann ich noch irgendwas tun, um die Schmerzen schnell wieder loszuwerden? Ibuprofen hab ich da und hab ich heut nacht eine genommen.
Ich habe zwar keine Ahnung, was diese Wirkstoffe angeht... Aber ich wollte dir den Tipp geben, es doch einmal mit Zwiebelsäckchen auf dem Ohr zu probieren. Ist stilltauglich und kann den Schmerz schnell bessern. Gute Besserung!
Nicht sehr aktuell, aber schau mal hier (Dr. Paulus hier im Expertenforum): http://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/beitrag.htm?id=3700&suche=Otobacid&seite=1 Schmerztherapie (wieviel Ibuprofen, wieviel Paracetamol pro Tag) würde ich beim HNO Arzt anrufen.
Man kann bei Mittelohrentzündung gute Erfolge mit Ferrum phosphoricum (C30) haben, sobald die Schmerzen das erste Mal auftreten. Würde ich immer erst mal probieren, bevor ich "richtige" Medikamente nähme. Das eine Mal, dass mein Kind eine hatte, wirkte das Mittel sofort. Fürs nächste Mal. :-) VG Sileick
Zwiebelsäckchen oder Rotlicht oder Olivenöl ins Ohr. Eins davon hilft mir auf jeden Fall :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen