dana2228
Mein Sohn wird nächste Woche drei Monate und geht so gegen 20.30Uhr ins Bett. Meist wacht er gegen 3,4Uhr auf und trinkt was und schläft dann noch mal so 2-4Stunden! Heute Nacht ist er so auch so gegen 3Uhr wach geworden. Ich war aber irgendwie tod müde und habe ihn den Schuller in den Mund geschoben um zwei Minuten zum wach werden zu gewinnen, bevor ich stillen wollte! Aber anstad wach zu werden, bin ich eingeschlafen und mein Sohn auch. Wir sind gegen 6 Uhr wachgeworden und er hatte total hunger! Jetzt habe ich etwas schlechtes Gewissen ihn die Nahrung verweigert zu haben. Mein Mann, meinte, es währe doch super, ich sollte das immer so machen. Ich habe ihn gesagt, das ich das sehr lange finde, und er ja noch sehr klein ist und ich das nicht wieder machen kann! Er meinte nur, das unsere Tochter in dem alter auch schon locker duchgeschlafen hat (das stimmt wohl) und er das auch mal lernen sollte! Unsere Tochter hat immer super geschlafen, aber ohne das ich was machen musste! WIe seht ihr das!
Ich finde, wenn das Kind solch großen Hunger gehabt hätte, wäre es nicht wieder eingeschlafen und hätte so lange und gut geschlafen. Mein Kind hat in dem Alter ca 9 Std. nachts geschlafen. Ich habe mir da nie Sorgen gemacht. Wenn es wirklich total HUNGER ist, dann schlafen die auch nicht mehr......mit hungrigem Magen schläft es sich nicht gut.
Ich stimme hutschewitt zu! Meine zeigt mir seit ein paar Monaten deutlich wann sie Hunger hat und wann sie nur nuckeln will... Wenn ich ihr die Brust geben will, kann sie auch mal anfangen zu meckern, weil sie den Schnuller will! Mach dir keine sorgen, hat sie Hunger, wird sie wach und schlaeft so schnell nicht mehr ein Gruß
Glaub mir, wenn der kleine Mann richtig Hunger gehabt hätte ,dann wäre er nicht wieder eingeschlafen ;-)
Wir hatten keinen Schnuller, weil mein Kind den nie wollte (Gottseidank!!!), also hab ich einfach beim kleinsten Pieps angelegt, ob Hunger oder nicht, denn die Brust deckt ALLES ab, auch das Saugbedürfnis. Und richtig wach geworden bin ich dabei eh nicht, denn wir hatten Familienbett: Kind ranziehen, T-Shirt hoch, andocken lassen, fertig! Wenn nun dein Kind einen Schnuller nimmt, und damit zufrieden war, dann ist das OK; besser für deinen Milchhaushalt ist es aber grundsätzlich, keinen Schnuller zu benutzen, weil dein Kind nur dann, auch durch blosses Nuckeln, die Brust IMMER ausreichend stimuliert... Damit will ich nicht sagen, dass du jetzt was falsch machst, sondern dir nur bewusst machen, welche weitreichenden Folgen das Schnullern haben kann... Wie dem auch sei: auch nichtschnullernde Stillkinder schlafen in so einem jungen Alter immer mal spontan länger als man es für möglich hält, aber das ändert sich meist ebenso spontan noch das ganze erste Lebensjahr, von daher kannst du deinem Mann gleich mal den Zahn ziehen, dass es mit "lernen" zu tun hat - es ist nämlich ein REIFEPROZESS!
Stimme zu, wenn er Hunger hat, dann hält ihn in dem Alter kein Schnuller mehr vom Essen ab. In den ersten beiden Wochen würde ich von dem Vorgehen abraten, aber in dem Alter? Nimm den Schlaf den ihr beide gut brauchen könnt, er holt sich schon, was er braucht! LG S
Hallo,
viele Babys brauchen noch nachts Nahrung, bis sie 8 bis 12 Monate alt sind. Ich würde mich also zwar ruhig freuen, wenn Dein Kleiner mal durchschläft. Ich finde aber auf keinen Fall, dass er das jetzt schon "lernen" sollte, wie Dein Mann findet (Männer haben eigentlich null Ahnung von Babys, weil sie so gut wie nie darüber etwas lesen oder sich beim Kinderarzt informieren oder so. Sie reden einfach irgendwas, was gut in ihren Wunsch nach Nachtruhe passt... ).
Babys in diesem Alter haben nur Grund- und Urbedürfnisse. Und die müssen erfüllt werden, wenn ein Kind sein Urvertrauen nicht verlieren soll. Das heißt: Wenn Dein Sohn schläft, schläft er, und das ist okay, Du musst ihn nicht extra zum Stillen wecken. Wenn er Hunger hat, hat er Hunger - und muss dann auch etwas bekommen. Niemals darf man ein Baby nachts vor Hunger schreien lassen.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen