Kekspü
Hallo! Ich habe mir überlegt eine Handmilchpumpe zu kaufen (nur welche?) um für den "Notfall" Milch einzufrieren. Nun wollte ich euch fragen wie ich das am geschicktesten anstelle ohne durch das Pumpen groß meine Milchproduktion anzuregen, da meine Brust sehr lernwillig ist ;-) D.h. sie reagiert recht zügig auf mehr Nachfrage. Hat einer von euch einen "Pumpplan" für Mich?
Ich kam immer gut mit den Handpumpen von Medela zurecht. Wenn Du es vom Handling her hinbekommst, würde ich das Kind an der einen Seite anlegen und währenddessen ca 30ml auf der anderen Seite abpumpen. Der Milchspendereflex wird sowieso immer auf beiden Seiten ausgelöst, da hätte Deine Brust also keinen zusätzlichen Reiz. Wenn Du das 2 mal am Tag machst, hast Du nach einer Woche doch einen stattlichen Vorrat.
Ich hatte eine Pumpe (geliehen) und habe sie niemals benutzt. Zum einen gab es nie einen Notfall, bei dem ich mein Kind abgegeben hätte, zum anderen hat das bei mir nie recht geklappt. Viel besser ging das Ausstreichen per Hand. Ansonsten kann man sich aber auch ne Pumpe aus der Apotheke leihen. Kann eigentlich keine Mutter, die eine Pumpe wirklich brauchte.
Hab immer nach der Mahlzeit eine kleine Menge abgepumpt und eingefroren. Da wurde bei mir kein MSR ausgelöst. Würde ich an deiner Stelle erst mal ausprobieren. Empfehlen kann ich die Medela-Milchpumpen.
Ich kenne viele Mütter, die die Pumpe genutzt haben und ich auch. Muss ja auch nicht immer gleich ein richtiger Notfall sein. Ich stille in der Regel nur auf einer Seite und pumpe dann ab und zu auf der anderen (gleichzeitig oder danach) soviel da halt kommt. Bin damit gut zurecht gekommen. Man kann übrigens auch Milch auf bereits eingefrorene draufschütten damit eine sinnvolle Menge zusammenkommt (diese Portion dann aber vorher im Kühlschrank abkühlen). Ich hatte immer die Handpumpe von Avent. Die Auffangbecher sind klasse zum Einfrieren und man kann auch mit einem Adapter den Sauger draufmachen und damit die Milch dem Kind geben. Die Infos von LLL fand ich auch gut http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=567&Itemid=222 Das PDF Dokument "Muttermilch gewinnen und aufbewahren"
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen