Lian
Hallo, ich melde mich mal aus dem Urlaub, daher bin ich grad etwas eingeschränkt. Meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt, als sie vier Wochen alt war, war ich schon mal wegen schwerer Mastitis für 5 tage im Krankenhaus. Jetzt hab ich Angst, dass es wieder losgeht. Gestern abend hab ich eine harte schmerzende Stelle bemerkt, die auch nach mehrmaligem Abtrinken nachts nicht besser (aber auch nicht wesentlich schlechter wurde). Daraufhin hab ich mich heute morgen wieder ins Bett gelegt und den ganzen Tag durchgeschlafen, nur unterbrochen durch Stillen, dem jeweils ein warmer Waschlappen vorausging und ein kalter Lappen folgte. Jetzt fühle ich mich schlapp (was aber auch am Tag im Bett liegen kann), die Stelle ist deutlich weicher, aber noch etwas schmerzhaft und fängt jetzt auch an sich zu röten. Wie gesagt, wir sind im Urlaub, daher kenne ich hier auch keinen und morgen müssen wir 300 km weiterfahren.....und leider muss ich am Steuer sitzen, weil mein Mann nicht fahren kann. Länger bleiben geht auch nicht. Argh...und natürlich ist Freitag abend. Jemand noch eine Idee? Hier ist eine Apotheke nebenan, aber weit und breit nix zum Einkaufen,. Liebe Grüße Lian
Hört sich wie ein kleiner Stau an, ja. Geh unter die heiße Dusche und lass laaaange heißes Wasser drüber laufen, danach anlegen mit dem Kinn des Babys zum Knoten zeigend, danach kühlen, gibts im Hotel evt Kühlpads? Ansonsten ruh dich heut nochmal gut aus...und kommt morgen gut ans Ziel! Gute Besserung!
Gute Idee, dass du heute im Bett warst. Ich denke, Du wirst es morgen schaffen können mit dem Autofahren. Kauf dir ein paar Paracetamol und wirf das ein. Außer Du kriegst noch Fieber, dann bräuchtest Du einen Arzt und dürftest auf keine Fall Auto fahren. Und wenn ihr ankommt, dann gehst Du bitte wieder schleunigst ins Bettchen. Du brauchst RUHE bis alles Harte weg ist. Toi toi toi! Anouschka
Hallo, ein Milchstau geht nicht so schnell weg, das dauert meist so etwa vier Tage. In dieser Zeit solltest Du Quarkwickel machen, die sind so wirksam, dass sie sogar in Krankenhäusern eingesetzt werden: Man gibt einen Esslöffel Magerquark in drei Einweg-Stilleinlagen und gibt das Ganze auf die entsprechende Stelle. Vor jedem Stillen wirft man die Einlagen weg, nach dem Stillen kommt eine neue auf die Brust. Das macht man ca. vier Tage lang, dann hat sich der Milchstau meist erledigt. Zusätzlich sollte man natürlich beim Stillen den Knubbel in Richtung Babymund ausstreichen. LG
Hallo, danke für Eure Antworten. Ich hab die Fahrt tatsächlich geschafft und schiebe jetzt immer noch eine ruhige Kugel, allerdings geht es mir mittlerweile schon wieder sehr viel besser. Liebe Grüße Lian