Mami1412
Hallo Mädls! Ich bin eher eine stille Mitleserin und bin total begeistert von euch! Jetzt habe ich jedoch eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe unseren Sohn 4 Monate gestillt, hatte jedoch nicht genug Milch und habe ihn zufüttern müssen (ca. 30-40 ml Pre pro Mahlzeit). Nach 4 Monaten hat er angefangen die Brust zu verweigern, er hat sie nur noch angebrüllt. Habe dann noch ca. 1 Monat auslaufend abgepumt und die MuMi mit der Flasche gegeben. Seit 4 Wochen pumpe ich nicht mehr ab, hab auch keinen Milchstau, die Brüste fühlen sich angenehm weich an :-) Wenn ich aber auf die Brustwarzen drücke kommt immer noch Milch raus. Wann geht die Milch weg? Habt ihr Erfahrungen? Danke für eure Antworten! LG
Das kann ganz schön lange dauern. Solange Du keine Beschwerden hast, würde ich nicht rumdrücken od ausstreichen. Der Körper resorbiert die Milch, irgendwann ist sie dann weg. Salbei - und Pfefferminztee soll helfen. LG
Es kommt immer etwas darauf an, wie lange man gestillt hat: Während bei einer kürzeren Stilldauer von sagen wir mal paar Monaten die Brust noch länger produziert, geht die Milch rascher zurück, wenn man schon jahrelang nebenher stillt (so ist es meistens, natürlich gibt es immer Ausnahmen). Du kannst ja mal einen Tee dazu trinken, aber eigentlich brauchst du den nicht, das passt alles so.
2-3 Monate LG Morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!