Elternforum Stillen

Milchpumpe ... welche???

Milchpumpe ... welche???

hippe34

Beitrag melden

Hallo Mädels ... da sich hier viele Erfahrene tummeln, möchte ich eine Frage loswerden. Hoffe ihr könnt meine Entscheidung etwas leichter machen. Mit welcher Milchpumpe arbeitet Ihr?? Welche könnt ihr empfehlen? (Hand oder elektrisch) Medela oder andere??? Gibt ja tausend Dinge an die man denken muss, deshalb wollte ich mich zeitig informieren. Bin erst nächstes Jahr ausgezählt :-)) Lieben Dank schon mal... Schönes WE LG simone


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Es fragt sich erstmal, wofür die eine Milchpumpe brauchst. Nach der Geburt bis ca. 3 Monate solltest Du überhaupt nicht pumpen. Diese Zeit braucht die Brust um sich richtig einzustellen und das Baby muss lernen richtig zu saugen. Mit Wechsel Brust und Flasche kommen die meisten nicht zurecht. Und pumpen bedeutet für die Brust "mehr produzieren" und du riskierst Milchstaus und Brustentzündungen. Willst du etwas Vorrat für Breis später und gelegentliche "Notfälle"? Oder willst du arbeiten gehen und musst regelmäßig abpumpen? Kauf lieber erstmal ein gutes Stillbuch. ANouschka


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Hallo Simone, Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und bekommt seit ca. 4 Wochen gelegentlich abgepumpte Milch aus dem Fläschchen. Mit einer Pumpe wuerde ich warten, bis das baby da ist, um sicherzugehen, dass das mit dem stillen auch klappt. Kann dir eine elektrische empfehlen, mit ner handpumpe kriegst du früher oder später nen Tennisarm... Meine Hebamme sagte, man sollte so 4- 6 Wochen warten, bis man abpumpt. Allerdings wirst du es merken, ob es das mit dem stillen gut klappt oder nicht und das mit dem Fläschchen würde ich einfach ausprobieren. Meine hatte mit 2 wochen ganz arge Blähungen, so dass wir ihr da schon Fencheltee aus der Flasche gegeben haben. Solange du nicht ständig Flasche gibst, wird das mit dem stillen auch weiterhin klappen. Und das mit der ' saugverwirrung' ist umstritten, es gibt gute und schlechte Stillkinder und wenn die stillbeziehung funktioniert, funktioniert idR auch das mit dem gelegentlichen Fläschchen. Wenn nach dem stillen noch Milch rauskommt, kannst du die bedenkenlos abpumpen, das merkst du ja. Und davon kriegst du ganz sicher weder brustentzündung noch milchstau. Das kann dann passieren, wenn du zuviel Milch hast und sie nicht los wirst. Würde halt nicht Pumpen und Pumpen, wenn wenig da ist, weil du so die Produktion anregst und das wohl das baby nach Bedarf machen sollte. Kannste theoretisch aber auch, wenn du dann den Rest immer abpumpst. Einfach probieren, da bekommst du ein Gefühl für. Und nicht verrückt machen lassen. Ratschläge hierzu findest du genug über google. Ach ja, und Pumpe hab ich die medela Swing, auf Empfehlung einer Freundin. Bin sehr zufrieden, kostet allerdings um die 150 EUR. Gibt's aber auch gebraucht oder zum ausleihen in der Apotheke, wenn der Arzt sie dir verschreibt zahlts sogar die Krankenkasse. Wann kommt denn dein Zwerg? Sonnige Grüße!


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Also ich habe die handpumpe von avent ausgeliehen bekommen. Komme super zurecht,allerdings wird nur gepumpt,wenn dame mal wieder zulange schläft.Oder der nachtschlaf ab und an länger wird. Kommt halt darauf an,wie oft Du vorhast zu pumpen. Und saugverwirrung ist auch umstritten denke ich. Also meine kleine hat keine saugverwirrung,trinkt fläschchen aber dann ohne probleme wieder an der brust,haben aber die first choicce sauger von nuk,finde die echt super.


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Vielen Dank für Eure Tips Werde warten bis Krümel da ist. Pumpe sollte wenn dann nur gelegentlich zum Einsatz kommen. Ansonsten wird natürlich voll gestillt. Mein Zwerg soll am 6. Mai kommen, habe noch Zeit mich zu informieren Alles Liebe...


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Darf ich Dir noch zwei Buchtipps mit auf den Weg geben? Und zwar die Hebammensprechstunde der Ingrid stadelmann,habe es jetzt erst gewusst das es dieses buch gibt. Dort sind soviele tips und ratschläge für schwangerschaft,geburt,wochenbett enthalten.Und das stillbuch der vivian weigert. Hatte stillprobleme und hätte es fast aufgegeben,bis ich dieses buch erworben habe,und es ist echt super.Bitte vorher schon lesen,vor der geburt,da ist ganz viel für das erste anlegen darin zu lesen.Wie gesagt vorher und nicht nachher wie bei mir.


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

supi, vielen Dank für die Tips. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen. alles Gute... LG