Knukat
Hallo zusammen, hab da noch mal eine Frage. Ich bin im Januar eingeladen und werde einen Abend nicht zu Hause sein. Meine Tochter wird gestillt. Kann ich an dem Abend Milch abpumpen und sie ihr vor der Oma per Flasche geben lassen? Kann man sich dafür eine Milchpumpe leihen, wann pump ich dann ab und wieviel?? Ich weiß ja gar nicht wieviel sie so trinkt ( in ml meine ich)...kann mir da jemand weiterhelfen? Danke Knukat
Hallo. Man kann schon Pumpen in der Apotheke leihen. Ich habe in der Anfangszeit eine auf Rezept vom FA bekommen. Weiß nicht, ob man die einfach so bekommt. Wenn du evtl vorhast sowieso manchmal zu pumpen, kannst du dir auch eine Handpumpe besorgen. Mal angenommen du hast eine Pumpe: Es kann durchaus sein, dass bei dir nichts oder kaum was rauskommt beim pumpen. Es kann sein, dass dein Kind keine Flasche akzeptiert (notfalls kann man die Milch aber auch mit dem Löffel füttern. Dauert halt ewig). Ich würde auf jeden Fall ein paar Tage vor dem Termin einen Versuch starten. Wenns nicht klappt, kannst du halt nicht so lange bleiben. Pumpzeitpunkte wären z.B. wenn dein Kind eine Brust getrunken hat, die andere abpumpen, oder wenn es längere Stillpausen geben sollte, in den Pausen pumpen, wenn die Brüste schön voll sind. Morgenmilch enthält besonders viel Prolaktin (wenn du vorher geschlafen hast), ist also besonders empfehlenswert. Wenn du nicht so viel rausbekommst, pumpst du halt öfter und schüttest alles zusammen. Menge ist unterschiedlich, musst ausprobieren. Bei meiner haben die ersten paar Wochen knappe 80 ml gereicht (mehr kam auch oft nicht raus), in dem Alter deines Kindes im Januar habe ich nicht gepumpt (hatten Saugverwirrung erst überwunden, bin halt entweder daheimgeblieben oder habe sie mitgenommen), erst wieder mit 8 Monaten, da war sie mit 150 ml zufrieden, hätte aber auch mehr sein können. lg Nachtwölfin
Hallo, Milchpumpen werden von manchen Apotheken verliehen. Allerdings bezahlt man da normalerweise gleich für einen Monat. Vielleicht findest Du einen Apotheker, der sich auf einen Wochenpreis einlässt. Du musst neben der Leihgebühr auch den Schlauch und den Aufsatz für die Pumpe kaufen, denn den kann nur eine Frau verwenden, er muss immer neu sein. Es reicht aber nicht, nur an diesem einen Abend abzupumpen. Wenn Du das vorher noch nie gemacht hast, musst Du damit rechnen, dass gar nichts kommt! Das technische, tote Gerät sorgt oft dafür, dass sich der Milchspendereflex nicht einstellt. Das gilt vor allem, wenn Du unter Erfolgsdruck steht, es also klappen muss. Das Abpumpen will etwas geübt sein, und auch den Umgang mit der Milchpumpe muss man erst lernen. Du solltest Dir die Pumpe also viel früher ausleihen und den Umgang damit ausprobieren. Dann kannst Du die gewonnene Milch portionsweise einfrieren (in Kunststoff-Fläschen oder auch in Melitta Toppits Eiskugelbeutel). Die Oma kann die Milch dann in der Mikrowelle vorsichtig auftauen (in einer Flasche). Du hast nicht geschrieben, wie alt Deine Tochter ist. Am besten probiert die Oma dann einfach aus, wieviel Durst sie hat. Du musst vorher außerdem unbedingt sicherstellen, dass Dein Kind aus der Flasche trinkt. Viele Stillbabys verweigern die Flasche komplett und lassen sich auch durch Drängen nicht dazu bringen, daraus zu trinken. Das gilt sogar, wenn sie schonmal ein Fläschchen genommen haben, dies aber schon länger her ist. Probiere also schon regelmäßig vorher aus, ob Deine Kleine abgepumpte Muttermilch aus der Flasche nimmt. Bis Januar kannst Du ja noch ein wenig üben. LG
hallo, ich habe eine elektrische pumpe vom kinderarzt auf rezept bekommem, das set zum abpumpen auch. alles auf den namen von meinem kleinen somit musste ich nix zahlen. ich habe meist vorm stillen jeweils 5min abgepumpt, kam so zwischen 90-140ml zusammem. mener trinkt aber nicht aus der flasche, habe sogar den medela calm sauger gekauft aber nix... also kommt er immer mit oder ich geh erst garnicht... viel erfolg
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Das muß ich mir ja echt nochmal überlegen, ist ja komplizierter als ich mir das so vorgestellt habe. Mmmh, vielleicht nehm ich die Lütte einfach mit, oder fahr halt hin, wenn der Hunger kommt (ist nicht so weit entfernt von der Oma). Jedenfalls lieben Dank. Meine Tochter ist jetzt übrigens sechs Wochen alt und zum Zeitpunkt der Einladung dann knapp 9 Wochen! Schöne Weihnachten euch allen...