katsix2903
Hallo zusammen, Seit einigen Tagen wird meine Milchmenge viel weniger, ich möchte das stillen jedoch noch nicht an den Nagel hängen. Ich musste vorübergehend, wegen massiv Wunder und blutender Brustwarzen. Vermutlich hat es damit auch viel zu tun. Ich versuche gerade so ziemlich alles. Boxhornkapseln, Stilltee, alkoholfreies Erdinger und natürlich auch viel Körperkontakt und häufiges anlegen. Ich merke auch das Auslösen des Milchspendereflexes gar nicht mehr. Habt ihr noch mögliche Tipps?
Huhu! Ja ich habe tatsächlich einen guten Tip! Bei mir war es genauso. Ich hatte fast keine Milch mehr und musste total viel zufüttern. Boxhornkapseln sind gut aber das einzigste was wirklich zuverlässig hilft ist dein Baby so viel wie möglich an der Brust schlafen lassen. Habe den Tip von einer Stillberaterin bekommen. Einfach ein paar Tage und vor allem Nächte dein Baby neben dich legen und einfach angedockt lassen. Am besten im Liegen stillen. Die meisten Leute denken m Schlaf nuckeln sie nur aber das stimmt so nicht. Gerade dieses nuckeln regt die Milchproduktion sehr gut an und der Milchspendereflex wird dadurch immer und immer wieder angeregt. So produziert die Brust dann nach und nach mehr Milch. Ich habe es so ohne abpumpen geschafft voll zu stillen. Das zufüttern immer ins Stillen integrieren. Also erst stillen, dann Flasche und danach nochmal die Brust geben. Nie mit der Flasche aufhören. Du wirst sehen dass es immer weniger von der Flasche nimmt und wenn er nur noch wenig nimmt dann kannst du es weglassen. Viel Erfolg!!!
Woran merkst du das die Milchmenge immer weniger wird? Den Milchspendereflex merke ich auch nicht, aber Milch kriegt meine Kleine genug. Am wichtigsten ist Anlegen, Anlegen und Anlegen, dann wird das schon wieder. Lg
Links könnte ich noch nie abpumpen. Trinken sie aber an der Seite. Rechts könnte ich 100ml abpumpen, jetzt nur nich 40ml wenn es gut läuft. Sie ist schnell frustriert wenn dann nichts mehr kommt und verweigert die Brust
Wie viel du abpumpen kannst sagt nicht aus wie viel dein Baby trinken kann. Außerdem sind die Brüste nie ganz leer, wird laufend nachproduziert.
Hallo, vielleicht kann ich dir auch etwas weiterhelfen. Ich habe beide Kinder über 1 Jahr gestillt. Das Stillen hängt eng mit der Psyche zusammen. Versuche dich zu entspannen und nicht zu arg zu stressen. Stress reduziert die Milchmenge. Du kannst natürlich mit den angebotenen Hausmitteln etwas Ausprobieren. Das A und O ist meiner Meinung nach Ruhe und Gelassenheit. Die Milch kommt zurück, wenn du entspannt bist. Viele Grüsse