Angi_ohne_e
hallo mädels, ich hab ein problem. stressbedingt (danke nochmal, liebe schwiegermutter...) ist meine milch die letzten wochen stark zurückgegangen. der kurze wird zwar satt, aber wenn ich morgens abpumpe, bekomme ich auf beiden seiten gerade mal 30 ml insgesamt raus. bisher waren es einseitig immer locker 80 ml. tagsüber kann ich komplett vergessen, da bekomme ich nicht mal 10 ml zusammen. habt ihr tipps, außer oft anlegen und immer wieder pumpen (was ich beides tue) und stress vermeiden (was ich gerne würde, aber leider nicht kann)? danke schönmal! lg angi
Malzbier trinken und Stilltee. Abpumpen macht übrigens keine Aussage darüber, wieviel Milch dein Kind dann wirklich abbekommt. Die trinken an der Brust meist mehr, als man mit pumpen rausbekommt.
Gibt es denn einen bestimmten grund dafür, dass du abpumpst? Oder nur wegen der milchsteigerung? Wenn es deswegen ist, würde das öftere anlegen doch besser und stressfreier sein? Aber auch wenn du abpumpst, wird wohl das öftere anlegen besser helfen um eine Steigerung zu bekommen. Lg melek
Ich hab auch nie Milch pumpen können. Wenn Du Stress hast, dann wird sich das vor allem auf das Pumpen auswirken, weniger auf die Menge, die Dein Kind aus Deiner Brust holt. Ich vermute, Deine Milch ist nicht zurückgegangen, sondern Du kannst stressbedingt mit der Pumpe gerade nicht so viel erreichen. Bei mir ging das mit oder ohne Stress nie. Kind wog nach dem Stillen in Bestzeiten 200g mehr, ich konnte aber nach einer h Intervallpumpen nur gerade mal 30 ml rauskriegen. Ich würde vor allem viel anlegen, mach Dir diese Zeiten schön gemütlich, tu Dir was Gutes, pfleg Dich, wie Du kannst, lenk Dich von den stressigen Gedanken ab (z.B. gutes Buch) und vielleicht kannst Du auch den Stress (für mich war das damals immer Stress zu pumpen) mit der Pumpe reduzieren? Das kann Dein Kind, wenn es darf, ganz allein. Lass es doch einfach selbst machen, das wird sich so bestens einpendeln, und Du hast nicht immer das Gefühl, Du könntest zu wenig Milch haben. Stilltee: Wenn überhaupt, dann nicht mehr als maximal 3 Tassen pro Tag, alles Andere ist kontraproduktiv = kann auch zum Gegenteil und beim Kind zu Verdauungsproblemen führen. Das Schwiegermutterthema kenne ich soo gut! Ich fühle mit Dir. Es ist nicht leicht. Ich hoffe, sie wohnt zumindest weit weg, ansonsten halte sie Dir vom Leibe, so gut es geht. ;-) Alles Gute und liebe Grüße Sileick
angeblich soll es beim abpumpen hilfreich sein, wenn dein körper oder sogar die brust sehr warm ist. dazu kannst du dich in deinem vorgeheizten bad, nach einer sehr heissen dusche mit einem bild von deinem kind hinsetzen und dann dort abpumpen. obs funzt, weiss ich allerdings niht.
Danke für eure antworten!
Ich werde mal alles der Reihe nach ausprobieren
Ich pumpe übrigens ab, wenn ich den kleinen bei meinen Mann lasse und weg bin, und bisher hab ich das nie als stressig empfunden - außer natürlich jetzt, wo plötzlich nichts mehr kommt.
Um den Milchspendereflex beim Pumpen auszulösen, solltest du möglichst entspannt sein. Also bequem sitzen, ohne Zeitdruck... mir hat Wärme immer gut geholfen. Vor dem Abpumpen hab ich feuchtwarme Umschläge auf die Brust gemacht oder heiss geduscht. Während des Pumpens meist ein Kirschkernkissen in den Nacken (weil ich grundsätzlich Problem mit der HWS hab) und manchmal auch ein Fussbad. Milchbildungstees, Malzbier, Stillkugeln etc haben bei mir keinerlei Wirkung gezeigt... na ja abgesehen von furchtbarem Bauchweh, weil ich keinen Fenchel vertrage ;) LG D.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen