RaupeC
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Interessensfrage: Fließt die Milch nachts anders oder schneller als am Tage? Wenn meine Kleine nachts andockt, dann trinkt sie immer direkt in vollen Zügen, ich habe nachts auch noch nie einen Milchspendereflex gemerkt. Tagsüber saugt sie erst mal ein paar mal, bevor ich merke das die Milch kommt und sie dann auch anfängt tiefe Züge zu nehmen und zu schlucken. Weiß einer, warum das so ist? LG Raupe
Mmh....mir ist das auch immer aufgefallen. Vielleicht liegt es daran, dass das Baby nachts ja quasi im Halbschlaf trinken kann und nicht abgelenkt wird?
glaube ich bei meiner nicht, weil sie das z. B. nach dem Mittagsschlaf auch macht wie immer tagsüber, obwohl ich da zu ihr ins Bettchen krabbel oder mit ihr geschlafen habe und sie im liegen stille, also quasi wie nachts... oder liegt es daran, dass nachts schon mehr Milch in den Milchseen ist, als tagsüber? würde mich echt mal interessieren ;-)
Ja, das kann natürlich auch sein. Wenn die Brüste schon "voller" sind und länger nicht gestillt wurde, lässt es sich halt auch leichter trinken...den Eindruck hatte ich auch immer. Ob das nun tatsächlich so ist? Keine Ahnung....
Ist bei uns auch so!! Wahrscheinlich weil sich einige Stunden länger als sonst Milch ansammelt...