Destiny1983
Hallo zusammen, meine kleine ist nun 4 Wochen alt (kam 10 Wochen zu früh und liegt noch im KH)... Ich habe von Geburt an abgepumpt und sie ab der 2ten Lebenswoche 1 mal am Tag angelegt...letzte Woche sogar schon 2 mal am Tag :)... Hatte auch super geklappt...Milch hatte ich immer genug (beim abpumpen bekam ich immer mind. 130 ml in 10 Min.) Nun hatte ich über Weihnachten ne dicke Brustentzündung und mir ging es richtig schlecht (bis 40.8 Fieber usw....hatte sogar Abstillen wollen) Heute geht es mir schon wieder viel besser (dank Antibiotika usw)...aber die Milchbildung ist stark zurückgegangen :(...beim abpumpen bekomme ich seid gestern nur noch max. 30-50 ml :( Ich habe noch Mumi eingefroren die sie nun dann bekommt damit sie keine Fertigmilch bekommen muss... Ich habe jetzt gerade abgepumpt und fahre gleich auch ins KH und lege sie dann trotzdem an, auch wenn vielleicht nicht soviel kommt wie sie braucht... Was kann ich noch tun um die Milchbildung schnell wieder hinzubekommen?! (sie trinkt momentan alle 4 h 60-70 ml) Möchte sogerne weiterstillen :( LG und danke schonmal
Normalerweise würde ich sagen "anlegen, anlegen und nochmals anlegen". Aber ich weiß bei Euch nicht, wie gut sie an der Brust trinkt, kann sie es denn? Saugt sie kräftig genug und hat sie die Brustwarze samt Vorhof gut im Mund? Dann wäre o.g. Satz das A und O, eben so oft es geht anlegen und stillen, dann ist meist innerhalb von 2 Tagen die Milchmenge wieder im Übermaß da. Aktuell wäre eine Stillberaterin oder gute stillerfahrene Hebamme vor Ort die beste Wahl, die kann Dir beim Anlegen helfen, ggf. beim Abpumpen noch Tips geben. Wobei natürlich nur ein Baby die richtige Saugtechnik draufhat, damit die Milchbildung so richtig gut in Gang kommt. Ansonsten ist noch zu sagen, achte gut auf Dich, trinke ausreichend, nicht zuviel, nicht zu wenig, ernähre Dich gut, stresse Dich nicht. melli
alle 3 stunden pumpen. und dein kind so oft wie möglich anlegen und einfach nicht aufgeben. ansonsten suche dir eine nett stillberaterin der la leche liga, die hilft dir dann vor ort weiter. alles liebe und noch ganz viel kraft und schau, dass dein babylein schnell zunimmt, damit ihr nachhause dürft. glg meli
Alle 1-2 Stunden wäre vielleicht anfangs besser, damit auch wirklich alles in Gang kommt. melli
Hi, ja sie trinkt ganz gut an der Brust...nur kann ich sie wie gesagt nur 2 mal am Tag anlegen, die andere Zeit Pumpe ich ab... Ich habe nun heute alle 2 h abgepumpt bzw. angelegt, trinke Vitamalz und Stilltee (obwohl letzteres glaube ich eh nix bringt)... Morgen mache ich es auch so weiter und hoffe es bringt noch was :(....mittlerweile ist der Milchspendereflex auch komplett weg (den hatte ich sonst sehhhhhhhr stark :()...kann ihn auch nicht auslösen :( Drückt mir die Daumen das die Milch wiederkommt...will doch so gerne weiterstillen :( LG
Mir wurde Bockshornkleesamen Kapseln vorgeschlagen! Sind leider net ganz billig.
Ich kann dir aber nicht sagen ob die was bringen, denn kurz danach wollte meine kleine keine Brust mehr (saugverwirrung, oder wie auch immer man das nennen möchte. )
Ansonsten kann ich auch nur sagen, Tagsüber alle 1-2 Std. Pumpen und Nachts alle 4 Std. (sagte mir meine Stillberaterin)
Hallo. Erstmal Respekt, dass du so darum kämpfst, dass deine Tochter deine Milch bekommt. Ich schließe mich den anderen an. Öfter Pumpen. Gute Brustwarzenpflege, damit es nicht nochmal zur Entzündung kommt, du Arme! Jetzt bist du natürlich auch nervös, weil nicht mehr so viel Milch kommt. Das macht sich auch beim Pumpen bemerkbar. Ist jetzt schwierig, aber versuche dich zu entspannen. Du konntest schon mal pumpen, bist aber jetzt geschwächt von der Entzündung und musst die Milchbildung erst wieder anregen. Vielleicht hilft auch Wärme vor dem Pumpen. Ich habe auch immer die Pumpe mitgewärmt. Und lieber öfter und kürzer pumpen als zu lang, nicht dass es wieder zu wunden Brustwarzen und damit womöglich Entzündung kommt. Vorbeugend MuMi drauf trocknen lassen und gut durchgezogene Schwarzteebeutel drauf befestigen. Vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit, dein Kind im Krankenhaus öfter anzulegen. Gute Besserung und alles Gute für dich und deine Familie lg Nachtwölfin (Mut, Geduld, Selbstvertrauen und Ausdauer zusprech!)
Hallo,
also wenn du abpumpst bekommst du nie das raus was dein baby aus deiner brust holt.dein kind kann die brust ganz anders stimulieren als eine pumpe es kann!
bei mir war es so das damals durch das abpumpen meine milch zurück ging, ich habe meine maus dann ständig immer wieder angelegt und die milch kam wieder. habe auch die brüste ausgestrichen wenn sie mal nur eine brust oder sehr wenig getrunken hatte. hat gut geholfen!
aber wenns mit abpumpen fnktioniert würde ich auch pumpen,pumpen aber wie gesagt so wie dein baby kann ne pumpe deine brust nicht stimulieren!
achso malzbier hat bei mir wunder bewirkt die milch ist nur so geschossen hab 2flaschen über den tag getrunken musste dann irgendwann aufhören denn meist waren meine brüste schon nach 2std wieder prall hab zum schluss bis zu 140ml aus einer seite mit abpumpen bekommen... außerdem hat Malzbier zusätzlich gute kalorien die nich verkehrt sind in der stillzeit
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung