Elternforum Stillen

milch wird immer weniger...

milch wird immer weniger...

kaja-luna08

Beitrag melden

guten Abend. bin ziemlich ratlos. seit 2 Wochen schleppe ich eine heftige kehlkopfentzündung mit mir rum mit rezidivierendem hohen Fieber. seitdem geht die Milch stetig zurück. ich denke ich bin jetzt an dem Punkt wo ich zufuttern muss. mein kleiner ist nur noch unzufrieden , stillt halb stündlich. ich komme einfach nicht zur Ruhe mit den beiden Kids. die Grosse ist auch schon Wochen zu Hause. weiss nicht wie das weiter gehen soll. wahrscheinlich wars das mit dem stillen. *heul* hat noch jemand eine Idee?


rodami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Vielleicht fragst du im Expertenforum mal nach? Auf jeden Fall ganz viel Ruhe, wenig reden und die passende Medi. Gute Besserung!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Hallo meine liebe, hast du es mal mit Malzbier probiert? Mini und ich sind auch seit letzter Woche krank, ich stille teilw.wieder voll und bei mir war auch Flaute in der Produktion.Hab dann Malzbier getrunken, aber keinen aha Effekt danach gehabt, aber manche schwören ja drauf.Jetzt wo es mir besser geht produziere ich auch wieder gut. Ich würde auch sagen frage mal im Expertenforum nach oder bei deiner Hebamme.Die kann bis zum ersten Lebensjahr nach den 3 Monaten noch 6-8mal kommen. Wünsch dir gute Besserung Ganz liebe Grüße.


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

danke dir meine Liebe. aber meine hebi hat da leider wenig Ahnung. ganz schlimm ist es wenn ich Fieber habe. also bei dir wurde es dann wieder mehr? also gibt es noch Hoffnung.... bin schon ganz traurig


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Ich habe Stilltee getrunken und Malzbier, ist zwar ne Kalorienbombe, aber wenn man krank ist hat man ja eh kaum hunger.Ich fande aber nicht das es bei mir was gebracht hat.Als mir es besser ging, wurde die Milch auch wieder mehr.Ich denke du musst einfach wieder gesund werden.Aber deine kleine will bestimmt bei dir sein und nicht zur Oma.Kann dein Mann sich eventuell frei nehmen oder Urlaub machen?Wenn du wieder gesund bist wird das auch wieder mit der Milch.Aber du musst erstmal zur Ruhe kommen!


Raroschumann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Erstmal gute Besserung Ich hoffe, dass ich bischen Hoffnung machen kann, indem ich Dir ein paar Tipps weitergebe, die bei mir hervorragend funktionierten zur Milchaufbau! Weizen, und zwar die als als Körner kaufen, einen Abend vorher ein Glas im Topf mit Wasser einweichen und am nächsten Tag so viel kochen, dass sie weich geworden sind' ich denke, dass du etwa zwanzig Minuten brauchst. Das wird entweder pur gegessen, was ziemlich trocken sein kann, oder mit viel Obst und Honig, dann schiesst du Milch durch die Gegend, ich bin der Beweis und zwar, ich hatte Flasche zu meinem Baby geben müssen' aber. It diesen Rezepten habe ich hingekriegt' dass sie satt war Getrocknete Feigen halbieren, vier oder fünf Stück davon, in einem Topf mit geschlossenem Deckel kochen, bis sie sprudeln und dann den Saft davon trinken und die Feigen auch mitessen! Rotbusch Tee macht auch Milch Und viel Wasser trinkenund immer positiv bleiben, dass du auch diese Hürde bei der Etappe Tour desStillens schaffen wirst:):) Wenn es mir noch was einfällt,schreibe ich Dir sofort Alles Gute


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raroschumann

ich danke dir von ganzen Herzen. geh morgen gleich Weizen kaufen. da fällt mir ein.... wo kauf ich das? im reformhaus?


Raroschumann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Diese körnige Weizen findest du bei DM, wo die Müslis sind, das sind nicht gemahlenen,eine Vorstufe, bevor manmahlt, um Brot zum backen Und knoblauch ist auch entzündungshemmend, wegen der anderen Geschichte fiel mir ein ! Viel Erfolg


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Hallo, ist abgeklärt, dass es eine Kehlkopfentzündung ist? Hat es viruelle oder bakterielle Ursachen? Wie wirst Du behandelt? Ist ein Blutbild gemacht worden, um anderes (z.B.Schilddrüsenfehlfunktion) auszuschließen? Entzündliche Prozesse können durchaus kurzfristig auch die Milchbildung beeinflussen. Sobald die Entzündung "bekämpft"ist, fließt die Milch auch wieder. Du brauchst keine Angst zu haben, dass es mit dem Stillen vorbei ist. Hast Du in der Krankheitszeit stark abgenommen? Da geht die Milch auch meist zurück und sobald Du wieder genug isst, wird die Milch allmählich mehr. Gute Besserung!


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

ich danke dir für deine Antwort. ich schaffe es nicht zum Arzt zu gehen weil mini nur bei mir ruhig ist. sonst müsste ich mit beiden Kids zum doc u das ist mir zu stressig. ein bisschen habe ich abgenommen. hab auch kaum Hunger. also futtere ich zu bis es mir besser geht? er trinkt ständig. das stillen nimmt mir die letzte Kraft. danke u LG


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Darf ich mal kurz mit Dir schimpfen Wie lange hast Du schon das Fieber und die Symptome??? Du gehörst wirklich zu einem Arzt, der ein Blutbild macht und anhand dessen feststellen kann, was Du hast und wie Du zu behandeln bist. Es könnte auch die Schilddrüse sein und das gehört behandelt! Schau bitte zu, dass Du das irgendwie gemangagt bekommst und Dich evtl. eine Freundin o.ä. zum Arzt begleitet und auf die Zwei aufpasst während Du im Sprechzimmer/ Labor bist! LG