Elternforum Stillen

Milch von Mama UND Papa

Milch von Mama UND Papa

Anni00

Beitrag melden

Da ja nun leider nur die Frau die Möglichkeit hat mit der Brust zu stillen, fragen wir uns, wie ihr das macht, wenn auch mal der Papa die Milch geben muss/soll/will. Füllt Ihr dies entsprechend mit einer Milchpumpe ab oder nehmt Ihr dann (wenn das Vater füttern muss) Milchpulver? Wie nimmt euer Baby das auf? Ich bin für alle Erfahrungen und Anregungen dankbar. :-) Lg


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Flasche und Becher gingen gut, mit Spritze nicht so gut. Abgepumpte Milch hat er genauso vertragen wie die Pre. Mich hat das Abpumpen unheimlich gestresst, das habe ich ziemlich schnell wieder sein lassen.


Ameleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Da kann ich mich nur anschließen Am Anfang habe ich noch abgepumpt (mit Handpumpe), aber iwann wird das wirklich lästig und du wirst auch mit der Zeit wahrscheinlich nicht zusätzlich zum Stillen noch so viel abpumpen. Die Pre - Milch ist auch super und die hat sie genau so gut getrunken. Ich würde dir am Anfang die HA - Milch empfehlen.


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Hallo, wenn du mal länger weg musst und dann der Papa füttert, kannst du abpumpen. Ob dein Baby die Flasche nimmt müsst ihr probieren. Mein Großer nahm sie, die Kleine nicht. Empfehle dir NICHT zur Premilch zu greifen. Das Risiko besteht, dass du damit schneller abstillst, als du vielleicht möchtest. Davon abgesehen kann der Papa auch andere Sachen übernehmen (baden, wickeln, später Beikost ...) LG


Ameleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muskelkatze

Das stimmt. Es kommt drauf an wie oft und wie lange du nicht stillen kommst. Wenn du regelmäßig weg musst hat muskelkatze recht, dann wird deine Brust merken dass weniger milch benötigt wird und wird weniger Produzieren. Wenn du also die nötige Menge beim pumpen hingekommst ist abpumoen sicher die bessere Lösung. Bei mir hat es mit dem abpumoen nicht gereicht. Aber ich pumpe wenn es möglich ist dort wo ich bin trotzdem ab um der Brust zu signalisieren dass die Mahlzeit nicht ausgelassen wird. Ich kann nur noch wiedergeben was meine Hebamme und der KiA gesagt haben. In wie weit das stimmt können vielleicht weitere Beiträge zeigen. Mir wurde gesagt (kommt auf das Alter der Kinder an) das bei der Muttermilch aus der Flasche das Risiko für eine saugverwirrung größer sein, weil die Kinder zwar aus der Flasche leichter trinken, dann aber an der Brust die Muttermilch wieder bevorzugen. Gibt man Muttermilch aus der Flasche könnte es sein dass ihnen im Vergleich zur Flasche zu anstrengend ist an der BRUST zu saugen. Ich würde dennoch so lange wie möglich die Muttermilch bevorzugen.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Hallo Anni, wenn du länger Stillen möchtest rate ich auch von Pre Milch ab, denn deine Milchproduktion passt sich genau auf das an was gebraucht wird, wenn dein Kind andere Nahrung bekommt glaubt dein Körper weniger produzieren zu müssen und die Milchmenge nimmt ab. Mit einer elektrischen Michpumpe geht das Abpumpen ganz einfach und viel schneller als mit einer Handpumpe, bei uns (Österreich) kann man sich Milchpumpen sehr günstig in der Apotheke ausleihen. Mein Lebensgefährte hat nur sehr selten die Flasche gegeben, dafür hat er sich mehr in andere Bereiche eingebracht und ich glaube für uns Drei war das genau richtig. LG


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Ich habe bei beiden Kindern nach dem Mutterschutz und Resturlaub schnell wieder zu arbeiten begonnen. Habe immer abgepumpt, gleich von Anfang an immer, dass ich schon einen grossen Vorrat für meinen Mann zu Hause eingefroren hatte. Die grosse Tochter hat irgendwann dann nur noch abgepumpte Muttermilch aus der Flasche getrunken, an der Brust gar nicht mehr und der kleinen Tochter war das egal. Bei Papa gabs abgepumpte Muttermilch, bei Mama die Brust :-) Abgepumpt habe ich mit einer elektrischen Milchpumpe von Medela.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Bei mir funktioniert das Abpumpen leider nicht so gut. Wie haben auch die gute elektrische Pumpe von Medela aber es kommt bei mir einfach nicht viel Milch raus. An der Brust gibt es da keine Probleme, er nimmt richtig gut zu und ist immer satt, aber meine Brust mag die Milchpumpe nicht... Ich hab jetzt immer wieder kleine Portionen eingefroren, für einzelne Tage, aber richtig kommt da nix beisammen!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Noch eine andere Variante: bei uns war es nie nötig, dass ich länger ohne Kind unterwegs war. Mit zunehmendem Alter haben sich die Zeitabstände verlängert. Ansonsten hatte ich Kind einfach dabei. (Musste beim ersten Kind 3 Monate pumpen und hab einen entsprechenden pumpfrust, so dass ich Stillen vorziehe) Warte einfach erstmal ab, bis sich eure stillbeziehung eingespielt hat und schau dann, ob sich die Notwendigkeit überhaupt ergibt.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Hallo, Bei uns gibt der Papa sowohl abgepumpte Milch als auch Pre. Das dann weniger Milch produziert wird stimmt natürlich in der Theorie, aber die Kleinen trinken ja nicht jeden Tag die gleiche Menge sodass wir keine Auswirkungnr auf meine Milchmenge feststellen konnten. Bei uns ging das ohne Probleme.