niffy79
Huhu Mädels, mein Problem steht ja schon oben-kennt das jemand oder stell ich mich zu blöd beim abpumpen an? Bin übrigens neu hier und erst seit 15Tagen Mama eines Sohnes. Irgendwie drückt sich immer Milch und andere Körperflüssigkeiten zwischen das Silikonkissen und Trichter der Avent Pumpe, so das kein richtiges Vakuum mehr entsteht und die Milch somit nicht richtig fließt. Dadurch brauch ich immer ziemlich lang zum abpumpen, weil einfach nix mehr kommt. Oder hab ich zuwenig Milch? Manchmal läuft´s total gut und Milch schießt aus mehreren Kanälen, dann zieht die Pumpe wieder Luft und das war´s. Ohne Kissen abpumpen geht auch nicht, da kommt gar nix außer Schmerzen:-( Gibt´s da vielleicht ein Trick bei? Oder kommt da erst noch mehr Milch? Hatte erst spät Milcheinschuss (5Tage nach Geburt), wg KS. Danke vorab für eure Hilfe, lg Jenny
Erstmal ne Rückfrage: Warum pumpst Du? Anouschka
hallo herzliche gratulation zum baby und dazu, dass du stillst! hatte auch zwei not-ks und auch bei usn wars anstrengend nach der geburt mit anlegen usw. aber warum pumpst du jetzt, das stört nur nachfrage-angebots-regelung zwischen dir und deinem baby. also ich habe bei bedein frühestens gepumpt als sie so 3 bzw. 4 monate waren und da nur notfall-portionen um die 70-100ml :)) habe ich die avent-pumpe und bin sehr zufrieden, aber man braucht etwas übung dabei, mit jeder pumpe denke ich. ganz wichtig ist der weiße knopf, der in der pumpe ist, dass der richtig drinnen ist, weil der für das vakuum zuständig ist. ich hatte den mal falsch drinnen und war verzweifelt, dass nix richtig ging :)) ja und dass da auch etwas milch im kissen ist, ist eigentlich egal. so nun zu meinen tipps für dich: - vorm pumpen etwas wollfettsalbe auf die warzen, dann spürst du gar nichts beim pumpen :)) - eine stunde nach dem stillen bzw vor dem stillen, dann schießt die milch gut ein und du pumpst schnell ab - abpumpen, wenn mal eine stillmahlzeit ausfällt, dann hast grad gut viel drinnen und es ist easy den miclhspnedereflex auszulösen - pumpe neben deinem baby, das löst den reflex super gut aus und machs in ruhe, das hilft auch - ich pumpe immer 1-2 tage ab, wenn ich weiß, dass ich mal länger weg sein möchte (mehr als 5 stunden warens bis jetzt jedoch noch nicht :) - ich pumpe auf portionen, also so zw. 40-80ml und schütte zammen, wenns abgekühlt ist alles liebe melanie
Hallo, erstmal Glückwunsch zum Sohnemann!!! Bei mir war auch immer Milch unter dem Kissen, aber ansonsten liefs super. Am Besten pumpen, wenn der Kleine grade getrunken hat (die andere Seite) und er glücklich und zufrieden neben dir liegt. Aber ich schließe mich den anderen an; ist eigentlich noch ein bisschen früh zum Pumpen, denn meine Hebi meinte, ich solle schon 6 Wochen warten bis sich Angebot und Nachfrage reguliert haben und dann auch keine Unmengen pumpen. Es sei denn natürlich du legst gar nicht an, dann weiß ich auch nicht mehr. Alles Gute für euch beide!! LG