Elternforum Stillen

Milch setzt aus

Milch setzt aus

torzym

Beitrag melden

Hallo an alle.... Ich habe das problem,das meine milch einfach versiegt. Ich hatte einen Kaiserschnitt,sodass meine bärchis am 9.11. Zu welt gekommen sind. Wir lagen 1 woche im Krankenhaus. Meine Milchproduktion hat sehr spät und in sehr geringen maßen eingesetzt. Ich hatte meine babys immer gestillt und danach mit der flasche zugefüttert. Ich habe im kh keine guten Erfahrungen gemacht...war sehr steessig. Zu hause angekommen, habe ich abgepumpt und babys aber seltener angelegt. Ich habe gestern und vorgestern nicht angelegt und meine brust hat sich komplett verändert. Milch kommt in 5 tropfen raus...mehr nicht,davor floss sie manchmal aus der brust....die brustwarzen haben sich auch gändert und die brust ist ganz weich geworden. Meine beiden haben heute auch die brust verweigert,als och sie anlegen wollte...meine hebi meinte,dass ich mir nichts vormachen soll, mehr wird bei mir nicht kommen...dazu hätte och zu wenig abgepumpt und die babys zu selten angelegt..... Hat jemand nen vorschlag für nen ablaufplan,wie ich die Milchproduktion anregen kann? Lg


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torzym

Noch ist es sicher nicht zu spät die Milchproduktion wider anzuregen, die Aussage deiner Hebamme kann ich gar nicht verstehen, sollte dich unterstützen und nicht so einen Blödsinn daherreden. Wenn die Babys im Moment nicht angelegt werden wollen bleibt eh nur Abpumpen und das solltest du schon regelmäßig machen und auch immer wieder versuchen die Kleinen anzulegen, zusätzlich Stilltee und Bockshornkleetee oder Kapseln. Im Krankenhaus klappte bei mir das Stillen auch überhaupt nicht, nach dem KS kam der Milcheinschuss auch sehr späht, erst am 6 Tag und von den Schwestern und Hebammen fühlte ich mich auch mehr gestresst als unterstützt, kaum waren wir zu Hause, hat es wunderbar geklappt. Hast du eine Stillberaterin in deiner Nähe?


torzym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christineg

Nach einer stillberaterin habe ich noch nicht gesucht. Meine hebi hat mich vorhin nochmal angerufen und hat mir ein paar tipps gegeben,wie ich die babys dazu bringen kann anzudocken.sie will sich da jetzt auxh mit mir reinhängen...bei mir macht sich nämlich sehr der frust breit ... stilltee trinke ich und die kapseln besorge ich mir mirgen...hab auch davon gelesen....so leid es mir auxh für dixh tut,dass du auch im kh diese Erfahrung gemaxht hast,so aufbauend ist das für mich....die schwestern haben mir das gefühl gegeben ne rabenmutter zu sein...das eine kind hat sich den hunger aus dem leib geschrien und die wollten mir keine milch geben,weil ich sie stillen sollte...wie denn mit 3 tropfen????!!! Ich werde mich jetzt auch wieder ans massieren und abpumpen setzen...die hebi meinte,dass ich das auch nachts tun soll....wird ein hartes stück arbeit,aber ixh versuche es!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torzym

Hallo Das ist zwar mühsam abzupumpen, aber es hilft, wenn du es mit Blick auf die Babys machst. Und anlegen was das Zeug hält. Vorm Pumpen oder Anlegen hilft es ungemein, wenn du einen warmen fenchel-Anis-Kümmeltee trinkst. Gut essen und reichlich trinken solltest du auch, manche Frauen sind so auf das Baby und die Milch fixiert, dass sie das teilweise einfach vergessen. Je öfter du anlegst, umso besser.Milch verschwindet nichtneinfach, das kommt schon wieder in Gang, wenn du sooft wie möglich anlegst. Alles liebe


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torzym

Ich denke, dass es gut ist, viel anzulegen, abzupumpen und mit einem Btusternährungsset zu arbeiten. Ich habe bei Kind 1 alle 4 Stunden abgepumpt, um die Milchproduktion anzuregen. Oft kommt beim abpumpen weniger Milch raus als beim stillen. Alles Gute und viel Durchhaltevermögen und Kraft


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torzym

Wie sieht es bei dir denn mit Unterstützung aus? Wenn du die milchproduktion anregen möchtest, und deine Zwerge grad nicht an der Brust trinken, bedeutet das mit pumpen, dass du dafür vermutlich ganz gut Zeit investieren musst. Ich hab bei der pumperei mit nur einem Kind schon nichts auf die Reihe gekriegt. Und Stress ist ja auch nicht gerade förderlich. Wünsche dir auch viel erfolg!


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torzym

Hallo, bitte denk dran, dass wenn du trotz stillen zufüttern solltest, nach dem zufüttern abzupumpen! Das klappt schon. Ich drücke die Daumen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torzym

Dass sich die Brust veraendert, ist normal! Beim Milcheinschuss ist sie prall, danach wird sie weich und bleibt so bis ans Ende der Stillzeit, ausser wenn sie mal ueberfaellig ist. Solange Milch kommt, auch wenn es nur ein Tropfen ist, ist die Milch nicht versiegt, sondern laesst sich wieder ankurbeln. Ich moechte dir auch das Brusternaehrungsset ans Herz legen, es ist die einzige Art zuzufuettern und gleichzeitig die Milchproduktion anzuregen und dem Baby die Brust schmackhaft zu machen, wenn die Milch noch auf sich warten laesst! lg niki