Mitglied inaktiv
Hätte da mal eine praktische Frage an alle die u.a. auch ab und zu ihre Milch abpumpen. Ich habe mir die steril. Beutel von Avent gekauft - nun Frage ich mich, ob ich aus hyg. Gründen diese erst "aufblasen" darf damit die Milch besser reinfliesst. Muss die Milchpumpe nach jedem Gebrauch neu sterl. werden? Kann mir jemand weiterhelfen? Lieber Gruss - Julia
hallo , also mit den beuteln von avent hab ich noch keine erfahrung. hatte bisher die von medea, als ich auch die elektrische pumpe hatte. fand ich aber eine sauerei. da gabs kein vernünftiges haltesystem. habe es immer in ne flasche gepumpt und dann in den beutel umgefüllt. in ner tasse hatte der auch sicheren stand. mit der avent-pumpe handhabe ich es genauso. abpumpen in flasche und umfüllen in beutel (stillzeit gabs bei toysrus-20 beutel für 10,99) diese beutel haben einen drahtverschluss und lassen sich leicht befüllen. zum sterillisieren: ich handhabe es so. bisher habe ich nach jedem benutzen ausgekocht. nils ist jetzt 6,5 mon und ich koche es eigentlich nach jeder benutzung aus , ausser ich bin auf arbeit, da spüle ich es heiss aus. aber ansonsten immer. ich denke auch wenn die zwerge alles in den mund nehmen muss ich sie nicht noch zusätzlich bakterien aussetzen. das immunsystem wird schon genug zu schaffen haben. LG Mel
Ja, ich habe die Beutel aufgeblasen, und die Pumpe habe ich einmal am Tag ausgekocht, ansonsten nur heiß ausgewaschen (Ich mußte für eine Mahlzeit mehrmals am Tag abpumpen - eigentlich nach jeder Stillmahzeit), und ich hatte neben dem Abpumpen keinen Nerv, alle 2 bis 3 Stunden die Pumpe auszukochen. Mein Sohn hat's überlebt. Gruß, Sybille