Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist jetzt 19 Wochen alt und ich hab keinen Nerv mehr auf´s stillen, die Gründe dafür sind komplex... Tja, aber meine Motte verweigert hartnäckig die Flaschen. Habe schon 4 Modelle ausprobiert, 3 Nahrungen, Muttermilch abgepumpt, sie schreien lassen bis sie sich völlig verausgabte. Ich weiß mir keinen Rat mehr, meine Hebamme riet mir jemand anderes füttern zu lassen, damit sie mich nicht rieche, aber das klappt auch nicht. Tee und Wasser mag sie auch nicht, auch nichts Flüssiges vom Löffel... Brei klappt dafür sehr gut. Hat noch jemand Tipps? Ich will nicht darauf warten, das sie alle Zähne hat und normal essen kann. Danke schonmal im Voraus Ela mit Anna
Der Grund ist einfach: Sie weiss nicht wie es geht daraus zu trinken. Die Techniken sind grundauf verschieden. Wenn Baby an der Flasche saugt wie an der Brust kommt einfach nix raus und andersrum genauso. Sie ist einfach noch zu klein um beide Techniken zu können. Meine Kinder haben etwas 9 Monate gebraucht, bis das mit der Flasche geklappt hat. Ich will dir nicht zu nahe treten aber "kein Nerv mehr auf Stillen" hört sich etwas "komisch" an. Sicher versprichst Du dir die Lösung etlicher Probleme mit der Flasche. Vielleicht magst die die Probleme schildern, evtl. kann man das ganz einfach anders lösen, so dass der "Nerv" wieder kommt. 19 Wochen ist halt noch sehr klein! Anouschka
Meine Kleine ist 7 Monate und ich möchte nun auch allmählich abstillen, aber damit ist sie nicht einverstanden. Wir haben auch alle möglichen Tricks ausprobiert (zu verschiedenen Uhrzeiten versucht, andere füttern lassen, diverse Fläschchensauger und Trinkbecher, Milch und dickflüssigen Brei mit Breisauger...), sie sträubt sich. Ich habe mich dafür entschieden, es nicht mit Druck durchsetzen zu wollen. Wahrscheinlich ist sie einfach noch nicht so weit. Deshalb nehme ich mir Zeit und werde ihr immer mal wieder ohne Druck das Fläschchen anbieten. Irgendwann wird es schon klappen. Man kann die Süßen eben nicht zwingen (bzw. kann man vielleicht, möchte ich aber nicht). Wenn man nicht zu verbissen drangeht, klappts meistens doch am besten.
1. nicht schreien lassen, bringt nur noch mehr Schreierei. Dein Kind weiß nämlich nicht warum Du es schreien lässt. 2. Weiter stillen. Wie Anouchka schon schreibt. Versuch die komplexen Probleme anzugehen. Mir hat man zum Beispiel am Anfang immer erzählt. Du würdest viel mehr Schlaf bekommen wenn Du die Flasche gibst, Dein Tagesablauf wäre strukturiertert... Ich habe mich zum Glück durchgewurschtelt und es wurde von Woche zu Woche besser. Wir hatten auch viele Probleme, konnten nur die normale Haltung stillen, nie im Liegen wg. Spreizhose, Es gibt für alles Lösungen und die Tipps hier und von Biggi Welter helfen wirklich, vielleicht magst Du uns ja auch Deine Probleme mitteilen, vielleicht weiß jemand Rat. Gruß Pia
In dem Alter habe ich genau aus diesen Gründen angefangen, meine Kinder aus einem Becher trinken zu lassen, anfangs ging seeeeehr viel daneben, aber ein Teil ging auch in den Bauch, keines meiner 6 Kinder hat je eine Flasche zu sehen bekommen und mit 4 - 4 Monaten gab es dann Milch oder Tee aus der Tasse oder dem Becher (nicht einmal unbedingt Trinklerntasse, war zu schwierig), vielleicht hast du damit ja Erfolg.
Naja, die Babys möchten natürlich nicht gern ihre natürliche Nahrungsquelle verlieren und sich zur Flasche zwingen lassen. Das hat bei meiner Tochter auch nicht geklappt. Ich hatte genauso viel herumprobiert wie Du. Ich fand es aber schlimm, ein Baby weinen zu lassen, das verzweifelt an die Brust möchte und nicht versteht, warum es das nun auf einmal nicht mehr darf. Ich hab' meine Kinder beide nie schreien lassen. Und ich fand auch, es ist eine Art von Gewalt, seinem Kind einen Sauger in den Mund zu stopfen, wenn es das nicht will - auch das habe ich nicht allzu oft probieren wollen. Das Ende vom Lied: Ich habe das ganze erste Lebensjahr gestillt - und seltsamerweise (nach der ersten Sinnkrise) auch richtig gern. Etwas Billigeres, Praktischeres und Besseres gibt es einfach nicht. Sicher kann man prinzipiell zu jeder Zeit abstillen. Aber das geht dann eben oft nur auf die harte Tour, weil das Baby keinen Anlass hat, dies auch mitzumachen (warum sollte es?). Wenn Du unbedingt abstillen willst, wird es natürlich nach großem Kampf irgendwann auch mit der Flasche gehen. LG