Becca771
Ich hab zwar noch etwas Zeit um an ein zweites Kind zu denken aber ich wollte mal Fragen wie das so abläuft? Was macht man denn wenn das Neugeborene dann zb nen Schub hat und nur an die Burst will? Ist das nicht sehr schwer wenn man schon ein Kind hat? Über Antworten wäre ich echt sehr dankbar..kann es mir nämlich nicht vorstellen, wie das klappen soll... LG
Meine grosse ist 2 Jahre und die kleine jetzt 3 Monate , das klappt man wächst da rein. Wenn der Schub da ist , dann lese ich meistens mit der kleinen an der Brust ihrer grossen etwas vor oder wir Puzzeln.
Beim 2. Kind setzt man sich nicht mehr stundenlang aufs Sofa und stillt ganz umständlich. Man wird erfinderisch, stillt am Sandkasten und backt Kuchen dabei oder einfach beim Spielen/vorlesen/kochen/backen/unterwegs im laufen usw usw. Es ist ganz unkompliziert und klappt sogar wenn man 3, 4, 5, oder 6 Kinder hat. Versprochen. Unkomplizierter als "Flaschenkram" zu kaufen/zu kochen/abzuspülen....Alles ganz easy. A.
Ich kann auch ganz toll beim Gehen stillen. Das lernt man, wenn einem das quirlige Kleinkind wegläuft und man mit dem Baby am Busen nach muss. Wir haben auch daneben gebastelt, gelesen, gekuschelt. Neben meinem Dritten haben wir Aufgabe gemacht. Jetzt er 15 Monate und stillt nur noch wenn er Schlafen will.
Mit Baby an der Brust musste ich auch schon auf die Strasse rennen, weil mein großer einfach im T-Shirt bei Minusgraden rausgegangen ist. Ich habe auch schon mehrfach die kleine von der Brust reissen müssen, weil ihr Bruder gefährlichen Unfug gemacht hat. Irgendwann wird es besser, weil das größere Kind toleranter wird und auch mal alleine in seinem Zimmer verschwindet. Meine sind genau zwei Jahre auseinander. Lg Winterkind
Meine zwei Größen sind auch zwei Jahre auseinander. Das war wirklich anstrengend!