Rotkehlchen-Mama
Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem mit meinem heute 6 Wochen alten Sohn und bin langsam am verzweifeln: Das stillen war von Anfang an ein riesen Drama. Erst hatte ich zu wenig Milch und sollte laut Hebamme abpumpen um die Milchbildung anzuregen. Das wär für mich extrem anstrengend. Außerdem sollte ich pre Nahrung zufüttern damit er zunimmt. Nach einer Weile habe ich dann nochmal versucht voll zu stillen und es hat wunderbar geklappt für ca 1 1/2 Wochen. Er hat zugenommen und war glücklich. Ich Natürlich auch. Dann fingen die schmerzen beim stillen plötzlich an. Starke schmerzen die auch nach dem stillen in den kompletten Brüsten lang anhielten, aber ich dachte da muss man durch und das gibt sich mit der Zeit. Dann habe ich aber mundsoor bei meinem Sohn entdeckt und diesen behandeln wir seit noch nicht ganz zwei Wochen und außerdem behandele ich mich mit einer Creme mit. Seit ca 1 1/2 Wochen quengelt mein Kind nun aber an der Brust, ich weiß nicht ob es am soor liegt, dieser sollte eigentlich langsam weg sein. Bei der Stillberatung wurde gesagt ich hätte sehr viel Milch und er komme mit dem schlucken nicht hinterher. Was ich aber tun kann außer vorher ausstreichen wurde nicht wirklich gesagt. Vielleicht kann mir jemand helfen. Er ist gefühlt nur noch unglücklich. Zwischen dem stillen nur quengelig und nun Währenddessen auch und spuckt die Brustwarze aus und nimmt sich gleich wieder und meckert was das Zeug hält manchmal weint er auch dabei und es bricht mir das Herz. :( Hat jemand Erfahrungen und kann mir sagen dass ich es mit der Zeit noch hinbekommen kann voll zu stillen?
Hallo, du brauchst eine gute Stillberatung. Bitte nicht zusätzlich von Hand entleeren, das führt zu immer mehr Milch. Du solltest gut begleitet ins Blockstillen starten und die intuitive Stillhaltung anwenden, damit die Milch nicht zu sehr in das Kind "schießt". Alles Gute!
Aus meiner Erfahrung mit 2 Babies kann ich sagen, dass war bei beiden um die 6 Wochen genau so. Ich vermute es liegt teils an Bauchschmerzen, an Überreizung/Reizverarbeitung, und an zu viel Milch bzw. satt sein aber nuckeln wollen. Es ist echt frustrierend und man fühlt sich schnell hilflos. Da meine beiden Söhne mit 6 Wochen (bzw. von 5-8 Wochen) auch so waren, würde ich auch nicht unbedingt eine Verbindung zum Soor vermuten. Aber kann natürlich auch sein. Ich unterbreche das stillen dann lieber vorerst, damit es mich nicht zu sehr frustriert, ich kann das nicht so gut geduldig und ruhig begleiten. Dann lass ich ihn eine Weile auf dem Arm weinen und irgendwann will er dann wieder
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen