M@mi
Guten Abend! Ist es eigentlich egal, welches Tragetuch man nimmt oder muss es ne bestimmte Marke sein?
Mir war es egal. Hatte ein elastisches für n paar Euro und das war gut, fand ich. Manche nähen sich das auch selbst. Urvölker tragen ihre Kinder auch nicht in Markentüchern ;-)
So seh ich das eigentlich auch, hab beim Kauf ehrlich gesagt nur auf den Preis geachtet, kenne auch keinen, der sein Baby im Tragetuch trägt und hab deshalb einfach eins gekauft. Jetzt kommt ne schwangere Freundin daher, was ich denn mit dem Billigteil will, das würd nix taugen...
Nun, man kann Fahrrad oder Mercedes fahren - beides hat Liebhaber. Manche machen auch beides... Und im Nepal hab ich gesehen, wie das Tragen mit einem schmalen Lederriemchen geht. Aber im Ernst - wichtig ist einfach, daß Alter des Kindes, Tuch und Bindetechnik so zusammenpassen, daß es für alle ein Gewinn ist. 11Friede hat da eine nette Sammlung zu Trageanleitungen zusammengestellt (weiter unten im Forum). Wenn Du selbst niemanden kennst, der sein Kind trägt, dann laß es Dir gut zeigen (Hebamme, TrageberaterIn, Mütterzentrum oä.) - preisunabhängig ist ein schlecht gebundenes Tuch unbequem für beide Beteiligten. Ich hatte beim ersten Kind ein sehr günstiges Tuch geschenkt bekommen und bin da sehr unbefangen und ohne Vorurteile rangegangen. Ja, es ging. Ich hab mir dann aber doch selbst für Kind 3 ein besseres gekauft, das ich dann auch (noch) mehr benutzt habe und benutze. Ist stabiler, sitzt besser, ist komfortabler zu binden.
Hallo Wichtig ist doch nur, das du damit zurecht kommst. Habe damals nach Preis Leistung entschieden und hatte auch null Ahnung und kannte keinen der so was hatte. War ohne zu vergleichen immer zufrieden. Wenn du viel trägst und was auszusetzen hast, kannst du immer noch schauen ob ein anderes besser für euch wäre. LG und viel Spaß beim Tragen. Aeonflux
Generell ist es egal. Was mir sehr wichtig war, nachdem wir einen Tragetuchkurs besucht hatten und ein bisschen was gesehn und ausprobiert haben, war die Markierung der Mitte und besonder von Vorteil, wenn Ober- und Unterkante unterschiedlich sind (Farbe, oder wie auch immer), dann weiß man beim Binden schneller obs richtig liegt oder nicht.
Grundsätzlich kann es jeder für sich entscheiden aber wenn es bequem trägt man lieber und länger. Ich habe von jedem 1 Tuch,.. Ein günstiges , wird nie benutzt , da es einfach zu dünn ist... Ein gebrauchtes mittlerer Preisklasse ( hoppediz) benutze ich sehr gerne und ein teures für 140€ ( oscha) was sehr fest und brockentauglich ist und einfach toll aussieht...
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen