anouschka78
http://www.einfach-eltern.de/images/stories/szenenwechsel.jpg Anouschka (mit 2 Familienbettkindern die mitlerweile gelegentlich in ihren eigenen Betten schlafen - auf eigenen Wunsch)
Das kannte ich auch schon ( Facebook?) aber danke für`s einstellen.... Manu mit 1 Familienbettkind...;-)
O
muss immer heulen wenn ich sowas lese... warum machen manche Eltern sowas? *schnieff und tränen trocknen* Raupe auch mit 2 Familienbettkindern, wobei die große nun ins Hochbett gezogen ist und nur noch selten zu besuch kommt
....im Hals! Mein Mann musste auch grad schlucken... Marry Mit einem Familienbettler (8Monate) der auf jeden Fall selbst entscheiden darf wann er ausziehen möchte! Und jedem der mich blöde anquatscht dem sage ich nur: Wenn dein Kind alleine im eigenen Zimmer schlafen soll, dann musst du bitte mit gutem Beispiel vorran gehen und auch in einem extra Schlafzimmer, getrennt von deinem Partner schlafen!
Geht mir auch so! Frage dann auch immer, ob die Eltern auch getrennte Schlafzimmer haben. Nein, wieso fragst du? Und wie erklärst du deinem Kind, dass Mama und Papa in einem Bett schlafen und dein Kind alleine in einem Bett und Zimmer schlafen soll? Darauf fällt dann keinem eine Antwort ein :-) LG Marie mit Familienbett-Ida, die übermorgen ein Jahr alt wird
Finde da gehört es auch hin
Da hatte ich mich nicht getraut Aber Danke.
A.
Oh, ich bin heute mutig :-D
oje... Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen ohne meine Kleine neben mir zu schlafen und habe natürlich auch das Gefühl das es ihr gut tut!
Oh man.... Salut Sally mit 2 Familienbett- Bewohnern und einem gelegentlichen Besucher :-D ich finds überhaupt nicht schlimm und genieße es sogar sehr ( auch wenn ich auf manche Fußtritte in der Nacht schon verzichten könnte :-D )
Haha...meine Oberschenkel sind von blauen Flecken überseht, wegen den Fußtritten meiner Tochter! Aber um nichts in der Welt würde ich das Familienbett eintauschen! Auf jeden Fall noch nicht! Ich bin mit 5 aus dem Mamabett ausgezogen und hab mir bis ich 11 war ein Zimmer mit meiner großen Schwester geteilt. Und mit 13 hab ich gebettelt, dass das Kinderbett meiner kleinen Schwester (sie ist geboren, als ich 12 war) mit in mein Zimmer soll, damit ich wenigstens hin und wider die halbe Nacht noch jemanden mit im Zimmer hatte :-)
.... in diesem Beitrag ist die Rede von einen Säugling und nicht von 2+ älteren Kinder. Finde es immer furchtbar, wenn alle sofort in einen Topf geworfen werden! Meine Freundin hat jetzt das Problem, das ihr 12jähriger nach wie vor noch bei ihnen im Bett schlafen möchte (dazu kommt auch noch die 7jährige Tochter und der 9jährige Sohn) und das ist nicht mehr normal als Familienbett zu bezeichnen !! lg, ruth & 4er Rasselbande
Wieso denn nicht? Und was ist schon normal? Nur weil die Menschen hier und heute das Geld und den Platz haben, dass jedes Familienmitglied in seinem eigenen Bett und in seinem eigenen Zimmer schläft, heißt es noch lange nicht, dass es aus Sozio-anthropologischer und biologischer Sicht normaler Standard ist!
Mein Baby schläft auch im Familienbett und das wird noch sehr lange so bleiben.
Ich könnte das gar nicht übers Herz bringen sie einfach in ihr eigenes Bett und Zimmer zu packen und sie würde aufwachen und wäre ganz alleine..
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Flyer mal REIN ZUFÄLLIG bei der Ferberfamilie, die über mir wohnt, im Briefkasten liegt...
Hab auch grad nen Kloß im Hals. Lg Missy, die wenig Verständnis dafür erntet, dass ihre fast zweijährige immer noch nicht im eigenen Bett geschweige denn Zimmer schläft!
Echt krass! Bin auch gg. Ferbern & Co.! LG Natascha mit 1 vollgestilltem Familienbettkind (fast 6 Monate alt)
Also, das ist ein schweres Thema, finde ich! Nie, würde ich mit Gewallt, mein Kind zwingen alleine einzuschlafen oder alleine zu schlafen. Aber ich bin froh, das meine Tochter (21 Monate) in ihrem Bett schläft. Sie würde sonnst jedesmal gestürt werden, wenn ihr kleiner Bruder weint. Das war auch auch der Grund, warum sie ausgezogen ist. Sie ist ständig wach geworden, wenn wir ins Bett kammen oder nachts auf´s Klo mussten. Es war für sie von Anfang an kein Thema. Letzten´s sagte sie "Auch Mama und Papa Bett schlafen." Hab ihr das gestattet und wie ihr Bruder weinte, sagte sie "Mia Bett, Jonas weint immer!" Wann mein Sohn auszieht weiß ich nicht, solange wir ihn nicht stören, kanner bleiben! Und wenn das nicht klap mit eigenen Zimmer schlafen auch gut. Wird aber immer wieder probiert, denn auf dauer will ich das nicht!
Also wir sind total froh, dass unsere Tochter bei uns schläft. Mal in ihrem Beistellkinderbett, von dem aus sie zu uns kullern kann oder zwischen uns. Es gibt doch nix Schöneres, als dabei zu sein, wenn die Kleinen wach werden. Unsere Kleine wandert erst und irgendwann gehts entweder wauwsu (haben einen Vorhang mit Hunden, da das Schlafzimmer iwann mal Kizi wird) odet sie sagt papapapapa und plappert vor sich hin. Und meinMann und ich werden immer mit einem fröhlichen Grinsen begrüßt.... Neeee, dadrauf wollen wir vorerst gaaaaaar net verzichten.
Also Familienbett, wir sind
Lg Steffi
dass es auch einen zwischen Weg geben kann??? Meine Kinder wurden nie schreien gelassen und waren die ersten monate bei uns im Zimmer (im eigenem Bett), dannach sind sie ausgezogen, der erste, weil ich nicht schlafen konnte, bin jedes Mal wach geworden wenn er sich im Bettchen umgedreht hat, da war er 9,5 Monate. Er hat nie schreien müssen, wir waren nach wie vor immer bei ihm wenn was war, wie die Kleine Schwester 5 Monate war hat er gefragt, wann sie zu ihm kommt, also teilen die beiden nun ein Zimmer. Prima ich habe am Anfang auf einer Matratze dabei gelegen um sicher zu sein, dass für sie auch alles OK ist und das Stillen zu erleichtern, sie war gerade erst 5 Monate, aber nachdem alles klar war warum sollte das nicht gut sein??? Ich kenne wenige mit Familienbett und noch viel weniger leute die ernsthaft mir geraten hätten mein Kind schreien zu lassen oder es gar bei ihrem kind gemacht hätten (eigentlich kenne ich da nur eine und die bereut es inzwischen). Schaut mal ein bisschen über den Gartenzaun, es gibt immer auch einen ZWISCHENWEG und jede Familie muss selber entscheiden wie sie es handhabt.
Hier dasselbe wie im Sandmännchen. Es geht in dem Flyer nicht ums Familienbett sondern ums kontrollierte schreien lassen. Selbstverständlich gibt es da noch ein paar Zwischenstopps.
der link öffnet sich leider nicht. hab es gestern und nun gerade auch versucht. aber um zum familienbett etwas zu sagen. mein sohn schlief von anfang an im eigenem zimmer, im eigenem bett. aber alleine einschlafen mußte er nicht, auch nicht weinen. er schlief an der brust oder später der flasche oder mit nuckel in meinem oder papas arm ein. später begleitet in seinem bettchen. wenn er krank war schlief einer mit ihm auf der couch. weinen musste er auch nie, ich hörte immer, wenn er sich regelte und wach wurde und ging sofort zum stillen zu ihm. ich denke nicht, dass ich meinem kind damit geschadet habe. vom ferbern halte ich rein garnichts. lg Anett
wir haben kein Familienbett (die kleine schläft seit 2 Wochen ca. bei sich im Zimmer (mit 16Wochen umgezogen). Sie schläft viel ruhiger in ihrem Bett und das 10Stunden meist am Stück. Trotzdem wird sie nicht schreien gelassen. Ich finde das eine hängt mit dem anderen nicht zusammen.