Elternforum Stillen

Mal was Fragen :)

Anzeige momcozy milchpumpe
Mal was Fragen :)

Lenchen27

Beitrag melden

hallo ihr lieben ,ich muss doch mal was fragen auch wenn es mein zweites Kind ist...Gestern gab es wieder harte Kritik weil ich mein Mäuschen 12 Wochen in den Schlaf stille ,aber ich muss zugeben erstens finde ich das total einfach und entspannend ,zweitens kann sie nicht anders einschlafen ,und drittens ist es so das sie den Schnuller hasst wie die Pest...und da habe ich mich mal wieder gefragt ob das denn so was schlimmes ist ? ich mag sie einfach nicht schreien lassen beim einschlafen aber andes tut sie es nicht und leg ich sie wach hin dann brüllt sie nur und das muss doch gar nicht seibn oder? Achja und dann muss ich sie pucken da sie noch ein stark ausgeprägten Mororeflex hat und sich immer wieder selbst wach macht und auch da musste ich mir die schlimmsten vorwürfe anhören ich bin so genervt ahhh:( sorry aber ich musste es einfach mal loswerden...und sie schläft gepuckt bis zu 12 Stunden am Stück nachts...lg lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hi du, du machst alles richtig!!! 1. Ein Baby schreit nicht ohne Grund. Deshalb lässt man es nicht schreien. 2. Was soll an "in den Schlaf stillen" falsch sein? Das vermittelt Nähe und Geborgenheit. Außerdem: Du genießt es total, wie du schreibst. Mein Sohn (fast 10 Monate) könnte abends ohne Einschlaf-Flasche auch nicht gut schlafen. 3. Ist doch super, wenn die Kleine gepuckt gut schläft. Genieß die entspannten Nächte. Ich würde nur darauf achten, dass sie am Tag genügend trinkt, wenn sie nachts so eine lange Pause hat. Also: Lass dich nicht verunsichern und wehre dich. Du machst das alles richtig! Liebe Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo Lena, schließe mich meiner Vorschreiberin an und möchte noch Folgendes ergänzen: Es geht niemanden etwas an, wie IHR eure Nachtruhe und Schlafsituation gestaltet und dafür brauchst Du Dich erst recht bei keinem zu rechtfertigen! Wenn IHR mit einschlafstillen und pucken so prima zurecht kommt (12 Std. Nachtschlaf) wüsste ich nicht einen Grund, warum ihr daran etwas ändern solltet. Wenn es ums selbständig werden geht - das tun die Kleinen von ganz allein irgendwann und zwar dann, wenn sie reif dafür sind - rückbilckend sind es dann meist die Eltern, denen es zu schnell gegangen ist. Einschlafstillen und gemeinsames Schlafen sind die ältesten Beruhigungsmethoden der Menschheitsgeschichte und wenn diese heute noch so gut funktionieren spricht rein gar nichts dagegen das für sich und seinen Säugling (!) zu nutzen, wenn und solange Mutter & Kind das möchten (es ist ja keiner gewzungen es auch so zu machen) http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/schlafen-ammenmaerchen/1445-in-den-schlaf-stillen-ist-schaedlich http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf http://www.stillinfo.ch/Dokumente/was-du-stillst-noch.pdf LG


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke lanti! Für diese tollen Links! Ich hab mir auch schon eingebildet, dass mein kurzer ohne Schnuller länger schläft. Leider habe ich, als er nicht mehr in den Schlaf gestillt werden wollte und sich nach dem stillen wegdrehte, den Schnuller angeboten. Jetzt braucht er ihn. Manchmal kann ich ihn rausziehen wenn er schläft, aber zur zeit klappt das wieder überhaupt nicht. Meinst du ich soll ihn animieren weiter zu trinken? Oder hab ich jetzt einfach Pech gehabt ;) (ps: wir haben familienbett und er wird Nacht noch gefühlte 1000 mal gestillt, spätestens alle 2 Stunden. Er ist 21 Monate alt.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Huhu, wie lange hat der Kleine den Schnuller denn jetzt schon? Man sagt ja, dass Stillkinder ihr Saugbedürfnis, wenn man sie lässt, ausreichend an der Brust befriedigen (was aber sehr sehr anstrengend sein kann, so dass ich verstehe, dass Du den Schnuller angeboten hast). Wenn er jetzt schon länger an den Schnuller gewöhnt ist, wird es denke ich schwierig werden zumal nach dem was Du schreibst jetzt gerade kein geeigneter Zeitpunkt zu sein scheint (raus ziehen klappt nicht). Würde länger stillen/saugen lassen bis er fest schläft denn klappen? Selbst wenn nicht kann man den Schnuller irgendwann ebenso abgewöhnen wie alles andere auch - es ist also dadurch jetzt längst nicht alles verloren LG


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, also zum einschlafen hat er den Schnuller seit ca dem 13. oder 14. LM. die ersten 6 Monate hatte er keinen. Da war allerdings Dauerstillen angesagt und dann hatte ich keine Lust mehr :) Also mein kleiner hat demnach ein sehr ausgeprägtes saugbedürfnis. Danke auf jeden fall für deine tips! Lese deine Kommentare immer gerne!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Dann hattest Du ja immerhin einen Grund den Schnuller anzubieten ;) Mein Großer hatte auch so ein starkes Saugbedürfnis. Dann finde ich es auch ok irgendwann zum schlafen einen Schnuller zu geben (in der Hoffnung dass keine Saugverwirrung entsteht). Jedes Kind ist eben anders. Meine Kleine nuckelt zB seit dem ersten Tag am Daumen und fummelt ewig rum bis es klappt und schreit wütend wenn man ihr helfen will - das wär mein Großer gar nicht drauf gekommen. Man muss das Kind halt so nehmen, wie es ist. Wenn er ihn zum schlafen braucht, ist das ja in Ordnung. Abgewöhnen kann man das, wenn der Zeitpunkt gut und richtig erscheint immer noch. Ich mag Deine Beiträge übrigens auch sehr :)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke :) Ich hoffe sein saugbedürfnis ist vor der Einschulung mal befriedigt :D