Mitglied inaktiv
Hallo, so gehts bei uns nicht weiter. Meinen Sohn (8 Monate) stille ich noch immer voll - er will keine Fertigmilch, keinen Brei - nichts! Ich stille ihn also rund um die Uhr, aber ich kann und will das nicht mehr - zumindest nicht ausschließlich! Wie kann ich ihm denn andere Sachen schmackhaft machen - das versuchen wir nun schon seit 3 Monaten - ohne Erfolg. Habt ihr noch einen Rat für mich?! Gruß, Katja
hab leider auch keinen tipp! dein kleiner wird halt noch nicht so weit sein! musst dich wohl oder übel noch etwas gedulden! zwingen kann man sie ja nicht! aber hast du schon verschiedenes probiert? gläschen, selbst kochen, milchbrei, obstbrei? das ganze programm eben? vielleicht musst du auch nur seine geschmacksrichtung treffen. lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Hi, ich habe schon alles durch - selbst kochen, Gläschen, verschiedene Sorten, Milchbrei, Getreidebrei, Obstgetreidebrei, mehrere Sorten Fertigmilch (dass ihm auch mal mein Mann die Flasche geben kann, wenn ich nicht da bin), Futterneid hilft auch nichts: Wenn wir alle essen und er gerade sieht, wie sein Bruder futtert, guckt er zwar interessiert zu, isst aber trotzdem nichts. Nur reine Obst nimmt er mit mit ein paar Löffeln ab, aber das ist ja nicht ne wirkliche Mahlzeit und so muss ich trotzdem ran. LG, Katja
Hallo, bei meinem Schlawiener war das ausschlag ihm Essen selber in die Hand zu geben. Füttern hat der sich nie gelassen. Wir haben mit Reiswaffeln angefangen - später dann weich gekochte Kartoffeln oder Karotten (und auch anderes Gemüse, weiche geschälte Birne oder Banane gehen auch, später Nudeln,.....) Rein Fingerfood. Milchbrei oder Püriertes hat er nicht einmal gegessen, Löffel kam ihm nicht in den Mund! Hatte aber den Vorteil, das er dann einfach bei uns mit am Tisch sass - wir haben alle selber gegessen haben und er hatte seinen Teller und sein essen. Mit der Gabel konnte er dann auch recht schnell essen - so mit 11 Monaten oder so. Und irgendwas war eigentlich immer dabei, das er mitessen konnte - und wenn ich vor dem würzen was weg habe. Eigentlich einfacher als Füttern - zumindest im Nachhinein. Nicht aufgeben - manche Kinder machen es halt nicht nach Lehrplan, aber auch da findet man einen Weg. Grüße Dhana
Hallo, bei uns war es genau so. Sie mochte kein Brei und auch nichts Püriertes. Wir haben mit Obst, besser gesagt mit Bananen angefangen, dann gab es Brot und Kartoffeln. Oder auch mal ein Stück Gurke oder Paprika. Wir haben sie auch nie gefüttert. lg
Ich kann Dhana und Otter voll zustimmen. Manche Kinder wollen in diesem Alter etwas zum Beißen, deshalb ist Fingerfood eine gute Möglichkeit, auf einen anderen Geschmack zu kommen. Meine eine Tochter mochte neben Muttermilch nur Butterbrot und gekochte Kartoffeln oder Möhren. Probiers einfach mal aus! LG Mechthild
Hi! Unser Großer hat mit 5 Monaten seinen Brei gemampft, während der Kleine 10 Monate jegliche weltliche Kost verweigert hat. Nützte nix, er wollte nur die Brust. Streckenweise habe ich ihn jede Stunde gestillt, damit die Milchproduktion angekurbelt wurde. Ich war schon manchmal verzweifelt! Jetzt ist er 19 Monate alt und will immer noch gern "Titti". Aber inzwischen isst er alles. Kann Dir nur Mut zusprechen, abzuwarten. Alles andere ist sicher noch mehr Stress. LG Telli
Hallo. Da du auch Fertigmilch erwähnst: bei uns lag es am Loch im Sauger, das war einfach zu klein. Wir haben angefangen ihm nachts die Flasche zu geben und er wollte nicht daraus trinken, bis wir das Loch im Sauger leicht vergrößert haben. Vielleicht hilft zumindest das. Wäre ja schon ein kleiner Vorteil, bis er normal essen möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!