Mitglied inaktiv
Werden Stillmamis öfters krank als Mamis die die Flasche geben? Mein Mann meinte gestern, weil ich so oft krank bin, dass ich abstillen sollte, da das mein Immunsystem schwächt. Ich werde deswegen nicht aufhören, aber es würde mich trotzdem interessieren ob er Recht hat. lg Corinna
Guten Morgen erstmal! Stillen schwächt nicht das Immunsystem. Mutter sein an sich schwächt das Immunsystem denn es ist ein stressiger 24h- Job. Ich schwöre ja ein wenig auf Pülverchen und so und kann dir das "Aufbaumittel" von der Hebamme Ingebort Stadelmann empfehlen. Kann man in der Apotheke bestellen, (nimm das mit der Endung sG, kostet 20 Kröten und reicht ewig!) Dazu ausgewogen Essen und viel Trinken. ANouschka
Schlafmangel (und natürlich auch anderer Stress) schwächt das Immunsystem, von daher ist Stillen die effektivste Gegenmaßnahme, denn nichts beruhigt ein Baby nachts so schnell wie die Brust. Stell Dir mal vor, Du müsstest jetzt zusätzlich noch aufstehen und eine Flasche machen wer weiß wie oft in der Nacht - dann würdest Du ja noch weniger Schlaf bekommen. Und wenn jetzt das Gegenargument kommt, ER könnte das ja auch mal machen, dann muss Dir klar sein, dass a) "MAL" für den Mann vielleicht 1x im Viertel Jahr bedeutet und b) Du dann trotzdem wach sein wirst. Tatsächlich hatte ich übrigens bisher immer den (subjektiven) Eindruck, dass ich in der Stillzeit zwar nicht weniger, aber im Schnitt weniger stark erkrankt bin. Generell wird man häufiger krank, wenn man Kinder hat, weil man da zwangsläufig mehr Keimen ausgesetzt ist (Krabbelgruppe, Kita, und man geht ja auch mehr raus...). Da ändert Stillen oder nicht Stillen auch nichts dran!
Ich stille nun seit 4 Monaten voll und war nicht einmal krank. Obwohl alle um mich rum ständig krank sind. Hatte nur einmal ne brustentzündung mit hohem Fieber, die hätt ich wohl ohne Stillen nicht gehabt
Nein, ich denke, Stillmütter werden nicht öfter krank als Mütter, die nicht stillen. Wenn dein Mann dir Stress ersparen will, soll er dich entlasten, z. B. im Haushalt. Agnetha
Also ich habe (leider) die Erfahrung machen müssen, dass ICH in der Stillzeit bisher NESTSCHUTZ habe,...und nicht mein kleiner Sohn (6 Monate alt)... Denn: Mein Mann hatte kurz nach der Geburt unsre ganze Familie mit Keuchhusten angesteckt- nur mich NICHT! ... und letztens kam er wieder mit Husten an- alle krank- AUßER ich!!! :-( Dabei würde ich gerne die selben Krankheiten wie mein Baby haben- da ich denke ich könnte ihm dann über die Milch "IMPFEN"... ... ... mit antikörpern versorgen, oder so... ? LG
weil ich keine Flaschenmamis so gut kenne, dass ich sagen könnte, wie oft die krank sind. Aber ich selbst war in der Stillzeit bei beiden nicht oft krank. Als der Zweite frisch war, hatte ich ein paarmal Erkältung, das lag aber eher daran, dass der Große neu im KiGa war, und da alles Mögliche angeschleppt hat. Das hatte sich dann nach einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung auf Null reduziert. Wenn es bei dir neu ist, dass du so oft krank bist, und es nicht an sowas liegt wie vermehrtem Kontakt zu kleinen Kindern, dann kannst du ja mal schauen, wie du dein Immunsystem aufmöbeln kannst. Möglich ist es schon, dass das Stillen bei dir zehrt. Ich selbst brauche dann jedenfalls immer viel Jod und Zucker, das kann aber bestimmt auch Eisen oder Zink oder was sonst noch für das Immunsystem wichtig ist, aufbrauchen (je nach Ernährung). Ein Blutbild beim Arzt kann da sicher weiterhelfen. Aber mal abgesehen davon: Ich glaube, in diesem Winter gab es auch jede Menge Nichtstillerinnen, die sich von einer Erkältung zur nächsten, und von da nahtlos weiter zum MD-Infekt geschleppt haben. Liebe Grüße und gute Besserung, Sabine
trotz allen *mist* den die kinder mit heimbringen
ich schwächel mal nen tag...,aber das wars auch schon.ist auch gut so...hier würde ja alles drunter und drüber gehen da ich unter der woche mit 4 kids alleine bin...
wie schon jemand geschrieben hat....es ist einfacher das kind nachts an der brust zu beruhigen als noch ständig aufstehen zu müssen...den vorteil genieße ich ganz klar.
Ich war in meinen 8 Monaten Stillzeit nicht einmal krank, früher des öfteren mal....Die Aussage Deines Mannes halte ich für eine Laientheorie....Ergründe mal, was er wirklich am Stillen auszusetzen hat!
Ich kann eigentlich auch eher das Gegenteil sagen, bei drei Kindern (1 Schulkind, 1 KiGa - Kind und ein Kleinkind) bin ich diejenige, die eigentlich fast nie krank ist. Ich putz die MD-"Geschichten" weg und krieg's nicht, ich putze Rotznasen und krieg trotzdem keinen Schnupfen... Mein Mann dagegen nimmt alles mit, was die Kids anschleppen ;-) Ob's am Stillen liegt oder daran, dass man als Mama einfach nicht krank werde "darf"? ....keine Ahnung.. Ich kann dir aber das "Aufbaumittel" auch ans Herz legen! LG Tanja
Bei beiden Kindern war ich in der Stillzeit (bisher) nur je 1x ganz wenig erkältet. Beim ersten Kind hatte ich 21 Monate gestillt, das Zweite nun seit 6.5 Monaten. LG
Hi hi das glaub ich auch :0) Wenn bei mir was im Anflug ist, dann sag ich immer zu mir: Du DARFST NICHT krank werden, die Bude bricht ohne Dich zusammen *lach* Ich hab da eine etwas interessante Theorie: Ich glaube gerade Stillmamis, die nun wirklich unverzichtbar sind (ich will Flaschenmamis auf keinen Fall abwerten, ich meine aber wegen des Körperkontaktes) haben ein stärkeres Imunsystem als unsere Männer, weil wir GEBRAUCHT werden. Nur so ne Idee.....
ich stille nun schon 11 monate und hatte nur im sommer dank der klima im auto eine mandelentzündung. Ansonsten bin ich topfit, besser als in der zeit wo ich arbeiten war und permanent mit irgendwelchen kranken Kunden mich rumschlagen musste.
lg mauschel
meine zwei großen sind schulkinder und bringen permanent was mit nach hause. Bis jetzt bin ich und schnullipups komplett verschont geblieben (außer mal einen tag MDG) lg