Elternforum Stillen

mal ne frage hab...

mal ne frage hab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter is jetzt fast 3 monate alt. wieviel ist da denn normal zu trinken bei einer mahlzeit? wenn ich abpumpe dann trinkt sie da höchstens mal 100 ml. und beim letzten mal als ich abgepumpt habe, hab ich nur noch 50 ml zusammen bekommen. aber die kleine beschwert sich nicht.... seit ein paar wochen hat sie immer dünner stuhltgang, also sehr dünn. war die woche auch deswegen beim ka, aber die meinte alles wäre ok. aber ich denke sie hat auch etwas abgenommen. wie ist das bei euch denn alles?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaue beim stillen weder auf die uhr-noch messe ich-oder pumpe ab... oder wiege vor oder nach dem stillen... Mein Sohn ist knapp 5 wochen und gedeiht prima... Muttermilchstuhlgang ist ja eher flüssig... Vertrau doch deinem Kia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Erdbaerle, mach dich bitte nicht verrueckt. Man kann nicht pauschal sagen, wieviel ein Stillkind pro Mahlzeit trinkt. Die Abstaende und Mengen variieren extrem von Kind zu Kind. Ueber den Tag verteilt gleicht sich das aber bei allen aus. Wie es die Stillberaterinnen in der Stillberatung oben oft so schoen schreiben. Wieviel eine Frau pumpen kann sagt NICHTS ueber die Menge der Milch aus die das Kind trinkt. Die Pumpen haben extreme Variation in der Qualitaet und Leistung, das Pumpen muss erlernt werden und da kann die Technik eine Rolle spielen, das Kind ist viel effektiver als die Pumpe im Ausloesen des Milchspendereflex und im Entnehmen der Milch. Die Pumpe ist also ein schlechtes Mass fuer die echte Trinkmenge. Auch das Stillen mit der Flasche zu testen, nach dem Motto: Wenn sie nach dem Stillen noch die Flasche nimmt, dann hatte sie noch Hunger ist eine truegerische Strategie. Auch ein sattes Kind nimmt oft die Flasche noch weil es so leicht geht und trinkt dann leicht etwas ueber den Durst. Tu dir also diesen Nervenkitzel garnicht an. Ich spreche hier aus Erfahrung, hat mich um die sechste Woche herum extrem verunsichert, hab dann wieder mit dem "testen" aufgehoert und das Stillen ging ganz problemlos noch lange lange weiter. Stuhlgang bei Stillkindern kann ab der sechsten Woche sehr selten werden. Alles von mehrmals am Tag bis einmal in der Woche (oder noch ein bisschen seltener) ist im Rahmen des normalen und sagt nichts ueber den Stillerfolg aus. Dein Arzt scheint da auf dem Laufenden zu sein. Auch duenn, dick, gelblich oder gruenlich spielt keine Rolle. Der wahre Test ist nicht was du pumpen kannst, wie oft das Kind trinkt oder wie die Brust aussieht. Der wahre Test ist: 5-6 nasse Windeln am Tag (bei vollgestilltem Kind) ca 110 g Gewichtszunahme pro Woche, nicht immer linear gute Haut und gesunder Eindruck Hat der Arzt das Kind nicht gewogen? Bei den Us wiegen reicht in der Regel voellig um Zunahme zu kontrollieren. Lass dich also nciht verrueckt machen, wenn ein Kind abnimmt ist das das ALLERERSTE was dir der Arzt sagt und dich zu Taten draengt (mehr Anlegen um Milchproduktion anregen, Zusammenarbeit mit Stilberaterin, im Notfall auch zufuettern)! Es kann gut sein dass dein Kind von Zeit zu Zeit wieder oefter ran will, das sind dan oft WAchstumsschuebe oder Entwicklungsschuebe in denen sie entweder mehr Essen oder mehr Naehe will. Das ist im ersten Jahr immer Mal wieder der FAll. Solange sie nasse Windeln macht und zunimmt macht ihr alles richtig! Hoffe dies hilft, LG, S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für die ausführliche beratung :)