Ostfriesenmama
wie habt ihr das gemacht mit dem Essen. Wenn ihr mehr als 1 JAhr gestllt habt, habt ihr dann normale Kost zum Essen gegeben oder mit Gläschen angefangen wie üblich ? Ich wollte meine Tochter mindestens 1 Jahr lang vollstillen bis auf eine Breimahlzeit und Obstmus die sie gemixt bekommt ansonsten nur die Brust. Ist das dann noch Vollstillen oder nicht mehr ? Finde es diesmal so kompliziert weiß auch nicht warum.
Hallo, also vollstillen heißt für MICH, das ich nur stille ohne Beikost (egal in welcher Form)... Mein Junge ist 16 Monate alt und wird noch nachts, früh und mal nebenbei gestillt -> einschlafen...
Vollstillen bedeutet für mich auch ausschließlich MuMi. Mit einem Jahr hat mein großer Sohn weitgehend das Essen gegessen, das wir auch hatten. Es sei denn es war nicht kindgerecht, also z.B. besonders scharf. Dann bekam er statt dessen Gläschen, die er seltsamerweise bis heute noch gerne isst (er ist mittlerweile drei Jahre alt). Beim Kleinen wird's wohl genauso sein. Allerdings würde ich mich was Stillen und Beikost angeht vom Kind leiten lassen. Weder würde ich mich darauf festlegen ein Jahr lang voll zu stillen (was ich persönlich sowieso etwas lang finde, aber jeder wie er denkt und mag), noch würde ich mich bereits vorher festlegen welche Art Kost mein Kind danach bekommt. Die zeigen schon WAS sie WANN gerne hätten.
Halöchen.... ich hab jetzt mein drittes Kind bekommen ......10 J., 8 J. ,und 3 Monate meine große hat sich mit vier ein halb Monate von alleine abgestillt.wollte dann mit Gläßchen ,das wollte sie nicht ....da hab ich das was wir gegessen haben zu brei gemacht und ihr gegeben ....da war sie glücklich Meine kleine hab ich bis Über 1 Jahr gestillt ......sie sahs mit 5 6 Monaten aber auch schon im Hochstuhl mit am Tisch und nagte immer auch an etwas rum ......bei ihr hab ich dann entschieden wann ich abstille ..... meinen kleinsten stille ich nun auch voll ......ich las es auf mich zu kommen wie lange er oder ich es wollen ..... Mach dir da keinen kopf .....ihr müßt es beide wollen .....genisse die Zeit ..... LG Bine
Google doch mal "baby lead weaning". Das ist ein tolles Konzept wie man den Brei "umgeht". Meine Kinder haben das so gemacht, aber von sich aus. Sie haben den Brei "ausgelassen". Wenn ich noch mal ein Kind kriege, dann probier ich erst gar nicht den Brei. Anouschka
Huhu - unsere Tochter (11 Monate) bekommt ausschliesslich Muttermilch "frisch von der Brust"und futtert ansonsten selbststaendig (wir haben es wie von meiner Vorschreiberin mit baby led weaning gemacht - habe mich damals auch hier im Forum daruber ausgetauscht) und es klappt super! Sie hat sich von Anfang an nicht fuettern oder die Flasche geben lassen, sondern nur Essen akzeptiert, dass sie selber in die Hand nehmen kann - ich vermute, da sie so bei ihrem aelteren Bruder (2) sieht. Es klappt richtig gut und mittlerweile kann sie auch schon selber einen Loeffel zum Mund fuehren - und ich finde es super, da sie einfach alles mitisst, was wir essen und trinkt aus einer normalen Kleinkindtasse. Liebe Gruesse
Meine Tochter wird nächste Woche ein Jahr alt und wir stillen noch fast voll. Allerdings nicht freiwillig. Sie bekommt seit einem halben Jahr Brei, naja ich biete ihn ihr an, tatsächlich essen tut sie selten, meist bleibt der Mund zu. Wenn sie dann isst, sind das auch nicht mehr als fünf kleine Löffel. Obstmus oder GOB geht gar nicht. Das einzige was sie überhaupt isst sind Reiswaffeln, aber auch nicht mehr als drei Babyreiswaffeln. Weiche Sachen wie Brot, gegarte Kartoffel/ Gemüse oder Banane pur mag sie auch nicht. Ich biete ihr jetzt noch den Brei weiter an, den ich im TK habe und dann lass ich ess. Wenn sie irgendwann mal Interesse am Essen hat, dann kann sie was von uns abhaben. Mit einem Jahr würde ich gleich richtiges Essen anbieten, ggf. zerdrücken. Wenn dein Kind aber schon richtig essen will, dann würde ich es ihm auch anbieten und nicht einfach weiter "vollstillen". Das finde ich genauso falsch wie ein Baby zum Essen zu zwingen, das eindeutig noch nicht dafür bereit ist, nur weil empfohlen wird man soll dann und wann mit Beikost anfangen.
Huhu, meine Grosse fand Glässchen schrecklich und hat nie aus einer Flasche getrunken.gegessen hat sie mit uns vom Tisch-ich hab halt alles püriert,Kartoffeln o.ä hat sie aus der Hand gemümmelt.Und getrunken hat sie aus einem Glas.hat gut geklappt.LG,Kati