dana2228
Mein Sohn ist 9 Monate und wird (leider) noch voll gestillt .Er verweigert alles andere an Nahrung und auch Muttermilch aus Flasche oder Becher. Jedenfalls hat er jetzt eine fette eitrige Hals Entzündung und eine starke Bronchitis mit 39,8 °C Fieber. Die Ärztin heute morgen war sehr gründlich und fande es super das auch Kinder in den alter nach Bedarf gestillt werden. Sie verschrieb Antibiotika, Salbobronch, Ibu, Nasentopfen und viel stillen. Mit viel Mühe haben wir die Medizin ins Baby bekommen. Er trinkt aber kaum. Er will, hat dann aber wohl schmerzen und schreit oder würgt, dazu bekommt er trotz Nasentopfen schwer Luft und röchelt. Dann schläft er vor Erschöpfung ein. Meine Brüste platzen. Überleg abzupumpen. Aber will ja das dir Brust voll ist, wenn er Hunger hat. Wie macht die Brust das? Geht die Milch dann zurück? Uns morgen besser noch mal zum Arzt?
Hallo,
meine Stillzeit ist zwar schon 2 Jahre her, aber man vergisst ja nicht.
Wenn meine Jungs nicht dann trinken wollten/konnten wenn die Brust "voll" war, dann habe ich ausgestrichen. Warme Umschläge, wirklich warm, um die Brust und über die Wanne beugen, dann hat allein die Schwerkraft für Milchfluss gesorgt. Noch zusätzlich von außen nach innen die Brust "streichen", dann war zumindest so viel raus, dass es nicht mehr weh tat oder so arg spannte.
Deinem Lütten wird es ja hoffentlich in 1-2 Tagen besser gehen und er dann auch wieder besser trinken, so schnell versiegt deine Milch dann nicht.
Mir wurde erklärt, dass Pumpen der Brust "sagt" da hat wer Hunger also produziert sie fleißig Milch. Wenn du nun pumpst und aber auch stillst, auch wenn gerade wenig, dann signalisiert du ja der Brust einen höheren Bedarf an Milch als eigentlich vorhanden!
Gute Besserung dem Zwerg
Anpumpen, bis der milchspendereflex ausgelöst wird, dann ein paar gute Stöße abpumpen. So hat der kleine es sogar noch leichter zu trinken und du bist den Druck los. Alles liebe und gute Besserung
Die Milch wird nachproduziert beim trinken, so hat dein Baby (außer in Schubzeiten) immer sofort ausreichend Milch. Streich deine Brust aus oder pumpe ab, denn du kannst einen Milchstau/Brustentzündung nicht auch noch gebrauchen. Ich habe mir spritzen besorgt und die Muttermilch damit in die Nase geträufelt. Das wirkt auch abschwellend und pflegend und du darfst es mehr als drei mal am Tag wiederholen. Gute Besserung, drücke die Daumen, dass das ab schnell anschlägt!
Klar, daß ihm der Hals wehtut. Pump ein bißchen ab, so daß es nicht mehr spannt, dann ist ja auch noch was drin. Der Bedarf wird beim Gesundwerden auch gleich wieder größer... Ibuprofen gibt es auch als Zäpfchen (frei verkäuflich, nicht teuer). Zum Arzt würde ich frühestens übermorgen gehen, es sei denn, es wird wesentlich schlechter. Die Medikamente müssen ja auch erstmal eine Chance bekommen, zu wirken. Stillen eine halbe bis eine Stunde nach Ibu kann besser gehen, man kann auch unabhängig von Ibu Paracetamol geben (Abstände dann von Paracetamol zu Paracetamol einhalten, ist nicht ideal, geht aber). Gute Besserung, Jomol
Zum Arzt meinte ich frühestens 48h nach dem 1. Mal, hatte das Datum falsch gelesen... Grüße, Jomol
Hallo, wir hatte vor kurzem das gleiche Problem. Ich habe die Milch abgepumpt und sie meinem Sohn per Spritze gegeben. Ich habe dabei immer wieder was in die Nase geträufelt und den Rest in den Mund getropft. Somit hat er genügend "getrunken" und die Nase gepflegt. Er hatte die Nase so zu, dass er gar nicht die Brust ansaugen konnte und er war dankbar die Muttermilch zu schmecken. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen