Elternforum Stillen

Lymphknoten

Lymphknoten

Magic80

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich bin Mutter eines 7 Monate alten Jungen. Er hat schon fast seit Geburt an hinter jedem Ohr und im Nacken 4-5 tastbare Lymphknoten. Mein KiA meint, dies wäre nicht schlimm und ganz normal. Man könne diese Lymphknoten jahrelang tasten. Jetzt habe ich allerdings einige Freundinnen mit gleichaltrigen Kindern, bei denen Derartiges nicht zu finden ist. Das ist zwar vielleicht nicht das richtige Forum, aber ich würde mich dennoch über eure Erfahrungen diesbezüglich freuen. Kennt ihr so etwas von euren Kindern? Ich mache mir ständig Gedanken. Vielen, vielen Dank!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magic80

Meine Tochter hat auch einen hinterm Ohr direkt auf dem Knochen. Untypische Stelle, aber als Einzelexemplar unbedenklich. Wie groß sind die LK? Sind sie verschieblich, wachsen sie? Hat er 4-5 LK hinter jedem Ohr und im Nacken, also insgesamt 15? Oder insgesamt 4-5? Am einfachsten wäre es doch, man würde mal ein großes Blutbild machen, einen Rundumschlag quasi. Dabei sollte dein Sohn aber nicht kränkeln, sonst werden die Werte furchterregend. Ich würde beim Kinderarzt drängeln (oder wechseln), damit du das für dich abhaken kannst.


Magic80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magic80

Also er hat auf jeder Seite ca. 4-5. Sie sind verschieblich und so erbsengroß. Der KiA und auch ein zweiter Kollege bei dem ich war, meinten dass die normal wären und bei manchen Kindern halt tastbar ob Infekt oder nicht. Er hat sie auch schon eigentlich immer.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magic80

Ach so, ich dachte, du meinst direkt auf dem Knochen hinterm Ohr. Dort wärs etwas seltsam, aber so hinten den Nacken runter läuft die eine Lymphbahn ja lang - da sind bei "lymphatischen Typen" immer welche tastbar, das ist richtig. Dass er sie schon so lange hat, ist ebenfalls ein gutes Zeichen, damit fallen gefährliche akute Erkrankungen weg. Verschieblichkeit ist ebenfalls ein sehr gutes Zeichen. Erbsengroß ist altersgerecht. Ich finde aber, wenn du dir solche Gedanken machst, dann würdet ihr euch vielleicht mit einem guten Blutbild wohler fühlen, dann hat es meiner Meinung nach seine Berechtigung, ein so kleines Baby zu pieksen. Wird glaube bei 7 Monaten auch nicht mehr am Kopf gemacht, sondern an der Hand; ist aber trotzdem schlimm. Ich hatte bei meinem Kind auch mal so eine Angst: Meine Tochter hatte nach einem Sturz einen Krampfanfall, der aber in keinem Verhältnis zu dem Sturz stand. Ich dachte die ganze Zeit, sie hat vielleicht nen Tumor im Kopf und deswegen gekrampft. Die Ärzte hielten das für unwahrscheinlich und ich habe deswegen zunächst auf invasivere Diagnostik verzichtet. Allerdings habe ich ein viertel Jahr lang jede klitzekleine Auffälligkeit beobachtet (unsymmetrischer Gang zB). Dann hat der Neurologe gesagt, wir machen das MRT, damit Klarheit herrscht. Hat geholfen. Zwar ne Zyste im Kopf, aber keinen Tumor.