Elternforum Stillen

"Lieblingsbrust"

"Lieblingsbrust"

rodami

Beitrag melden

Ich stille meine Tochter seit über 3 Monaten voll. Sie hat von Anfang an besser an der rechten Brust getrunken. Nun habe ich das Gefühl, dass links kaum noch Milch da ist. Meine Hebamme hat mir empfohlen immer erst mit der linken Brust zu beginnen und die Kleine, wenn sie an der re. Brust getrunken hat, noch einmal li. anzulegen. Kurzzeitig hatte ich tatsächlich bedeutend mehr Milch. Hat jemand einen Tip für mich? Stillt hier jemand voll mit nur einer Brust. Meine Hebi meint, das ist möglich.


Luna83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Hi! Eine sehr gute Freundin von mir konnte ab dem 2. Monat auch nur einseitig Stillen! Sie hat bis zum Sechsten Monat voll gestillt und dann mit Beikost begonnen! Mit 1. Jahr hat sie die kleine dann abgestillt! Hatte aber nie Probleme damit, dass sie nur einseitig gestillt hat! Und die kleine war vom Gewicht her auch immer an der oberen Grenze! Wünsche Dir alles Gute GLG!


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich stille nur mit rechts, und das voll. Hatte links vor 5 Jahren Brustkrebs und nach OP und Bestrahlung war alles kaputt. Geht super und ohne Probleme. Mein 17 Wochen alter Sohn wiegt 9000 g und ist 70 cm gross und strahlt den ganzen Tag!


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Bei mir war es genauso, nur seitenverkehrt Deshalb habe ich auch, wie Deine Hebamme sagt, bei jedem Stillen zuerst die Seite mit der wenigen Milch gegeben und dann die Lieblingsbrust - das klappte gut und inzwischen ist es auf beiden Seiten wieder fast gleich. Bleib doch einfach dabei. Ansonsten habe ich bei Biggi Stillexpertin gelesen, dass auch eine Brust möglich ist, denn es kommt nicht auf Menge von a+b an, sondern um die Gesamtmenge und das schafft auch eine Brust (optisch unterscheiden sie sich dann auch, aber das ist ja nur übergangsweise).


rodami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Vielen Dank für eure Antworten! Ja, ich mache auf jeden Fall so weiter. Vielleicht pegelt es sich doch wieder ein. Wenn nicht, dann eben nur mit einer Brust. Und wenn ich Kimmy 07 s Antwort lese, dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass meine kleine Raupe Nimmersatt nicht genug bekommen könnte. ;-)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

....eben, kein Stress. Ich sag immer, mein Sohn kriegt den Schock seines Lebens wenn er mal mitkriegt dass Frauen eigentlich 2 Brüste haben. Das einzig doofe ist der Grössenunterschied (links B, rechts DD), aber es juckt mich nicht.


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich stille auch seit fast 6 Monaten nur noch mit der rechten (meine Kleine ist 14 Monate alt).Links kam nie so viel wie rechts,dann hatte ich ne BE rechts und hab da gstillt und gestillt...und hab dabei die linke fast vergessen.naja,da kommt relativ wenig,aber afür ist die andere voll,seht witzig aus...Bikini hab ich den Sommer keinen tollen gefunden (mit 1,5 größen utnerschied in den Körbchen,lach) Aber meine FÄ und die Hebi meinten das würden viele LZS so machen.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Meine Tochter habe ich gegen Ende hin auch fast ausschließlich rechts gestillt. Die Seite gab wesentlich mehr Milch (wg. Mastitis), es hat sich nie ausgeglichen. Nun hatte ich auf der Seite eine OP und habe etwas Angst, dass die andere zum stillen (bin wieder ss) nicht reichen wird. Oder ohne Ende stauen (ein großer Milchgang ist def. gekappt worden)... Mal sehen.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Es ist moeglich, eine Freundin hat das so gemacht, eine andere Zwillinge gestillt, also auch nur eine Brust fuer jedes Kind. Wirklich moeglich. Wirst aber "einseitig" sein. Wenn sie mitmacht kannst sie ja weiter links so anlegen wie geuebt. Wenn es zu stressig wird, kannst du es Euch auch sparen. LG Morgen


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Meiner hat auch eine lieblingsbrust. Tagsüber trinkt er nur links, nachts nur rechts. Klappt Super.