Elternforum Stillen

lieber abpumpen oder stillen vor der arbeit.?

lieber abpumpen oder stillen vor der arbeit.?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin ja stillanfängerin ..lina ist fast 7 wochen alt.. ich gehe ab und zu abends arbeiten oder sonntags mittags ( gastronomie) das gut ist, das es nur 2 autominuten entfernt ist. es istauch noch nicht so oft aber ab und zu kam es schon vor das ich mal wieder 2 std da war.. ich habe lina vorher angelegt, das einemal passte es gut und gestern war es blöd..habe sie um 16hnormal gestillt und dann um 18h nohmal weil ich kurz danach zur arbeit ging..sie hat gut getrunken aber war noch gar nicht ran..seit dem ist unser "schöner rhythmus" den wir schon etwas hatten durcheinader,,.. meint ihr ich soll auf den rhystmus schei*** und sie vorher anlegen, klappte ja recht gut oder lieber abpumpen und so das männe sie dann füttern kann? habe nur angst das das mit der milch dann wieder zu viel wirdm, dennich bin froh das es gerade so gut hinhaut mit meinen brüsten... was meint ihr? lg biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn ist 11wochen alt und ich still ihn voll. das beste was du machen kannst natürlich stillen das ist intensiver als abpumpen ist angenehmer und du merkst ob sie satt sit. mache deinen rythmus ruhig weiter so kannst du in ruhe arbeiten gehen,halte es aber ein. und nutze die schöne zeitr mit deinem baby das kommt nicht so schnell wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schei**** immer auf den Rhythmus. Sowas haben wir gar nicht. Ich stille immer bevor ich aus dem Haus gehe, egal ob mit Kind oder ohne. Sie trinkt dann soviel sie will. Dann hab ich so gut wie 2h "Ruhe". Den Brüsten ist das total egal und es ist wesentlich weniger Aufwand als irgendwie abzupumpen. Weisst Du wie oft euer Rhythmus noch durcheinander kommen wird? So oft, dass man von keinem Rhythmus mehr ausgehen kann! Stillen nach Bedarf (von beiden) ist das Zauberwort. Muss dein Mann überhaupt die Flasche füttern? Kann er nicht vorbeischieben etwa 2h nach der letzten Mahlzeit und Du machst mal kurz "Pause"? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die idee ist super aber da ich abends arbeite und da der große dann im bett liegt, kann mein mann nicht mir die kleine brimgen...weil der 5jährige ja nicht alleine bleiben kann..hehe+ danke für dein post, das gibt mir mut ohne rhythmus zu stillen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du scheinst selbstständig zu arbeiten - ein Arbeitgeber würde sich ja strafbar machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, das ist schoen zu lesen. Freue mich schon darauf, nach Deutschland zurueckzukommen. Ich lebe zur Zeit in den USA und werde sechs Wochen nach der Geburt meines zweiten Kindes wieder anfangen zu arbeiten, genau wie beim ersten. Zwecks Pumpen oder Stillen, ich habe immer vorm Weggehen gestillt und immer gleich nach dem Heimkommen. Pumpen hab ich mir fuer die Arbeit gespart, nur damit mein Mann genug fuers Baby hatte, waehrend ich weg war. Rhythmus war mir egal. LG, S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nur ein aushilfsjob..und arbeite mal dort mal da paar stunden, so wie es mir passt... ist ja nciht vollzeit oder halbzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst das ist in Deutschland nicht erlaubt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis 8 Wochen nach der Entbindung gilt totales Beschäftigungsverbot. Selbst wenn Du dich gut fühlst. Anders als vor der Schwangerschaft. Da kann man auch arbeiten bis die Wehen kommen :-)) Also wenn Du Dein Gehalt ordentlich mit Abrechnung und so bekommst, dann bekommt es auf jeden Fall die Krankenkasse mit. Denn die zahlen ja die 8 Wochen nach der Geburt. Ausser Du bekommst Dein Geld bar auf die Hand. Aber alles andere kann zu einer Strafanzeige führen. Also lieber mal nachfragen.... LG Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekomme kein mutterschaftsgeld und bekam keins... und ich bekomme teilweise mein geld auf die hand...