Elternforum Stillen

Liebe Stillmamis - Kita?

Liebe Stillmamis - Kita?

Nevin2011

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage an euch. Wann habt ihr eure Mäuse in die Kita gegeben bzw. wann habt ihr das vor? (mit welchem Alter) Wie klappt das mit dem Stillen und wie haben sich eure Mäuse daran gewöhnt? LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Kind 1 kam mit 8 Monaten in die Kita, zuerst stundenweise (ca. 4h/Tag) und ab 14 Monaten dann Vollzeit (8h/Tag). Zu Beginn war er voll gestillt. In der Kita hat er Brei gegessen und zu Hause weiter hartnäckig weitergestillt bis der Knoten mit 11/12 Monaten "geplatzt" ist. Mit 14 Monaten hat nur noch nachts gestillt. Kind 2 kam mit 12 Monaten gleich Vollzeit in die Kita. Sie hat damals nur noch abends/nachts gestillt. Folgende Tipps: - Du musst mit deiner Entscheidung dein Kind in die Kita zu geben vollständig im Reinen sein, DU musst der Überzeugung sein, dass es JETZT das richtige ist. Wenn du zweifelst, ist es für keinen gut. - Du brauchst eine Kita, in der du dich wohl fühlst. Es muss dir alles gefallen. - eine sanfte Eingewöhnung mit genügend Zeit ist unabdingbar! Ich war 2 Wochen mit dabei und dann wurde die Trennungszeit stufenweise verlängert. Volle Eingewöhung würde ich mal sage nach 3 Monaten. - Ich habe bewusst über die Kita-Eingewöhung hinaus gestillt. In der Phase der Eingewöhung stillen Kinder oft mehr als sonst. Die Meinung, dass man Abstillen soll denn sonst klappt die Trennung nicht ist einfach FALSCH. Die Trennung klappt nur wenn die Mutter in der Zeit, in der sie da ist weiterhin wie gewohnt verfügbar ist und das Kind zurück an seine "Wurzeln" darf, d.h. weiterhin nach Bedarf stillen darf! Meine Kinder gehen immer noch in diese Einrichtung (ab September beide Ü3) und jeden Tag immer wieder gerne! Anouschka


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Danke für deine Antwort und deine Tipps. Ich hatte vor meine Maus mit zwei Jahren in die Kita zu geben (wollte mindestens auch bis zu zwei Jahren stillen- was darüber hinausgeht ist auch gut) :-D Nur ist es schwer Kita-Plätze zu finden. Die meisten nehmen Kinder erst mit 3 Jahren. Denkst du für die Entwicklung ist das schlecht wenn meine Maus erst mit 3 Jahren in die Kita geht oder ist das ok so? LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Nö, warum sollte das schlecht sein? Du wirst ja sicher gelegentlich mal aufm Spielplatz gehen oder in ne Turnstunde o.ä. um andere Kinder zu treffen. Meistens gibts auch noch Kinder in der Familie oder Nachbarschaft. A.


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Mir wurde immer gesagt das Kinder das brauchen (zeitig in die Kita) Meine Maus ist jetzt erst 11 Monate. Wir sind vor ein paar Monaten umgezogen und haben noch nicht richtig Anschluss bzw. die wir kennen haben keine kleinen Kinder mehr. Meine Familie mit anderen Kindern wohnt also weit weg. Deswegen die Frage. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo, Kinder brauchen zunächst mal ihre Mutter/zuverlässige Bezugsperson. Und sie brauchen irgendwann auch andere Kinder, aber sie brauchen um Kontakt mit Kindern zu haben ja nicht unbedingt ab einem Jahr eine Kita. Es kommt natürlich auch ein bißchen auf das individuelle Temperament usw. an, aber die Loslösung von der Hauptbezugsperson und Bindung an andere zuverlässige Betreuungspersonen (müsste dann eine Erzieherin sein) kommt meist erst mit anderthalb so richtig in Gang (ist natürlich auch früher möglich, aber wenn man die Wahl hat...). Also wenn Du sie erst mit zwei oder drei in eine Kita gibst, machst Du sicherlich keinen Fehler. Wichtig ist unabhängig vom Alter die Qualität der Betreuung und vor allem die sanfte Eingewöhnung -Letzteres insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren- und eine solche Einrichtung muss man erstmal finden. Wenn Du davon überzeugt bist, dass es der richtige Zeitpunkt und die richtige Einrichtung ist, wirst Dein Kind die Fremdbetreuung auch akzeptieren und wenn sie unterschwellig spürt, dass Du Zweifel hast, wird sich das in Protest äußern. Da es sich ein bißchen so liest als würdest Du am liebsten noch warten wollen, würde ich mir zunächst mal eine Spielgruppe zu suchen, damit ihr beide Kontakte knüpfen könnt - zumal nach dem Umzug sowieso gerade alles neu für Deine Tochter ist. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

hi du, meine beiden sind erst mit 3 bzw. 3 1/4 jahren in den kiga gekommen. es ist ein waldkiga und der nimmt nicht unter 3 jahren. was soll daran schlecht sein? für meine kinder und mich hat genau das gepaßt. auch meinen zwerg, 9 mon. werde ich erst mit 3 j. in den kiga geben. für uns ist es so am besten. jede mama bzw. die familie muss für sich entscheiden was sie wann möchte und warum. wer einen job hat, nicht lange aussetzen kann/möchte für den ist ein früher start in die kita mit sanfter eingewöhnung richtig. wer aber die betreuung zuhause MÖCHTE und es leisten kann, der kann und soll bitte ohne schlechtes gewissen sein kind auch 3 jahre zuhause betreuen. meine kinder hatten immer andere kontakte zu kindern ( pekip, turnen usw) da haben wir keine ü3 betreuung für gebraucht.( das argument höre ich immer wieder....) lg christine


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hatte eine ähnliche Frage erst im "Rund ums Kleinkind" gefragt, nachdem meine Mutter meinte es sei nicht gut wenn ein Kind erst so spät in die Kita kommt. Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/Ab-wann-Kita_180707.htm Ich denke es gibt einige Gegenden in Dtl., wo Kitaplätze U3 rar sind. Hier dagegen ist es die Regel, dass ein Kind mit 1 Jahr in die Kita geht und ich bin hier ein "Exot", weil meine Maus erst mit 2J10M in die Kita gehen wird! Ach ja, meine Tochter wird nächste Woche 2 und stillt noch seeehr viel!