maxinchen
so muss das jetzt mal kurz niederschreiben,da ich iwie so gar keinen plan habe,ich hoff mir kann jemand helfen??? also ich hab vor 3 wochen angefangen ihr richtig beikost zu geben,davor diverses mal probiert aber nie durchgezogen wegen ihren blähungen. hab ihr 1 woche lang kürbis gegegeben,hat sie gut vertragen und angenommen,danach hab ich mit kürbis -kartoffel weitergemacht,so dann fings an,hab ihr das genau 1 tag gegeben da sie krank wurde und nur wieder an die brust. hab dann pausiert und nach 1 woche mit zuccini-kartoffel weitergemacht,da ich kein kürbis-kartoffel mehr zuhause hatte. gut hat sie auch vertragen,so dann leider wieder pausiert da ich mir eingebildet hab,das ihre blähungen schlimmer wurden,also wieder nur gestillt.... hab ihr dann gestern rahmspinat-kartoffel gegeben,und sie hatte abends schlimme blähungen,aber das hat sie ja öfters seit geburt an....mmmh also hab ich beschlossen ihr das nicht mehr zugeben,zudem waren wir heut unterwegs und abends wollte ich ihr das nicht geben,falls die blähungen wieder schlimmer werden. hab ihr dann ein halbes gläschen obstbrei birne gegeben,blähungen wie immer aber nicht so arg,geschmeckt hats ihr auch. wie soll ich diesen konfusen plan weiterführen,mit was soll ich wieder beginnen,ich hab einfach überhaupt keinen plan und was ist gut verträglich,eben wegen ihren blähungen??? ich hoff ich hab bei ihren kleinen magen-darm nix kaputt gemacht weil ich so durcheinander gegeben habe??hab iwie ein schlechtes gewissen,geschmeckt hat ihr alles,blähungen hat sie auch schon immer gehabt,dennoch bin ich unsicher ...wer kann mir konkret einen plan vorschlagen,wie könnte ich was wann füttern....sorry bin echt ratlos??? *schäm* und danke schon mal,überhaupt ist das hier ein SUPER forum:-) gvlg meine maus ist übrigens 6 monate alt und durch mein stillen sehr gut im futter;-D (9,8 kg auf 71cm) *g*
Im Endeffekt kannst Du "chaotisch" weitermachen. Um schlimmere Blähungen zu vermeiden: - nur 1 neues Nahrungsmittel pro Woche - verzichte auf Kuheiweiss (RAHMspinat) - Getreide erst im 8. Monat - möglichst wenig Abwechlung, also mehrer Tage immer das gleiche füttern. Guten Appetit Anouschka
und wie schauts mit obst aus,also kann ich ihr ruhig nachmittags etwas obst geben,also natürlich eine zeitlang ein und diesselbe sorte?? birne hat sie gut vertragen,blähungen waren nicht so schlimm und die windel war grad seeeeehr voll :-) ja das mit dem rahmspinat lass ich mal lieber und geb ihr stattdessen wieder was mit kürbis,wie siehts mit fleisch aus??? danke und liebe grüsse
In manchen Ländern wird sogar von Gemüse am Anfang abgeraten. Ehrlich: es ist völlig egal was sie essen. Einfach, das was am meisten Freude macht udn gern auch was für die eigenen Hand. Bissl Birne oder ne weiche Banane für den Anfang und später dann auch mal Mörchen, Zucchini oder ähnliches etwas weichgekocht. Lass dich nicht auf "Ernährungspläne" ein und denk immer daran: zum 1. Geburtstag muss der Geburtstagskuchen gegessen werden! ANouschka
Hallo! Ganz andere Idee, wenn sie die Blähungen schon immer und von Geburt an hat könnte doch vielleicht auch was ganz anderes als ein Problem mit der Nahrung dahinter stecken. Mein Kleiner hatte seitlich am Kopf Blockaden, die der Ostheopath in einer Sitzung lösen konnte, seither hatte mein Kind nie wieder Blähungen oder Verstopfung oder sonstige Verdauungsprobleme, was er davor IMMER hatte, egal was ich gefüttert oder (selbst) gefuttert hatte. Übrigens ist 'kein Plan' in Sachen Beikost oft gar nicht so dumm. Welche Lebensmittel blähend wirken ist bei den Kindern eigentlich wie bei uns und die Tipps von Anouscka würde ich auch beherzigen. Ansonsten klingt das, was Du bisher gemacht hast für mich nicht so, als hättest Du irgendwas falsch gemacht. Fleisch kannst Du meiner Meinung nach auch einführen, kombiniert mit Kürbis, Kartoffel, was sie ja schon hatte und vertragen hat. Auch beim Obst würde ich bei einer Sorte bleiben und auch diese Mischungen, die es schon fertig im Glas gibt erst einmal vermeiden. Also nicht Heidelbeer/Banane in Apfel oder so, sondern einfach NUR Apfel. Alles Gute!
ich hab einfach angeboten was wir am tisch essen, klein zermantschtz oder fauststücke. Bei negativer Reaktion stopp und zwei Wochen warten, Kartoffeln, Gelbe Rüben, Fleisch sind ziemlich harmlos. Du hast sicher nix kaputt gemacht. LG,. Stefanie
hi, danke euch,also dann mach ich mit kürbis und kombi weiter,fleisch dann erst nä. dabei und obst dann am nachmittag :-). wegen ihren blähungen war bzw. bin ich schon in osteopathischer behandlung,leider bislang erfolglos :-((( ,obwohl dieser echt einen sehr guten ruf hat und auf babys spezielisiert ist. naja ich hoff das es durch die beikost nun besser wird,soll ja auch schon einigen geholfen haben....ich bin zuversichtlich,schocken oder wundern tut mich in dem fall nix mehr ;-). ähm und wie ist das mit trinken??? wie lang soll bzw. muss ich sie dann immernoch anlegen,jetzt speziell nachdem ich ihr beikost gegeben habe,oder soll ich ihr dazu wasser anbieten???? lg
Zum Brei gibts Wasser am besten aus dem Becher bzw. am Anfang aus dem Schapsglas. Das ist einfach nur zur Gewöhung daran, dass es auch was anderes zu Trinken gibt ausser Milch. Mengen sind erstmal zu vernachlässigen. Da wartest Du einfach auf den Sommer, dann trinken sie von alleine "anständig". Ich persönlich habe nicht direkt nach dem Brei angelegt sondern darauf gewartet bis das Baby wieder Milch-Hunger gemeldet hat. Am Anfang hat der Brei die Stillabstände nicht beeinflusst, erst später dann hatte festes Essen Einfluss auf die Stillabstände. (Abgesehen davon haben meine Kinder Brei verweigert, mehr als ein paar Löffel haben die nie gegessen, sie waren nur am "Gescheitem" interessiert) Behalte im Hinterkopf: es ist BEIkost! Anouschka