Elternforum Stillen

"Langzeitstillmamas" Frage bzgl. Stuhlgang

Anzeige momcozy milchpumpe
"Langzeitstillmamas" Frage bzgl. Stuhlgang

kate81

Beitrag melden

Hallo, ich frage mich, ob der Stuhlgang meines Sohnes 26 Monate normal ist oder nicht. Den Arzt fragen, denke ich bringt nicht viel, da diese ja sehr selten mit langzeit gestillten Kindern zu tun haben. Mein Sohn wird noch zweimal am Tag gestillt Braucht nur noch zum Mittags- und Nachtschlaf eine Windel So nun zur eigentlichen Frage: Ist bei euren Kindern der Stuhlgang auch noch sehr weich? Bei uns ist er noch sehr weich und daher merkt er nicht, wenn es soweit ist und geht in die Hose (Ist für meinen Sohn auch "schlimm"). Und mache mir daher gedanken, ob die Ursache das Stillen, die letzten Backenzähne die gerade kommen oder an einer Unverträglichkeit liegt die medizinisch abgeklärt gehört. Also her mit euren Erfahrungen. Ob es die Zähne sind, kann ich wahrscheinlich in ca. 6 Wochen selbst feststellen, wenn die letzten beiden komplett da sind. Meine Tochter kann ich nicht zum Vergleich nehmen, A: da Sie ein anders Kind ist, B: Sie sich bereits mit 16 Monaten selbst abgestillt hat und C: auf den ersten Löffel Beikost mit totaler Verstopfung über mehrere Monate reagiert hat (sie brauchte daher für den Stuhlgang schon mit 14 Monaten keine Windel mehr) Danke schon für eure zahlreichen Antworten. LG Kate81


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Also mein Sohn wird im Januar 3 Jahre und hat auch noch seeeehr weichen Stuhlgang. Seit Wochen schieben sich die letzten Backenzähne durch und das macht sich dann alle paar Tage auch noch im Geruch bemerkbar *bääääh* ;-) Er wird manchmal Abends, und auf jeden Fall Nachts gestillt, also 2 bis 5 mal in 24 Stunden. Natürlich macht Muttermilch den Stuhl weich. Die Ernährung spielt aber auch eine Rolle. Mein Sohn isst überwiegend Obst und Gemüse, Nudeln, Reis....und ganz wenig Fleisch. Er trinkt normal bis wenig Wasser. Wenn du sehr verunsichert bist, kannst du ja eine Stuhlprobe beim Arzt abgeben. Fragen würde ich ihn auch nicht, wie du schon geschrieben hast, hat er damit wohl nicht viel Erfahrung. Oder frag mal bei Biggi im Stillforum hier.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Huhu, hmmm, meines Wissens ist es tatsaechlich so, dass Muttermilch stuhlauflockernd wirkt. Aber ob das jetzt die Ursache fuer den weichen Stuhl Deines Sohnes ist, kann man natürlich nicht sagen. Nach meinen Erfahrungen mit meinen beiden hat die Muttermilch eher wenig Einfluss auf die Stuhlkonsistenz. Bei meiner Tochter - mit gut 11 Monaten (fast reibungslos) abgestillt - war der Stuhl auch recht lange "matschig", mindestens bis zum Alter Deines Sohnes und das, obwohl sie massig Bananen ass. Bei meinem Sohn, 12 Monate, der noch viel gestillt werden will, ist der Stuhlgang eher fest, seitdem er Bei- und Familienkost isst. Falls es Dich irgendwie beunnruhigt, lass es aerztlich abklaeren. Mir hat unser Kinderarzt ( und ich glaube, Dr. Busse hier im Forum vertritt auch diese Auffassung) allerdings gesagt, dass die Konsistenz des Sruhlgangs irrelevant ist, solange es dem Kind gut geht, es sich nicht irgendwie quaelt und es gut gedeiht. LG, Sille


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Ich hab 2 Jahre lang gestillt, und da war der STuhl immer sehr weich. Danach ist er bisschen geformter geworden, aber so richtig hart war er auch noch nie. Jetzt ist er 3. Also wenn er mit 2 noch in die Hose macht, ist das doch normal, wieso muss er denn da schon ohne Windel sein und sich dann bekackte Hosen zu Herzen nehmen? lg niki


mausbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Hi, mein Sohn hat auch sehr weichen Stuhl, das kann aber auch an der obst- und vollkornlastigen ernährung liegen. Zwei sachen zu deiner frage: ich denke nicht, dass er e nicht merkt, weil der stuhl weich ist. zweitens kann es bis fünf jahre dauern, bis kinder über eine verlässliche darmkontrolle verfügen. Und bei erwachsenen ist es ja auch so, dass man bei stuhlgang geht, wenn mab muss. Bei pipi kann man ja auch ohne dass das Bedürfnis schon da ist gehen. Deshalb kann man die kinder auf den topf setzen und sie mavhen lassen, beim großen geschäft geht das nicht.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Hallo Meine Tochter (30 Monate) wird auch noch gestillt und auch sie hat weichen Stuhlgang. Ich denke schon, dass das an der Muttermilch liegt. LG


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Hallo, wenn du dir Gedanken machst, würde ich auch einfach mal eine Probe beim KiA abgeben. Mein Sohn (2,5 Jahre) hat sehr unterschiedlichen Stuhl und ich merke deutlich, ob es z.B. zu viele Bananen gegessen hat. Es ist bei ihm eig nie matschig und er ist seit 2 Monaten tagsüber trocken, also sehe ich das Ergebnis im Topf. Er wird noch abends und nachts/früh gestillt. Mit der MumiMenge hat das bei uns gar nix zu tun, nur mit dem "richtigen" Essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Wir stillen seit drei Jahren, noch verhältnismäßig viel für das Alter. Stuhl war bei Beikosteinführung anfangs sehr hart, trotz viel Stillens, gab sich mit viel dazu trinken und etwas Ölbeigabe. Normalerweise gibts hier "Würste", machmal breiig. Ich weiß das sehr genau, weil meine Tochter schon mit einem Jahr überwiegend ins Töpfchen gemacht hat, da wird nichts durch die Windel gequetscht oder verrieben. :-) LG Sileick