Mitglied inaktiv
Hallo Allerseits, Ilias ist Ende Januar 2 Jahre alt geworden und stillt immer noch mit grosser Begeisterung. Ich finde es einfach toll, denn jetzt ist es wirklich "interaktiv". Das Kennwort fürs Stillen ist "Mii" (Milch). Was lustig ist: wenn von Kuhmilch die Rede ist, kann er "Milch" richtig aussprechen. Die Brust bleibt aber "Mii". Wenn er an einer Seite fertig ist, meint er "nein, da!" und zeigt die andere Brust. Das Ritual ist, dass ich dann sage "Ah so", er wiederholt "Ah jo" und grinst. Wenn ich in die Dusche steigen möchte, kommt ein "Mii Tuuf" (=Milch Kuss) und er muss erst die eine, dann die andere Brust küssen. Danach lässt er mich netterweise in die Dusche steigen :-) Was sagen Eure Kleinkinder, wenn sie an die Brust wollen? Und was machen sie sonst so? Erzählt doch mal! LG Christina
hallo, also ich habe unsere Mittlere20 Monate gestillt. Ihr Wort, wenn sie gestillt werden wollte war "BO". Woher das kam und warm sie das so bezeichnet hat - keine Ahnung *g* LG Sandra
Florian, gerade 2 geworden, stillt auch noch leidenschaftlich gerne. Sein Wort dafür ist Mimi. Er stillt sehr oft, wenn ich am Rechner bin oder telefoniere, damit er bloß in der Zeit genug Aufmerksamkeit von mir kriegt. So auch vor ein paar Tagen, ich telefonierte gerade, Flori stillte. Als ich mit dem Telefonat durch war, mußte ich aufstehen, um das Telefon zurückzubringen, Flori protestierte, wollte weiter seine Mimi trinken. Ich hab mich aber durchgesetzt, als das Telefon wieder an seinem Platz war, sagte ich zu meinem Sohnemann, daß er jetzt wieder Mimi trinken kann, er darauf ordentlich laut: "Nein, keine Zeit!" und marschierte ab ins Kinderzimmer... Abends vor dem Schalfen wird er auch gestillt, da hatte er an einem Abend die Idee, alle 20 Sekunden die Seite wechseln zu wollen ("Da, anne Mimi tinka.") Darauf hatte ich keine Lust, meinte also zu ihm er solle erstmal auf einer Seite fertig trinken. Grinst er mich an und meint: "Da Mimi leer." Man kann wohl die Brust doch leertrinken??? Tja, ansonsten besteht er meistens darauf den BH alleine runterzuziehen (macht aber nach dem Essen nie alleine zu). Das ist besonders erquickend, wenn er dann mitten in der Straßenbahn ganz laut ruft: "Nono (damit meint er sich selber) BH leine auf!" Nicht gerade diskret, oder? Und außerdem hat er noch einen Heidenspaß dran, an meiner Brustwarze rumzudrücken, bis die Milch rausspritzt und dann die Tropfen abzulecken - das ist dann übrigens keine Mimi, sondern Milch... LG, Sima
Hallo,als meine Kleine 16M. trinkt an einer Seite 10sec und verlangt nach der andere,mit atzse.Nur wenn wir unterwegs stillen sag ich ihr eine oder keine,was sie ohne zumurre akzeptiert,aber fragen kann man ja trotzdem ;-). Gestern schaukelte ihre Freundin und sie mußte zusehen,ganz hibbelig und fing atzse an zu rufen,damit sie entlich auch auf die SChaukel kommt.Übrigens sie ruft eigentlich überall wo wir sind Nana,zum Glück versteht das keiner(beforzugt im Einkaufswagen,ich glaub wenn ihr die Brust die ganze Zeit vor der Nase hängt kann sie nicht anders).LG Sylvia
Witzig - Lisa sagt auch Milch, wenn sie Kuhmilch meint und *Mimi*, wenn sie an die Brust möchte :o) Beim Seitenwechsel sagt Lisa *andere Mimi* Sie hat auch eine Mimi und Oma hat eine Mimi. So nennt Lisa auch die Brust ;)
Ich habe zwar nur 14 Monate gestillt, aber ich habe mit Lachtränen in den Augen Eure Beiträge gelesen. Einfach nur herrlich! LG Diana
Meine PEKiP-Gruppenleiterin hatte ihre ca. 2jährige Tochter dazu verdonnert, nichtmehr in der Öffentlichkeit stillen zu dürfen. Denn diese rief immer ganz laut "Hallo, hallo!" bis alle rundherum auch zu ihr schauten, legte dann Mamas Brust frei und stürzte sich drauf. Das wurde ihr dann doch etwas zu bunt. LG Anne
ot
Hallo! Emily sagte früher immer "Milz" zur Mamamilch. Als ich ihr dann auch Kuhmilch gab, war diese ab dann "Milz" und die Muttermilch wurde zur "Dilz". Ein nettes Anekdötchen hatten wir direkt nach Liam's Geburt: Liam stellte sich etwas dusselig an und fand die Brustwarze nicht, schnappte nur relativ hilflos herum. Alle Bemühungen von mir und meiner Hebamme machten ihn nur noch nervöser. Emily sah sich das stirnrunzeln an und beschloss dann, dem Baby etwas zu helfen. Sie setzte sich neben die andere Brust, sagte "Tuck, Baby! So!" und nuckelte kurz. Dann sagte sie: "Jetzt du, Baby! Dilz lecker!" Wir haben uns schlappgelacht - und plötzlich hatte Liam es wirklich geschafft ((c; Das war übrigens die *Übergabe*, Emily wollte seitdem nie mehr stillen, aber sie schaut sehr gerne zu, wenn ich das Baby stille und bekommt dann den gleichen glücklich-dusseligen Ausdruck in den Augen, den sie immer bekam, wenn sie selbst an der Brust war (c: LG Jenny
Hallo, meine Süsse ist Ende Januar zwei geworden und ein Abschied von Meemee nicht in Sicht. Wenn es mir zuviel und zu oft wurde - auch nachts - hab ich angefangen, mit ihr zu verhandeln "Okay, aber nur noch ein 'Schluck!" War auch in Ordnung. Jetzt vrhandelt sie. "Meemmee machen!" "Andere Seite" "Noch ein 'Luck!" "Letzter 'Luck!" "Noch ein 'Luck, dann 'lafen!" Dann gibt es bei uns verschiedene Varianten "Wickeltissmeemmee" (da sitzt sie auf dem Wickeltisch und ich still sie im Stehen, hat sich durch akute Notsituationen eingebürgert ;-) ), "Sofameemee" und "Bettmeemee". Ach ja, schon süss! *schmelz* LG, Christiane