Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Kinder sind bald 2 und 4 Jahre alt. Ich stille beide. Den Kleinen noch, die Große wieder. Ich hatte sie abgestillt als ich wieder schwanger war. Mit 3 Jahren hat sie wieder angefangen mitzutrinken. Ein Ende ist nicht abzusehen, beide lieben und genießen das Stillen. Wer hat ähnliches erlebt?
Wow, toll!
Wieder angefangen? Wie lang war den Pause bei der Großen? Und dann "konnte" sie es noch?
Ich habe nur "normal" lang gestillt, jeweils 18 Monate beide Kinder. Habe auch abgestillt weil ich schwanger war aber mein Großer wollte nicht wieder anfangen. Hätte ich auch..... hm.... nicht wirklich gewollt.
Anouschka
wow das ist ja super.
Wir hatten letztens eine komplette Stillkrise da ich 3 Tage im Kh lag und nicht stillen konnte. Da dachte ich schon das sich mein 21 Monate alter Sohn abgestillt hat, aber nach 2 Tagen fiel ihm dann wieder ein für was die Mama doch noch gut war außer Kuscheln und seitdem stillen wir wieder vermehrt und ein Ende ist nicht in Sicht.
Wie lange hatte deine Große Stillpause???
lg mauschel
Meine Tochter war beim Abstillen 16 Monate alt und hat es ganz gut hingenommen, weshalb ich dachte, dass es für sie ok war. Sie musste aber wohl doch eine Menge Mama entbehren, nicht zuletzt wegen der Schwangerschaft und des Entthront-werdens. Als der Kleine auf die Welt kam, hat sie ein paar mal versucht zu trinken, oder war einfach nur froh, die Brust in den Mund nehmen zu dürfen, gekonnt hat sie es jedenfalls nicht oder sich nicht getraut. Als sie gerade 3 war und ganz frustriert und wir uns gestritten hatten, nuckelte sie ganz kräftig an ihrem Pulli rum und mir entfleuchte der Satz: Du hast wohl nicht genug genuckelt. Worauf sie sofort ansprang: Ja, an Mamas Brust, oder so ähnlich. Ich habe sie gefragt, ob sie es mal versuchen will, und sie konnte es auf einmal und war ganz euphorisch über die Milch in ihrem Mund, zitterte fast vor Aufregung. Ich wusste nicht, was ich damit anstoße, sonst hätte ich es vielleicht nicht gemacht. Seitdem trinkt sie wieder häufig und ich schwanke zwischen Frust und Genießen. Es ist ja so schön, sie in den Schlaf zu nuckeln (Mittagschlaf würden sie beide freiwillig nicht machen, obwohl sie ihn so nötig haben) und Wutanfälle und Ängste einfach so verschwinden zu lassen , und gleichzeitig ist es einfach VIEL mit seinem Körper ständig für den Weltschmerz zweier Kleinkinder herhalten zu müssen, besonders wenn die Tage aufregend waren oder die Kinder krank sind. (Mein Kleiner hängt gerade schlafend auf meinem Rücken. Fieber, Zahnungsschmerz und vieeel Brust nötig). Hat denn noch eine hier ähnliche Erfahrungen? Tademstillerinnen gibt es ja ein paar hier. Wie alt sind eure Kinder?
Hallo, mein Großer ist dreieinviertel Jahre alt und der Kleine 4 Monate. Beide stille ich noch. Allerdings den Großen z.zt. nur sehr widerwillig. Aber ich bekomme ihn nicht von der Brust weg. Im Moment will er wieder mehr dran, gerade nachts und früh morgens, was ich ihm zu Beginn der 2. Schwangerschaft letztes Jahr mühsam abgewöhnt habe. Ich denke mal, das liegt daran, dass er gerade feststellt, dass der Bruder wohl bleiben wird. Und wohl auch daran, dass ich so wenig Geduld für ihn habe seit das Baby da ist, ich schimpfe leider so oft mit ihm. Jetzt muss ich versuchen, wieder gelassener zu werden, sonst geht es ewig so weiter. Ich finde es einfach anstsrengend, 24 Stunden am Tag immer ein Kind am Körper zu haben. Aber einen Hoffnungsschimmer habe ich; der Kleine ist nicht halb so fixiert auf seine Milch wie der Große es seit der Geburt war. Und dann werde ich wieder jammern, weil ich kein Baby mehr an der Brust habe... Das mit dem Zittern kenne ich, meiner benimmt sich ab und zu wie ein Junkie sagt mein Mann. Mein Mantra ist halt, dass sie verhältnismäßig nur sooo kurze Zeit sooo klein und Mamabedürftig sind. lg, Sonja
Das klingt alles sehr bekannt... Die Großen, die ihre Mamaansprüche verteidigen müsen gegen die Kleinen, das schlecht Nervenkostüm und die Müdigkeit der Mamas, die gerne mal ihre Ruhe hätten, anstatt von beiden Kindern zerissen zu werden, diese Wut oder Verzweiflung, wenns nicht klappt, und die Kinder müssen es ausbaden und werden angemeckert...