Zuckerle
Boah, heute wurde ich gefragt ob ich immer noch stille (mein Wurm ist schon sage und schreibe 7 Monate alt, jaja) und ob denn meine Milch noch langt oder ob ich schon Pulver zufüttern muss....ähh, ja :-) Kanns denn das wirklich geben, dass die auf einmal wegbleibt?? Oder weniger wird. neulich hat mir eine erzählt, sie hat mit Stoff gewickelt und durch den Wasch-Stress is die Milch weggeblieben...hmmmm....also ich kanns mir net vorstellen, aber man hörts sooo oft... gruß zuckerle
Die langt garantiert. Gerade wenn sie schon einige Monate gelangt hat, dann konnte mich noch keine Mutter schlüssig überzeugen, dass sie nicht mehr langte. Wovon mich noch jede schlüssig überzeugen konnte war, dass sich das Stillverhalten des Kindes geändert hatte, dass es z.B. wieder öfter Stillen wollte, viel schrie, was weiss ich. KEINE davon argumentierte mit einem schlecht zunehmendem Kind. Der einzige wahre Test, ob die Milch reicht. Wenn mir jemand sagt: Mein Kind nimmt nicht zu, ja, DANN ist klar dass die Milch nicht reicht. Dann muss man überlegen ob man das "Stillmanagement" ändern muss oder zufüttern muss. Denn das Kind muss natürlich essen. Oft ist Milchmangel auch selbst gemacht (das mein ich mit "Management"). Dann etwa wenn man nach de rUhr stillt. Wenn etwa das Kind sich locker alle 2 Stunden Magen vollschlagen könnte, aber nur alle 4 darf. Kann kriegt es garantiert zuwenig, der Magen ist ja klein, es kann nicht einfach doppelt so viel essen. Die Brust kriegt das Signal: Keiner braucht die Milch, also PRoduktion runterschrauben. So, jetzt weisst du was ich denke! Du hat 7 Monate gestillt, du kannst das locker noch 7 Monate so machen! Liebe Grüße.
ja, genauso denke ich auch. Meinte das auch bissl ironisch. Ich wusste echt nicht, was ich darauf antworten sollte, hab nur rumgegatzt. So baff war ich.... Dachte nie daran dass es sowas echt geben könnte.. Ja, werde vermutlich sogar noch länger als 7 Monate stillen...ich bin schon ein bissl traurig, dass ich mit der Beikost nimmer so oft darf :-(
Jaja, das ist wohl überall das Thema...
Meine S-Mutter fragte mich vor ca. 3 Monaten (Sohnemann war da um die 8 Monate alt) wie lange ich denn nun noch stillen MUSS!
Die kann das auch nicht begreifen, sie hat damals nach 5 Tagen das Stillen aufgegeben. Aber so lange wie bei mir ist es doch gar nicht "nötig", da wird er ja nur ein Mamakind
Lass sie alle reden und mach fröhlich so weiter wie bisher.
Fröhliches Stillen wünsche ich euch noch
ach, trotzdem muss ich mich jedesmal drüber aufregen, dass da draußen noch diese Ammenmärchen rumschwirren und vielleicht wenns blöd läuft die eine oder andere vom Stillen abhalten oder zum aufhören animieren (bei ner Brustentzündung MUSS man abstillen, jajajaja)
ach....
meine milch reicht schon 23 monate
aber es gibt auch immer wieder super Sprüche von Leuten die NULL Ahnung haben
ach übrigens bei uns kommt immer der Spruch mein Kind spricht noch nicht wirklich weil er noch gestillt wird
lg mauschel
Ich kann hier noch etwas aus anderer Perspektive hinzufügen: hab ja 12 Wochen alte Zwillinge und es hat leider nicht geklappt beide voll zu stillen (die haben uns im KH wegen dem Gewichtsrückgang so verrückt gemacht und einfach Fläschchen gegeben...), naja und jetzt stille ich so viel wie ich kann, zum Glück hat es nach Wochen mit viel Geduld und Abpumpen dann doch noch funktioniert. Schön finde ich also die Sprüche - und bei Zwillingen spricht einen eh JEDER an und gibt seinen Senf ab - "Stillen sie?" "Nicht voll" "Ach, aber das ist doch das Beste für das Kind" blabla....als wüsste ich das nicht und hätte es nicht anders vorgehabt. Das ist auch nicht schön! So oder so, das (meist unqualifizierte) Gequatsche von außen nervt brutal! Liebe Grüße Jule
Ich kriege die nervigen Sprüche immer von meiner Mama zu hören (hat auch keines der ihrer beiden Kinder gestillt). Jedes Mal, wenn sie mich stillen sieht (meine Tochter ist 7 Monate alt), sagt sie, wie seltsam es aussehen würde, wenn sooo ein großes Kind noch gestillt wird - sie fänds aber toll, schiebt sie dann schnell nach. Aber der Oberklopfer kam letzte Woche. Meine Tochter ist ein Breiverweigerer, was meine Mutter damit begründete, daß sie VERWÖHNT sein vom STillen, sie sei einfach zu FAUL, Brei zu essen. Was sagt man dazu???
Hihi, die Sprüche sind echt genial
Hauptsache man hat einen Grund auf den man alles schieben kann...
Ich würde mir blöd vorkommen wenn ich einer Mama reinreden würde was und wie sie ihr Kinder füttern soll...
Wir waren gestern unterwegs, zusammen mit ner Freundin deren Baby 1 Monat jünger ist und sie kriegt auch schon Brei und die Mama hatte ne Nuk-Flasche Wasser dabei, die sie ihr angenoten hat. Ich hatte nix dabei, hatte angelegt (naja so gesehen hab jch immer was dabei :-) und da meinte sie, dass ich zwischenrein jetzt auch schon Wasser geben kann und net immer anlegen "muss"... ab wann gibt man denn für den Durst Wasser statt MM??
Wenn du mit Brei anfängst, dann solltest du zum Essen Wasser aus einem Becher anbieten. Viele Kinder brauchen nämlich ziemlich lange, um sich an das zusätzliche Trinken zu gewöhnen. Wirklich wichtig ist das Trinken von Wasser aber eigentlich erst, wenn der 3. Brei komplett eingeführt ist, d.h. du danach nicht mehr anlegst. Deine Freundin stillt wahrscheinlich nicht mehr oder? Ich meine, wegen dem "anlegen müssen" ;)