Elternforum Stillen

Langes voll stillen und schlechte Zunahme

Langes voll stillen und schlechte Zunahme

Kati84

Beitrag melden

Hallo an alle, meine Tochter wird in wenigen Tagen zehn Monate alt und wird zum Großteil gestillt. Sie isst am Mittag wenige Häppchen Brei und wenn sie von unserem Essen etwas angeboten bekommt,dann probiert die Maus es zwar,aber das war's dann auch schon. Also bekommt sie noch die vertraute Muttermilch und wir sind glùcklich:-)Ich stille sehr gern und mir macht es überhaupt nichts aus,aber unser Kinderarzt ist da anderer Auffassung:-( Das Problem ist,das meine Kleine nicht ausreichend zunimmt und sich langsam aber sicher von ihrer Perzentile entfernt.Unser Kinderarzt rät dazu,konsequent zu zufüttern und ihr auch Milchbrei(Hipp und Co.)zu geben.Das erschließt sich mir aber nicht,denn zur Milchversorgung bekommt sie ja Muttermilch.Also biete ich ihr meistens Gemüse-Fleisch Brei an.Dem Brei füge ich etwas Öl zu und am Nachmittag bekommt die Maus einen GOB.Aber sie isst ja immer nur Minimengen und mir liegt es fern Druck auszuüben. Habt ihr eine Idee,wie sie besser zunehmen könnte?Und mich würde mal intressieren,wie lange ihr voll gestillt habt. Liebe Grüße, Kati


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Ich habe bei meinem Sohn, 11Monate, immer nachdem ich den Brei angeboten hatte und er nur ein paar Löffel nahm, das Stillen hinausgezögert! Er sollte sich ja am Brei satt essen. Am ersten Tag mind. eine halbe stunde gewartet und jeden Tag ein wenig länger...da war er knapp 6Monate! Das hab ich mit jedem Brei gemacht, hat alles gut funktioniert! Am Anfang hat auch mein Freund das Füttern gerne übernommen, da fällt es den kleinen bestimmt leichter (kein Milchgeruch)! Auch ein Tipp: versuch mal einen anderen Brei als z.B. den normalen Fleisch-Gemüse-Kartoffel-Brei! Mein Sohn liebte Spagetti Bolognese! Hoffe ich konnte helfen... LG Tanya


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hallo So ein Zufall!! Wollte gerade das gleiche schreiben. Meine Maus (seit gestern 10 Monate) ist zwar recht groß, aber sie hat erstmals abgenommen statt zugenommen (8900 Gramm bei 73 cm). Also, ich kann dir leider keinen Tipp geben und hoffe, dass es hier welche gibt mit Tipps. Bei uns ist es genauso. Sie isst nur Minimengen, dafür trinkt sie irre viel in der Nacht, so dass ich echt körperlich am Ende bin. Wir haben uns nun doch schweren Herzens dazu entschlossen, ihr Abends ein Fläschchen zu geben. Aber wie erwartet: Sie trinkt Nulll. Muttermilch ist offenbar zu gut. Wie geht es dir körperlich? Lg Edith


meli28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

hallo :)) vergiss dieses hipp-brei zeugs!! zuviel zucker, manche ärzte haben echt nix im hirn, wieso nur?? bleib konsequent bei deinem plan, ich nehme an, du möchtest dein kind so halbwegs gesund ernähren :) also plan a: familientisch-BEI-kost, also alles was ihr auch esst, halt nur fingerfood gerecht und mini-portiönchen (der magen ist halt sehr sehr klein von deinem baby, eigentlich jedem baby). und stillen nach bedarf und führe den becher wasser ein nach dem essen (etwas wasser aus der leitung ;) ganz easy und macht spaß. plan b: wenn sie lieber obst mag, dann enpfehle ich dir einen obstbrei mit wasser aus entweder haferflocken oder dinkelflocken oder hirseflocken von z.b. allnatura, der schmeckt auch sehr gut mit abgepumpter mamamilch oder in 2 monaten mit normaler kuhmilch. noch was: BEI-kost nicht ANSTATT-kost heißt es ja :) die kleinen bevrzugen noch lange das stillen, aber wenn man sie nicht drängt und es so akzeptiert wie sie sind (dünn oder dick, wie auch immer, viel oder wenig-esser) dann wird essen zum erlebnis. und ja meine kids haben auch mit essen experimentieren dürfen, also in den erste monaten ;)) den brei mit den händen matschen usw. essen muss man erfahren und begreifen, das hat nichts mit SPIELEN zu tun, was ja viel meinen, leider. jetzt wo unset zweiter man 2jahre wird (dezmeber) darf er das natürlich schon lange nicht mehr, dafür hat er essen immer geliebt, wenn auch zu beginn sehr sehr wenig (fast 12 monate voll gestill ;)) also kopf hoch!!! so schnell verhungern die kleinen racker nicht, wenn sie sich anstonsten NORMAL entwickeln!! glg meli mit max&leo ps: leo hat jetzt 10,5kg und ist um die 88cm groß (bzw. klein)


tripelM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hallo Kati, ich wollte dir noch schnell schreiben, dass es bei meinem Sohn (11,5 Monate) so vor ca. 4 Wochen war, als er auf einmal anfing zu essen (als hätte sich ein Knopf aufgemacht), vorher hat er genau nach deinen Beschreibungen gegessen... Auch sein Gewicht ging in den letzten Monaten kaum hoch... er läuft jetzt und bewegt sich einfach viel und gehört auch eher zu den Fliegengewichten... aber ich bin auch sehr dünn, von demher passt es auch wieder. Vielleicht kommt der nächste Schub bald, hab Geduld, ich würde meinen Kleinen auch nie zum Essen zwingen, ich bin der Meinung es kommt alles mit seiner Zeit. lg tripelM


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Ich hab Julian auch 10 Monate voll gestillt, hatte leider auch so einen Kinderarzt der meinte er würde mit Mumi verhungern...so hab ich mir teilweise echt STreß gemacht bis ich mich mit einer Hebamme unterhalten hab udn die meinte stress Dich net, laß ihn einfach essen/trinken was er mag. So hab ich weiter gestillt, mit 11 Monaten hat er dann doch das Essen entdeckt, allerdings net aus nem Gläschen sondern direkt vom Tisch...und ab da gings locker weiter, Mittags gab´s was wir auch gegessen haben und zum Schlafen gab´s Mumi, Nachmittags dann Obst/Breze und Abends haben wir dann mit 11 Monaten einen Milchbrei gefunden der net soo süß war und net nach Früchte schmeckte, nur den hat er gegessen mit etwas Obstmus. Nachts und Mittags hab ich gestillt bis er fast 2 Jahre alt war und dann wollte er selber nimmer :O) Laß DIch net verunsichern, so lang sich das Baby gut entwickelt und fröhlich ist und weiter gut trinkt dann is es genau richtig.