Elternforum Stillen

lange genug?

lange genug?

Kati84

Beitrag melden

Hallo an alle, ich hätte mal eine Frage an euch. Und zwar wie wichtig ist es eigentlich, das die Babys lange genug an der Brust trinken? Wie lange sollten denn die Kleinen trinken? Denn mein Töchterlein(6 Wochen) trinkt meistens nur 2-3 Minuten mit kräftigeren Zügen und ist danach eigentlich satt. Ich versuche sie zwar dann noch zu animieren, aber es klappt meistens nur bedingt.Sie holt sich dann wenn überhaupt nur noch kleine Schlückchen. Vielleicht könnt ihr mir mehr dazu sagen. Gruß Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Es gibt keine festgelegte Dauer wie lange das Kind an jeder Brust trinken sollte. Manche Kinder werden schnell zu Profis und trinken so eine Brust locker in 2 Minuten "leer" und sind dann entsprechend schnell satt. Andere Kinder brauchen bis zu einer Stunde dazu. Das ist völlig verschieden. Wenn DU den Eindruck hast, dein Kind trinkt, trotz kurzer Dauer, genug (und das siehst du ja daran, dass es gut gedeiht und fit, fidel, munter und zufrieden ist) dann ist das völlig okay. Es gibt einfach keine Richtwerte und selbst wenn es die gäbe halten sich die Babys ohnehin nicht daran Mach dir keine Sorgen. Es ist völlig in Ordnung so. LG tippi3


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme dem zu, alles in Ordnung. Ist bei uns genauso, also freu dich :-) Babies funktionieren doch nicht nach Zeitangaben und Mengen etc., verlaß dich auf den Bauchgefühl und deinen Instinkt. Geht's dem Baby gut, dann ist das auch in Ordnung so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Bei unserem 1. Kind hatte ich auch noch soviel "Theorie" im Kopf. ...wechselseitig stillen, jeweils mind. 10 Minuten usw. Alles Käse. Stillen nach Bedarf, sich voll und ganz auf das Baby einlassen und ihm vertrauen. Anlegen, sobald es quengelt oder müde ist. Stillen wenn es weint, usw. Stillen ist soooo viel mehr! Das kann man nicht "nur" auf's "Sattwerden" reduzieren Dein Würmchen ist noch sooo klein. Zwischen dem 2. und 4. Monat machen die Kleinen einen gewaltigen Schub und sind in dem Alter "schwierig". Dabei wollen sie doch nur eines: ganz viel Mama, ganz viel Getragenwerden, ganz viel Stillen usw. Dann "übersteht" man auch diese "harten Wochen". Genieß die Zeit mit Deiner Maus!!!! Sandra ...unsere Nummer 3 ist nun schon wieder über 4 Monate alt...wie die Zeit vergeht!!!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

seh ich genauso wie die anderen! unser Sohn bspw. trank pro Seite zw. 30 und 45 Minuten, da brauchte man schon echt Ausdauer, vor allem nachts :-)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Mein Kinderarzt sagte "Nach 7 Minuten ist so eine Brust leer". Er hat ja auch keine. Meine Kleine macht wenn sie hungrig ist erst "Druckbetankung" und trinkt sich innerhalb von 2-3 Minuten satt. Wenn sie danach nochmal Nachtisch will, trinkt sie langsamer und nuckelt sich dann auch mal bis zu 15 Minuten in den Schlaf. Ich guck nicht mehr auf die Uhr sondern fühl an meinen Brüsten, welche sich voller anfühlt und ob keine harten Stellen bleiben. Liebe Grüße Lian


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Ja, bin gespannt, ob er einer Mutter mit D-Körbchen erzählt, dass "so eine Brust" nach 12 Minuten leer ist....ich hab halt nur eine 7.Minuten-Brust Lian


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Echt cool! Besonders, weil so eine Brust ja auch wie eine Tetrapackmilchtüte funktioniert. D-Körbchen sind dann gewissermaßen die 2 l Tüten, B-Körbchen nur 1 l und wenn die leer sind dann sind die erst einmal leer.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hallo! Mein kleiner Sohn hat fast nie länger getrunken. Von Anfang an. Die Schwestern im KH meinten, wenn er nicht mindestens 20 Min an einer Brust trinkt solle ich anschließend abpumpen um die Milchbildung anzuregen (nur in den ersten Tagen). Die Stillberaterin des KH meinte, das soll ich bloß nicht machen, da ich bereits bei meinem ersten Sohn mehr als genug Milch hatte würde die auf jeden Fall kommen und ich solle einfach den Kleinen trinken lassen. Und siehe da, sie hatte Recht. Selbst zur Milchbildung hat 2min trinken gereicht. Also solange ihr die Milch offensichtlich reicht (nasse Windeln, gute Gewichtszunahme) ist das völlig egal.


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Wenn sie gedeiht und zufrieden ist, ist alles okay! Ich hab hier 3 völlig unterschiedliche trinker vorzuweisen. Und, nein, sie sind NICHT von verschiedenen Vätern! Es ist also einfach Charaktersache. Kind NR.1 hat gern 1 Stunde gestillt, dann kurze Pause, dann wieder ca. 1 Stunde usw. dafür nachts super geschlafen. Kind Nr.2 hat Druckbetankung in 5 Minuten gemacht (manchmal weniger) dann 2-3 Stunden Pause, nachts super geschlafen. Kind Nr.3 praktizierte lieber dauerstillen, nicht dass Mama sich noch mehr als 3 meter wegbewegt. Dafür hat es auch total schlecht geschlafen und jetzt mit 22 Monaten sind wir zwar vom dauerstillen losgekommen, nachts geht es aber immer noch nicht ohne... LG Jana


Kati84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Ich nochmal:-) ihr habt mich jetzt beruhigt, denn ich war so unsicher ob sie sich in dieser kurzen Zeit auch genug holt. Ich sollte meiner Kleinen einfach mehr vertrauen, eigentlich wird sie ja am Besten wissen wieviel sie tatsächlich braucht. Man hört so viele Geschichten zum Stillen, das man manchmal gar nicht mehr weiß, was man glauben soll. Jedenfalls sehe ich es jetzt gelassener:-) Gruß Kati