Elternforum Stillen

Ks in 38 SSW

Ks in 38 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloechen der geplante KS wird bei mir in 37+1 stattfinden, also in der 38 SSW. Dies geschieht weil es mein 5. KS ist. Nun wurde unser Kruemelchen am Dienstag (35+2) auf 2335 gr geschätzt ( +/- 10 %), wenn ich nun noch knapp 200 gr dazu rechne ergibt sich ein knappes Startgewicht von 2500 gr. Nun habe ich Sorge das mein Baby vielleicht noch wg Anpassungsschwierigkeiten o.ä. auf die Fruehchenstation muss. Wie schaut es denn da mit dem Stillen aus ? Ich kann ja nicht direkt wieder auf die Fue�e somit könnte ich dann nicht ins Fruehchenzimmer zum Stillen.Da ich das vor 21 Jahren schon einmal erlebt habe - also das nicht Stillen koennen weil nicht zu Fuss ins Stillzimmer- mache ich mir da doch Sorgen (wenn auch vielleicht vollkommen unbegruendet-aber lieber drueber nachdenken als ignorieren u hinterher enttaeuscht sein).Klappt es auch am 2. Tag noch ein Baby an die Brust zu gewoehnen????? Lg Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du erfolgreich stillen willst: das Baby muss so früh wie möglich, nach Bedarf und ausschießlich an die Brust. Heute ist alles anders als vor 21 Jahren. Du brauchst eine stillfreundliche Hebamme und ein stillfreundliches Krankenhaus und musst selbst darauf bestehen dass dein Baby nix anderes kriegt als Muttermilch. Informiere Dich vorher und stehe Deine Frau! Alles Gute für die Geburt Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist in der 39. SSW geholt worden per KS und er hatte Anpassungsschwierigkeiten, lag deswegen 2 Tage im Inkubator und ich konnte ihn somit nicht stillen (sagte man mir damals so...). Als er dann endlich bei mir auf dem Zimmer war, habe ich mich dann mit einer Stillberaterin 5 Tage lang drum bemüht bis es endlich klappte mit dem Stillen. Er hatte nämlich leider eine Saugverwirrung und an der Brust nur geschrien. Wenn ich damals nicht so unerfahren gewesen wäre (1. Kind), dann hätte ich trotzdem aufs Stillen bestanden und mir viel viel Kummer erspart. Kann Dir also vorab nur raten, such Dir unbedingt ein stillfreundliches KH, und wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass Du mit einer Saugverwirrung kämpfen musst (wobei nicht jedes KS-Baby Anpassungsschwierigkeiten haben muss), dann lass Dir/Euch ein paar Tage Zeit bis es klappt... es war wirklich hart für mich aber es lohnt sich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wieso schon so früh dein kleines geholt wird-aus medizinischen Gründen??? Falls nicht, können die nicht noch eine Woche warten? Meine kleine war auch ein geplanter KS und wurde in der 39.SSW geholt. Jenachdem wie dein kleines drauf ist, kann es sein, das es nur in einem Wärmebettchen liegen muss aber ansonsten auch gestillt werden kann. Meine kleine wurde mir nach dem KS, angelegt. Auch später wurde sie mir gebracht und wieder abgeholt...bzw. von meinem Mann/Mutter. Da ich die ersten Tage ja nicht ins Babyzimmer konnte(laufen alleine). Das war kein Problem. Ich weiß nur von einer Bettnachbarin, das sie immer auf die Frühchenstation durfte wan sie wollte, das kleine kam ca. 4 Wochen zu früh. Erkundige dich doch schon mal im KH, ob du stillen darfst falls es auf der Frühchenstation liegt, da du das unbedingt möchtest. Suche dir doch auch eine Stillberaterin-die sind sehr hilfsbereit. Ich wünsche dir alles gute und viel erfolg beim stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja es ist möglich, erst nach zwei oder auch drei Tagen mit dem stillen anzufangen. Meine Kleine wurde per Not KS geholt, kam sofort auf Intensiv und da ich Vollnarkose hatte konnte ich den ersten Tag gar nicht stillen. Sie hat Fläschen und Flaschennahrung bekommen, am zweiten Tag gab es dann abgepumpte MuMi und erst am dritten Tag hab ich sie das erste mal angelegt. Sicher gab es zu Beginn ein paar kleine Schwierigkeiten, die aber weder an der Intensiv noch an ihren 2,5kg Fliegengewicht lagen, sondern einfach nur weil es was neues für uns beide war. Mit einer Stillberatung und unter Aufsicht ging es dann von mal zu mal besser. Und ich konnte jederzeit zur kleinen Maus, da gab es gar kein Problem. Lg