Tini_79
Hallo, Ich habe zwar noch bis April Zeit, aber eine Sache beschäftigt mich seit Tagen: Meine Maus geht mit 1 J in die Krippe/ oder Tagesmutter. Wahrscheinlich bringt Papa sie gegen 7.30, ich fange gegen 6 an zu arbeiten, damit ich früh Schluss machen kann. Nun wollte ich eigentlich bis mind. 18 Monate noch morgens u abends stillen ( und wenn nötig nachts) - aber morgens wird es ja gar nicht gehen. Meint Ihr, es macht Sinn für die Morgenmahlzeit abzupumpen, vielleicht nachts, oder spät abends? Hat jemand von Euch mal über längere Zeit abgepumpt, und womit? Ich kenne nur Medela aus dem Krankenhaus, aber die sind sicher teuer. Hat noch jemand einen Tip dazu? Danke und sorry für den langen Text!
Hallo, also, du hast ja noch viiiel Zeit. Du könntest ja, falls das Kind nachts noch aufweckt (was mit 1 Jahr noch häufig der Fall ist), in den frühen Morgenstunden stillen (dabei natürlich weiterschlafen). Oder ihr stillt eben nachmittags und abends und nachts. Abpumpen würde ich persönlich nicht. Meist versteheb die Kinder das ganz gut, wann Stillen geht und wann nicht und brauchen es auch meist nicht, wenn Mama weg ist.
Es melden sich sicher noch die Mamasit Kita und stillerfahrung. Nur ganz allgemein, bis April ist noch soooo viel zeit. Du kannst dir jetzt wahrscheinlich noch nicht ansatzweise vorstellen, wie es mit deinem Kind dann sein wird. Wieviel und wann ihr stillt, ob sie beikost mag oder eher weniger usw. Lasst euch die zeit, wenn es soweit ist findet ihr einen weg. Und wenn nötig auch die richtige Pumpe. Von Medela gibt es da auch günstigere.
Du hast noch ewig Zeit bis dahin :) Meine Kleine kam mit 1 Jahr in die Kita. Da haben wir noch nach Bedarf (morgens, zum Mittagsschlaf, Nachmittags, Abends und Nachts) gestillt. War gar kein Problem. Die Kleine hat dann halt nachmittags und Nachts mehr gestillt. Aber nur ganz am Anfang. Die Brust konnte sich da auch problemlos umstellen. Hatte aber auch noch nie einen Milchstau oder so. Abgepumpt habe ich für die Kleine nichts. Muttermilch wollte sie nur aus der Brust. Wir haben mit 6 Monaten (fast 7 Monaten) mit Beikost angefangen. Ziemlich schnell sind wir zum Familientisch übergegangen. So konnte sie in der Kita ziemlich gut gleich mit essen. Also in dem Alter würde ich nicht mehr abpumpen. Aber wenn unbedingt nötig, kann man versuchen eine Medela auf Rezept zu bekommen. Ich habe mit der Handmilchpumpe von Avent gute Erfahrungen gesammelt. Auch für mehrmiges abpumpen. Durch einen "Pumpgang" konnte ich allerdings irgendwann nicht mehr so viel abpumpen, wie es für eine Mahlzeit gereicht hätte. Ich habe bei der Großen 4 Monate nebenbei abgepumpt und bei der Kleinen nur ein paar Wochen, weil abpumpen nervig ist und weil sie die Milch nicht trinken wollte.
Milchpumpe auf Rezept gibt es für 1jährige nicht mehr. Es gibt aber kleine elektrische Pumpen zu kaufen (medela je nach Ausstattung unter und über 100 Euro). Aber warte mal ab, das Kind meiner Freundin hat sich mit 9 Mon. selbst abgestillt. Wer weiß, was bis April ist. Grüße, Jomol
Dann lasse ich es wohl auf mich bzw uns zukommen und versuche entspannt zu bleiben ... Stimmt , Jomol, meine Große hat sich mit 11 Monaten abgestillt, aber vor 10 Jahren hab ich das wohl lockerer genommen und sie war anfangs auch nur 5h in der Kita. Ach schade, die Zeit ist so schnell um, habe das Gefühl, die Geburt von Mini 2 war vor zwei Wochen. Aber danke für eure Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen