Elternforum Stillen

kopfschmerzen

Anzeige momcozy milchpumpe
kopfschmerzen

mauskatzemaus

Beitrag melden

hallo ich habe mal eine frage, zeit ich mein baby gebohren habe und stille habe ich nur noch kopfschmerzen, weiß jemand vielleicht was das ist oder sein könnte? und noch eine frage ich habe angst wieder einen milchstau zu bekommen oder die sich entzündet wie bei meiner ersten wo ich dann ins krankenhaus musste mit 40 grad fieber wie kann ich das vorbeugen?meine brust schiesst so oft ein die ist richtig hart schon und immer wen ich bisschen raus pumpe wird sie wieder so voll was kann ich da tun?danke schon mal


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskatzemaus

Hallo Mauskatzemaus, ich hatte auch lange Kopfschmerzen. Bei mir haben sie im KH und dann später auch die Hebamme, abgefragt, wie die Kopfschmerzen genau sind (diffus, punktuell), um abzuklären, ob das mit der PDA zusammenhängt, die ich hatte. Falls Du eine hattest, würde ich an Deiner Stelle das bei einem Arzt abklären lassen. Bei mir hat meine Hebamme das dann auf den Schlafmangel zurückgeführt. Es wurde dann auch schlagartig besser, als ich mehr zum Schlafen kam. Ich durfte und habe gegen die Schmerzen Paracetamol und Ibuprofen genommen. Gute Besserung!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskatzemaus

Hallo, das Abpumpen ist am Anfang total ungünstig. Denn damit gibst Du der Brust ein ganz falsches Signal: Wenn Du stillst UND abpumpst, glaubt die Brust, die Milch reicht nicht und erhöht die Produktion! Genau das aber willst Du doch gar nicht. Das Beste ist jetzt, nur das Baby zu stillen. Nur so erfährt die Brust, wieviel Milch wirklich gebracht wird. Es ist nicht schlimm, wenn sie dann trotzdem eine Zeitlang recht voll ist, das ist normal. Einen Milchstau bemerkst Du an harten Knubbeln, die schmerzen. Die behandelt man am besten mit kaltem Magerquark: zwischen den Stillmahlzeiten einen Esslöffel davon in Einweg-Stilleinlage geben (ruhig zwei Einlagen pro Brust verwenden, damit die Wäsche sauber bleibt), das Ganze über mehrere Tage. Diese Methode wird sogar in vielen Kliniken verwendet, sie hilft wirklich sehr gut! Dies ist aber nicht bei praller Brust, sondern nur bei echtem Milchstau nötig. Wenn Du das Abpumpen lässt, wird sich die Brust in nächster Zeit ganz von selbst auf den tatsächlichen Bedarf einstellen. Was die Kopfweh angeht, die können hormonell bedingt sein. Du darfst dagegen Paracetamol nehmen, am besten aber in Absprache mit Deinem Gynäkologen. LG


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskatzemaus

Wenn Du in der Schwangerschaft Magnesium genommen hast und jetzt nicht mehr - versuch's mal damit. Weiß ja nicht wie alt Dein Baby ist, aber das einzige, was hilft, damit sich das mit der Milchmenge gut einpendelt, ist, das Baby oft genug zu stillen. Man hat dann keine "spontanen" Milchspendereflexe mehr. Und ja, WOCHENBETT heißt deshalb so, weil man die ersten Wochen genau da zubringen sollte, mit Baby. Später wird das dann besser und die Brust "weicher" (ohne daß da weniger Milch kommt).


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nörgelmama

Kopfschmerzen im Wochenbett? Fließt der Wochenfluss gut?