Mitglied inaktiv
Hallo Pascal 19 Wochen wird noch voll gestillt. Jetzt meinte eine Bekannt neulich, daß das auch gut sei wegen dem Allergieschutz und daß der sofort nicht mehr gewährleistet sein, sobald man z.B.Tee gibt oder zufüttert...ich wollte nicht blamieren und habe nicht gefragt, was das jetzt bedeutet. Könnt ihr mir bitte sagen, was es mit dem Allergieschutz auf sich hat? LG Schoschana mit Pascal
Ja man sollte ein Kind ein Jahr voll stillen das ist das Beste bei Allergiegefährete Kinder.Nach einem Jahr kann man dann mit Zufüttern beginnen. Gruß leann
hallo schoschana! wenn die eltern allergien haben, ist das kind stärker allergiegefährdet und sollte auf jeden fall im ersten jahr keine getreideprodukte die gluten enthalten (fast alle ausser reis, amaranth und ein paar andere exoten), keine kuhmilch (auch nicht als joghurt) und keinen fisch oder andere als allergieauslösend bekannten lebensmittel essen (z.b. zitrusfrüchte, haselnüsse, eier). mit einem jahr ist das verdauungssystem soweit ausgereift, daß eine abwehrreaktion des körpers auf bestimmte nahrungsmittel (=allergie) unwahrscheinlicher wird. um aber dein kind in dieser zeit trotzdem mit allem notwendigen (u.a. spurenelemente) zu vesorgen, solltest du weiterstillen auch wenn du einzelne stillmahlzeiten später durch beikost ersetzt. biggi hat das mal so schön betont: es heißt ja BEIkost, weil sie zusätzlich zum stillen gegeben wird ;o)) so, das war jetzt total kompliziert aber mit "zusammenfassung und das wesentliche in kürze ausdrücken" hatte ich schon im deutschunterricht immer meine schwierigkeiten... *fg* hoffe aber ich konnte deine frage wenigstens beantworten! LG Lisa