Mitglied inaktiv
Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich hatte vor elf Tagen einen Notkaiserschnitt. Danach wurde mein Baby sofort in die Uni-Klinik gebracht - ich konnte es zu dem Zeitpunkt höchstens zwei Minuten sehen. Bei Besuchen in der Uni-Klinik habe ich dann immer meinen Muttermilch abgepumpt und habe nun auch leihweise eine Milchpumpe aus der Apotheke zuhause für vier Wochen. Nun kommte ich mein Baby endlich nach hause holen. Ich habe nun bei seiner letzten Mahlzeit versucht ihn zu stillen, aber er lehnt meine Brust ab. Als ich ihm dann das Flächschen gab trank er ohne Probleme. Wie kann ich nun das Stillen fördern? und das er meine Brust annimmt? Ich möchte nicht nur fertig Milch füttern und meine ständig abpumpen müssen. Vorallem weil mir eine richtige Bindung zu meinem Kind fehlt, weil ich ihn kaum sehen konnte, wegen all der Untersuchungen. Danke für Tipps. Grüße
Hallo, erst Mal herzlichen Glückwunsch! Es ist schwer eine solche Frage zu beantworten, wenn man selbst keine solche Erfahrungen gemacht hat. Hast Du eine Nachsorgehebamme, welche Tipps hat sie denn? Hast Du schon mal die Hebammen hier im Expertenforum gefragt? Ich würde mir an Deiner Stelle eine Stillberaterin suchen die findest Du über die La Leche Liga: http://www.lalecheliga.de Vielleicht würde ein Stillhütchen helfen, denn wenn ich das laienhaft ausdrücken darf, scheint Dein Baby eine Art Saugverwirrung zu haben schließlich ist er die "einfachen" Flaschennuckis gewöhnt, und da kommt nun mal einfach mehr Milch raus. Die zweite Möglichkeit wäre, dass Du dem Baby erst mal die Flasche gibst bis der Heißhunger gestillt ist und es dann versuchst anzulegen. Ich wünsche Euch alles Gute und bald eine tolle Stillbeziehung.
Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Versuch doch mal, ein paar Tropfen Muttermilch auf die Brustwarze zu träufeln, damit dein Kind lernt, daß hier die Milchbar ist! Der Kleine weiß doch gar nicht, daß sein Essen dadrinnen steckt, er kennt doch nur die Flaschensauger! Vielleicht geht es auch leichter, wenn er im Halbschlaf ist, oder wenn er nicht so einen Riesenhunger hat. Mit Riesenhunger will er nur essen und hat vielleicht keinen Nerv sich mit was so unbekanntem auseinanderzusetzen. Und ansonsten: Stillberaterin suchen! Oder Hebamme mit Stillerfahrung. Viel Glück und alles Gute!
Hallo, meine Tochter kam 11 Wochen zu früh und war deshalt 8 Wochen in der Klinik. Dort bekam sie meine abgepumpte Milch aus dem Fläschchen. Ich versuchte dort zwar 2x zu stillen, hat aber nicht funktioniert. Zuhause dann habe ich zusammen mit meiner Hebamme und einem Stillhütchen probiert (hat etwas Ähnlichkeit mit dem Flaschensauger). Am Anfang klappte es auch nicht, aber meine Hebamme hat gesagt, ich soll es einfach vor jeder Mahlzeit versuchen. Und schon am nächsten Tag konnte sie ein bißchen aus der Brust trinken. Und noch einen Tag später schaffte sie die komplette Mahlzeit aus der Brust. Ich hab mich wahnsinnig darüber gefreut. Also nicht verzagen, immer wieder versuchen. Irgendwann klappt´s bestimmt. Und immer daran glauben. Viel Erfolg
Auch ich würde dir raten, dich an deine / eine Hebamme zu wenden. Allerdings habe ich auch einen Tipp: man soll den Flaschensauger auf die Brustwrze setzten. Am besten so, dass schon ein wenig Mild drin ist. Ob's klappt, weiß ich nicht. Aber einen Versuch wär's doch wert! Viel Glück!!!