Elternforum Stillen

kennt das jemand???

kennt das jemand???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich habe 4 wochen gestillt. ich fand es nicht so schön. wenn ich ehrlich bin hat es mich ziemlich angeko*** (sorry, ist aber das richtige wort). blutende brustwarzen und alle 2 stunden für ca. ne halbe stunde in dem blöden stillsessel (hat sich wie eine ewigkeit angefühlt). naja, das ende vom lied war, dass ich gar nicht abstillen mußte, sondern von einen tag auf den anderen keine milch mehr hatte. brust war weich und das lief auch nichts raus... nun zur frage: wir wollen ein zweites kind und ich will unbedingt diesmal besser stillen können. länger, aber ohne dabei graue haare zu bekommen... habt ihr tipps, wie es für mich weniger stressig wird bzw. wie ich mir das stillen erleichtern kann???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh dann zur Stillberatung oder such Dir ne richtig gut Hebamme, die Dir da helfen können (angefangen beim Tee, über Bäder für die Brust bis zum Anlegen in verschiedenen Possitionen). Blutende Brustwarzen sind nicht normal, aber beim falschen Anlegen passiert das eben. Hattest Du beim ersten Versuch keine Hilfe? Dann hast Du am Anfang vielleicht noch den kurzen Abstand, aber das Drumherum wird besser und das Baby lernt sehr schnell das richtige Trinken und ist dann auch schneller fertig, es sei denn, es ist ein Genießer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu den blutenden Brustwarzen aus Deinem Beitrag: Es ist nicht zwingend das falsche Anlegen. Bei meiner Tochter war es so, sie hat von Haus aus so fest gezogen und gebissen (mit dem Gaumen), daß mir das auch passiert ist. Mit dem Hütchen konnte ich das umgehen und mittlerweile brauchen wir keines mehr. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe von Anfang an eine Brustwarzensalbe mit Lanolin (aus der Apotheke) benutzt und hatte nie Probleme mit wunden Brustwarzen! Richtiges Anlegen ist auch sehr wichtig, evtl. von einer Stillberaterin zeigen lassen. Weiche Brüste sind aber kein Zeichen, dass die Milch weg ist!! Die Milch muss auch nicht unbedingt auslaufen! Nach einigen Wochen werden die Brüste immer wieder weicher und kleiner, das ist normal - trotzdem hat man (wenn man sein Kind nach Bedarf stillt und oft genug anlegt) weiterhin genug Milch! Was mir auch sehr geholfen hat war, schon vorab ein Buch über's Stillen zu lesen (meins hieß einfach "Stillen" und war vom GU-Verlag). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Buch! Das stimmt, das ist SUPER! Hab ich auch gelesen und fand alles super und richtig, nur das mit dem Schnuller finde ich Käse und das Brusternährunsset denke ich ist auch ´überflüssig, was meinst du? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kenne ich! Ehrlich gesagt, wenn mein Mann mich nicht massiv ermutigt hätte weiter zu machen, hätte ich aufgehört! Hatte noch dazu nach 3 Wochen schon Milchstau... Zu den Brustwarzen: Bei mir ähnlich: Stillhütchen!!! Wirkt super! Anfangsstillzeit: 6-8 Std. täglich für knapp 4 Wochen, dann ca. 5-6, nach ca. 8 Wochen hatten wir 5 Mahlzeiten und knapp 3 Stunden. Bis zur Beikost blieb es so ca. Meine Tochter hat nach ca den 8 Wochen durchgeschlafen, so 10-12 Stunden, nur mit Stillen und bei Bedarf Tee! Unglaublich aber wahr. Ich bin so froh, daß ich mich durchgebissen habe, aber mit jedem Tag wurde es besser! BIn mir sicher, wenn Du noch 2 Wochen durchgehalten hättest, wärst auch Du durch gewesen! Und jetzt gibt es nichts besseres, weil es so einfach und praktisch ist! Am liebsten würde ich morgens und abends stillen bis die kleine gut 1 Jahr ist! Ist jetzt knapp 5 Monate! Hoffe ich konnte helfen! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall werde ich mir beim nächsten mal hilfe suchen!