Jorle90
Hallo ihr Lieben... Ich hoffe das ich hier endlich einen Rat finde. Am 27.11 kam mein Sohn per Kaiserschnitt zur welt. Seitdem habe ich keinen Hunger mehr. Ich muss mich wirklich zum Essen und Trinken zwingen. Ich stille ihn voll und hab mittlerweile echt Angst das er nicht genug Nährstoffe durch die Muttermilch bekommt. ( in 5 Tagen hat er nur 20gramm zugenommen ) Mehr als eine scheibe Brot oder etwas an Obst bekomm ich nicht runter. Mir wird direkt übel... Zur Zeit versuch ich mich mit Vollkorn-Knäckebrot, Tomaten und Stilltee + Saft "über Wasser zu halten". Das ist das letzte was mir keine Magenschmerzen bereitet. Meine Hebamme ist der Meinung das ich die SS-Kilos mit Gewalt runterbekommen möchte, das stimmt aber keinesfalls. ( Durch starke Ödeme in der SS hab ich schon 17kg verloren und fühle mich zur Zeit Pudelwohl in meiner Haut ) Von ihr hab ich bis jetzt keinen hilfreichen Tipp bekommen was ich machen kann.. Kennt das jemand von euch, hat jemand einen Tipp wie ich meinen Appetit wieder in Gang bringen kann??? Vielen dank im Voraus, LG Jorle
Hallo, das Du ausreichend nahrhaft isst ist wirklich wichtig: für Dich, aber auch für die Milchbildung.
Kannst Du Dir nicht von Mutter/ SchwieMu oder Mann/ Freunden lecker Sachen, auf die Du Appetit hast, kochen lassen:
Hühner-Rinderbrühe mit Nudeln/ Reis + Gemüse
Fleischgerichte, Nudelgerichte, Aufläufe worauf DU leicht Appetit hast - manchmal reicht es ja schon, wenn man den Duft in die Nase bekommt und dann kommt der Hunger ....
Danach immer lecker hochkalorische Dessert (Eis, Quark-Sahne-Speisen, Obst mit Nüssen etc.)
Am besten zweimal am Tag warm essen.
Wenn Du gar keinen Appetit hast, gibt es die richtig teure Variante der Flüssignahrung aus der Apotheke.
Ich hatte nach der Entbindung auch erst einmal sehr wenig Appetit. Mein Freund hat sich sehr ins Zeug gelegt und ständig gefragt, worauf ich Appetit hätte
er zog dann einfach los und kochte für mich ... da hab ich schon aus lauter Dankbarkeit gegessen und dann kam der Hunger irgendwann von allein wieder (als es mit Stillen richtig los ging)
Viel Glück!!!
Das war bei mir auch so. Dieser Zustand hat nicht lange angehalten. Der Hunger kam schnell wieder und nun habe ich mehr Heißhunger als je zuvor! Schnief... :-/ Meine Kleine hatte anfangs auch sehr viel abgenommen und im KH wollte man schon zufùttern. Mittlerweile klappt das Stillen und unser Zunehmen auch. Mach dir nicht zu große Sorgen!
Liebe Jorle, Mach dir erstmal nicht so viele Sorgen - du kannst die Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch durch deine Ernährung fast nicht beeinflussen. Weder positiv noch negativ! Das ist ein Ammenmärchen. Du kannst allerdings durch unzureichende Ernährung dir selbst Schaden, denn dein Körper tut alles dafür, deinem Kind zu geben was es braucht und bedient sich dazu DEINER Reserven. In deiner derzeitigen Ernährung fehlt auf den ersten Blick Calzium (Milchprodukte), da riskierst du Osteoporose und Zahnverlust, auch Eiweiß fehlt. Stilltee solltest du nicht mehr als 1-3 Tassen am Tag trinken, das ist ein Medikament und kein Getränk. Besser ist Wasser und Saft (Fruchtzucker gibt Kohlenhydrate). Zuviel trinken kann übrigens auch die Milchbildung hemmen (viel trinken = viel Milch ist noch so ein Ammenmärchen), weil dadurch milchbildende Hormone ausgeschwemmt.
Das kenne ich,aber das ist völlig normal. Das hatte ich bei allen 3 Entbindungen,dass ist aber kein dauerzustand,der Hunger kam schnell wieder... Du musst dich wirklich überwinden und was zu dir nehmen,alles gute und herzlichen Glückwunsch zu deinen kleinen Sohnemann!
Ich schließe mich DreiJungsMama an... deine Milch bleibt nahrhaft, zuerst brichst DU zusammen. Ich kenne das auch, den Appetitverlust. Ich hatte bei meiner Großen vom Essen richtige Bauchschmerzen bekommen und hatte wochenlang eine Gastritis. Dass du dich jetzt pudelwohl fühlst, verstehe ich. Ich hatte bei beiner 2. SS 23 Kilo zugenommen und extreme Wassereinlagerungen. Eine Nacht nach der Entbindung waren gleich mal 13 Kilo weg (ausgeschwitzt dank warmen Thrombosestrümpfen). Ich habe mich danach gefühlt wie eine Feder... trotzdem wäre es gut, wenn du wenigstens ein wenig ausgewogener essen würdest. Meine Hebamme dreht mir zur Milchbildung immer Bierhefetabletten an. Aber eigentlich hilft nur, das Baby permanent zu stillen. Ich finde, du gehörst ins Bett, dein Kind an deine Brust und außerdem sollte dich jemand nach deinen Wünschen bekochen (muss ja nicht gleich ein triefendes Eisbein sein).
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?