Elternforum Stillen

kann nicht Fläschchen trinken

kann nicht Fläschchen trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine 9,5 monatige Tochter wurde 6 Monate voll gestillt und seit 3,5 Monaten versuche ich, dass sie aus fläschchen oder trinklernbecher trinkt. aber sie kann es noch immer nicht. auch aus einem becher nimmt sie nie mehr als 2-3 kleine schlückchen (und die komplette oberbekleidung ist naß). bisher hab ich einfach den brei eher flüssig gemacht, weil sie nur mehr nachts gestillt wird. langsam möchte ich aber gern abstillen, aber was soll ich ihr nachts anbieten? kann ihr da ja schlecht brei geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem schlabbern wird noch ne Weile dauern. Versuch es doch mal mit einem Strohhalm, das hat bei uns am Anfang am besten geklappt. Nachts kannst du ihr Wasser anbieten. Es gibt bei DM Becher mit einem Silikon Halm, die tropfen auch nicht. Da muss das Kind erst dran saugen bevor was raus kommt. LG Tania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sage, warte einfach noch ein paar Tage ab. Dann wird es sommerlich warm draussen sein und dann wird sie mehr Flüssigkeit benötigen. Von ganz alleine wird sie dann auch tagsüber trinken. Wenn Du nachts noch nach Bedarf stillst und tagsüber immer mal wieder ein bisschen Wasser anbietest, brauchst Du dir keine Gedanken über ausreichendes Trinken zu machen - die Mäuse ziehen da wesentlich mehr Flüssigkeit ab als man sich vorstellen kann. Wenn Du abstillen möchtest, dann würde ich Dir raten auch noch ein paar wenige Wochen zu warten. Meine Stillberaterin sagt, mit 10 - 11 Monaten sind viele Kinder soweit, dass man mal probieren könnte nachts keine Nahrung mehr zu geben. Man bietet dann nachts statt die Brust ein wenig Wasser an (aus dem Becher oder Flasche) und versucht dann das Kind anderweitig wieder zum Schlafen zu bringen (schaukeln, rumtragen, kuscheln). Das ganze wird nicht ganz ohne Protest abgehen aber wenn man immer beim Kind ist, ist das kein Problem. Viele Kinder akzeptieren es nach etwa 3 - 5 Tagen. Wenn nicht, dann muss man es nach ein paar Wochen nochmal probieren. Nachts von Mumi auf Kunstmilch umzusteigen sollte man tunlichst vermeiden. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nachts nix anderes angeboten. wenn sie hunger hatte habe ich gestillt, wenn sie nur so wach war habe ich mich eben mit ihr beschäftigt. irgendwann hat sie nachts nix mehr gebraucht. meine hatte auch probleme mit vielen trinklernbechern. weil man da so doll dran saugen muss. ich hab dann immer das ventil entnomen. so, dass da einfach ein kleines loch war. ist dan zwar nicht dicht, aber so hat sies gelernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 14 Monate und sie sabbert immer noch beim trinken. Wir sind am besten mit der NUK Trinklernflasche klargekommen (sowieso wenn wir unterwegs sind) und immer wieder den Becher angeboten. Das dauert halt noch !! LG tinchen