Winterkind09
Hilfe! Ich ersäufe meine Tochter (3 Wochen) in Milch- das arme Mäuschen ist momentan sowiso schon durch Erkältung ziemlich beansprucht, da muss sie nicht auch noch an der sprudelnden Milch halb ersticken. Vor dem Stillen die Brust ausstreichen bringt nichts, da meine Brüste momentan sowiso ziemlich häufig auslaufen, dann relativ platt sind und trotzdem noch viel Milch im Strahl austritt wenn die kleine angesaugt hat. Kann man den Milchspendereflex irgendwie abschwächen? Mir tut die kleine so leid, wenn sie trinken möchte und sich dann nur noch verschluckt. Lg Winterkind
Berg-auf-stillen: Auf dem Sofa schön weit nach hinten lehnen und das Kind mehr Bauch-auf-Bauch statt in Wiegehaltung halten. Dann muss die Milch gegen die Schwerkraft "rausspritzen". Ansonsten: Wenn du den Milchspendereflex spürst abdocken, Becher drunter halten und wieder anlegen wenn "das schlimmste vorbei" ist. Ausserdem: - es wir mit der Zeit von alleine besser. - die Kinder lernen schneller zu schlucken. Anouschka
Haben es auch gemacht wie Anouschka.....teilweise morgens auf dem Rücken liegend.......Hatten Anfangs große Probleme mit verschlucken und Luft anhalten vorallem als er erkältet war....
Danke- Bergauf funktioniert bei uns ganz gut. Obwohl wir vorhin trotzdem eine Milchfontäne hingekriegt haben. Lg Winterkind